Seite 1 von 1

MGB Lenkradschloss Neimann

Verfasst: 15. Mär 2007, 08:25
von dilettant
Hallo
Da bei meinem Neimann Lenkradschloss die erste Schließung sehr hakelig ist, möchte ich diese reparieren oder entfernen.
Ich habe noch nicht rausgefunden wie man den Schließzylinder aus dem Schloß bekommt.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Bethmann

Verfasst: 17. Mär 2007, 19:09
von PM
Thomas,
Schlösser grundsätzlich mit Graphitpuder gängig machen. Gibt es bei guten Schlüsseldiensten. Versuch es mal. Bei mir hat es geholfen ohne Ausbau.
Gruss vom linken Niederhein
Peter

Neimann Schloss

Verfasst: 18. Mär 2007, 19:08
von dilettant
Danke für den Tipp, aber das Schloss ist gängig,
Ich muss beim Drehen den Schlüssel in Richtung Schlüsselbart geg.n die Schließungen drücken.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Verfasst: 19. Mär 2007, 17:35
von PM
Thomas,

versuch es trotzdem erstmal mit Graphit, bevor Du das Schloss zerlegst.
Gruss Peter

Verfasst: 19. Mär 2007, 23:02
von Ralph 7H
Thomas,

leider weiß ich nicht welches Modell wir hier besprechen, unterstelle aber mal, dass der Schlüssel seitlich in die Lenksäule gesteckt wird.

Wenn du am Schloß was machen möchtest, muss es erst ausgebaut werden oder du musst mit dem Rücken auf den Fahrzeugboden unter der Lenksäule arbeiten.
Mittig unter dem Lekrohr ist im Schloss eine Abdeckung eingebördelt, darunter liegt die Verriegelung zum Lenkschloss und Zugang zur Rückseite des Zylinders. Einen Tausch des eingestzten Schließzylinders habe ich nie versucht, ich kenne leider keine Quelle für die Schließzylinder alleine.

Wenn Das Schloß verschlissen ist solltest du es austauschen. Dazu werden die Abreißschrauben geschlitzt (mit einem Dremel geht das ganz gut) und mit dem Schraubenzieher ausgedreht. Den Zündschalter nach lösen der winzigen Schraube abziehen und Schloß mit Halter austauschen.

Es müssen keine Drähte gewechselt werden, der Zeitaufwand für ungeübte sollte bei etwas über 1/2 Stunde liegen.

Gutes Gelingen wünscht

Ralph