Abenteuerliche Abholung unseres MGB und kurz vorstellung :)
Verfasst: 27. Apr 2007, 10:39
Hallo zusammen
Stefan aus Düsseldorf möchte sich kurz vorstellen
Seit jeher von alten Fahrzeugen fasziniert, bisher nur an Motorrädern ausgetobt, jetzt mußte ein Auto her. Ein englischer Roadster sollte es sein. Ich habe lange zwischen einem Triumph Spitfire der ersten Baureihen und dem MGB geschwankt und mich nun für den MGB entschieden. Das Auto meiner Begierder stand, wie sollte es auch anders sein, 550km weg in Berlin. Also morgens mit einem Kollegen und meiner Freundin in unserem Alltags Audi hin, den Tag in Berlin verbracht und Abends wollten wir dann zurück. Was soll ich sagen, am nächsten Tag morgens um 5 waren wir wieder hier
Die Fahrt mit dem neuen Vehikel gestaltete sich Anfangs schwierig, da es sich doch etwas anders verhält als ein moderner Wagen. Sehr haklige Schaltung, Bremswirkung so lala und bei jeder Bodenwelle versetzt es den Wagen ein Stück. Trotz Overdrive tuckerten wir mit ca. 100km/h Richtung Heimat. Das Scheinwerferlicht ist eher dürftig, es gibt weder Gurte, noch Kopfstützen. Im Innenraum funktioniert keine einzige Birne, glücklicherweise hatten wir eine Taschenlampe dabei so konnte man dann ab und zu mal gucken wie schnell wir unterwegs waren. Heizung und Gebläse funktionierten ebensowenig aber mit drei Pullovern übereinander war es dann doch muckelig warm. Wie es der Zufall so will war dann auch noch ohne ersichtlichen Grund die dreispurige A2 komplett gesperrt und alles wurde über eine Ausfahrt irgendwo auf dem Land abgeleitet. Leider keinerlei Umleitungsbeschilderung wie diverse Autos, Reisebusse und Lastwagen verrieten die verwirrt mit Warnblinkern am Strassenrand und den angrenzenden Feldern standen. Dank Navi im Audi (den mein Kollege zurückfuhr) sind wir dann ca. eine Stunde über Landstraßen ausgewichen. Und ich muss sagen da machte mir der MGB zum ersten Mal richtig Spaß
Ich weiß nicht mehr wieviel Kaffee ich in dieser Nacht getrunken habe und wie oft ich deshalb an irgendwelchen Rastplätzen pinkeln war aber es war auf jeden Fall ein Erlebnis was uns mit dem Wagen sofort zusammengeschweißt hat.
Von der Substanz ist der Wagen wirklich gut, Motor usw ist auch prima.
Er ist Baujahr 75 und wurde scheinbar irgendwann mal auf Chrom zurückgerüstet. Der Motor ist Gold also ein Austauschmotor und hat die typischen SU Doppelvergaser. Das Verdeck ist mal erneuert worden und ist bis auf die hinteren Dreiecksfenster wirklich gut. Die Elektrik funktioniert quasi nicht und hier und da sind Plastikteile abgebrochen, etwas Rost und einiges nicht mehr original (Mittelkonsole). Aber das brauch so ein Auto auch sonst hat man ja nichts zum schrauben
Lack werde ich wohl über den nächsten Winter komplett neu machen, den Rest an Wochenenden (wenn die Freundin es zulässt
)
Vielleicht sehe ich den ein oder anderen ja mal auf einem MG Treffen, bin gerade dabei Informationen zu sammeln.




So sieht man nach 24h ohne Schlaf und 5 Kannen Kaffee aus
Stefan aus Düsseldorf möchte sich kurz vorstellen
Seit jeher von alten Fahrzeugen fasziniert, bisher nur an Motorrädern ausgetobt, jetzt mußte ein Auto her. Ein englischer Roadster sollte es sein. Ich habe lange zwischen einem Triumph Spitfire der ersten Baureihen und dem MGB geschwankt und mich nun für den MGB entschieden. Das Auto meiner Begierder stand, wie sollte es auch anders sein, 550km weg in Berlin. Also morgens mit einem Kollegen und meiner Freundin in unserem Alltags Audi hin, den Tag in Berlin verbracht und Abends wollten wir dann zurück. Was soll ich sagen, am nächsten Tag morgens um 5 waren wir wieder hier
Von der Substanz ist der Wagen wirklich gut, Motor usw ist auch prima.
Er ist Baujahr 75 und wurde scheinbar irgendwann mal auf Chrom zurückgerüstet. Der Motor ist Gold also ein Austauschmotor und hat die typischen SU Doppelvergaser. Das Verdeck ist mal erneuert worden und ist bis auf die hinteren Dreiecksfenster wirklich gut. Die Elektrik funktioniert quasi nicht und hier und da sind Plastikteile abgebrochen, etwas Rost und einiges nicht mehr original (Mittelkonsole). Aber das brauch so ein Auto auch sonst hat man ja nichts zum schrauben
Vielleicht sehe ich den ein oder anderen ja mal auf einem MG Treffen, bin gerade dabei Informationen zu sammeln.




So sieht man nach 24h ohne Schlaf und 5 Kannen Kaffee aus



