Seite 1 von 1

Vdo Tacho ????

Verfasst: 2. Mai 2007, 18:56
von Carsten
HALLO,

GIBT ES IN DIESEM BOARD JEMANDEN, DER BEI VDO ARBEITET ?

BRAUCHE HILFE BEI EINEM TACHO- UND DREHZAHLMESSERUMBAU !

DANKE FÜR EURE HILFE

GRUß

CARSTEN :D

Verfasst: 2. Mai 2007, 19:49
von Ralph 7H
Hallo Carsten, dein Problem verstehe ich nicht so ganz.

Der Drehzahlmesser von VDO wird nach Angabe von VDO angeschlossen. Die Drähte gehen zur Zündspule und zur geschalteten Bordspannung. die Beleuchtung ist wie beim Serieninstrument anzuschließen.

Beachte bei deinem Auto aber, dass die beiden weißen oder überwiegend weißen Drähte am Smith Drehzahlmesser verbunden werden müssen wenn der entfernt wird, sonst läuf dein GT nicht (schönes Auto, schöne Homepage, meine Hochachtung).

Beim Tacho kann dir jeder Tachodienst weiter helfen, jeder! Das Anfertigen der Welle ist kostengünstig und auf dem Niveau guter fertiger Ersatzteile angesiedelt. je nach Tachoausführung, das steht aber verschlüsselt meist drauf, muss ein kleines Untersetzungsgetriebe an der Welle zwischengeschaltet werden, keine Hexerei.

Wenn du die Zahlen, die der Smith Tacho unten auf dem Ziffernblatt aufgedruckt hat mal durchgibst, kann die Wellendrehzahl hier genannt werden. Möglich, dass der VDO-Tacho sogar ohne Anpassung läuft.

Falls dein neuer Tacho keinen Anschluss für eine Tachowelle hat, wirst du einen Getriebegeber brauchen, den VDO auch liefert, wenn du denen die Übersetzungen nennen kannst. Einerseits wird die Hinterachsübersetzung gebraucht, andererseits die des Tachoantriebs im Getriebe.
Wenn das so ist, frag noch mal und sag welches Getriebe im Auto ist, mit Messstab oder ohne, OD oder 4-Gang, die Daten kommen dann.

Gruß vom Niederrhein

Ralph