Seite 1 von 1
Kennt jemand den MGA bei Mobile.de??????
Verfasst: 10. Mai 2007, 13:41
von MidRalf
Moin,
bin grad auf mobile.de auf einen MGA in München gestoßen, der für 4.400 angeboten wird. `58 Baujahr,72 PS im schönen rot und 1990 restauriert.
Mich verunsichert sehr, dass hier nur 4.400 verlangt werden.
Was vermutet ihr, woran es liegt???
Kennt jemand diesen Wagen???
http://www.mobile.de/SIDi3fH7o4UnJpgTbp ... 1258337645&
Gruß Ralf
Verfasst: 10. Mai 2007, 13:47
von Josef Eckert
In Mobile wird auch ein schön restaurierter Austin-Healey 3000 BJ8 für 5800 Euro (Regensburg) angeboten.
Ich hab mal dumm nachgefragt, dass ich den Wagen kaufen möchte und wann und wo ich den Wagen besichtigen kann.
Gruß
Josef
Verfasst: 10. Mai 2007, 14:57
von Schultz
Na ja Daniel aus Munich der mit Gummersbacher Kennzeichen fährt riecht doch stark nach Vorkasse - IMHO.
Vielleicht auch einfach mal beim
http://www.mg-stammtisch-bergisch-land.mg-tc.com/ nachfragen, ob jemand den Wagen kennt.
Gruß,
Christoph
Verfasst: 10. Mai 2007, 15:09
von Andreas
Ich dachte, GM steht für "Großstadt München"?
Spaß beiseite: Man beachte den "aktuellen Sicherheitshinweis" beim Angebot.
Gruß, Andreas
Verfasst: 11. Mai 2007, 13:10
von MidRalf
Eben drum,
hab dem guten mal ne Mail zukommen lassen, ob er den Wagen tatsächlich für 4.400 loswerden will.
Grüße
Verfasst: 18. Mai 2007, 12:26
von Josef Eckert
Den gleichen Text bekam ich auch bei meiner Nachfrage zum Healey.
Ich bin weiter dran geblieben und bekam jetzt:
Hello there,
Thanks for your email .Because I travel frequently and I don't have enough time to manage this deal, my lawyer told me to use a Third Party Shipping Company to complete this deal.This company works very easy and is very sure. I will give them the car in custody, one mechanichal expert from the company will inspect the car and the documents. The company will not ship the car if I`ll not have all the documents for it.
The shipping company will contact you via eMail/phone and they will give you a tracking number so you can check at their web site all the details of our transaction, It will come with original documents , the shipping company will handle all the details of the transaction , they will shipp you the car at your home address so you don`t have to go and pick it up! You will have an inspection period of 5 days,in this time you can check, test and inspect the car. An company agent will be there to help you to register the car.Also I`ll pay all the shipping costs and insurance , and of course I`ll pay the shipping company fees.
If you agree with my terms please email me with your full name - phone -address where the vehicle will be shipped. As soon as I`ll receive this details from you I`ll start the shipping.
I look forward to hear from you!
Thank You!
Florian Vigne
Gruß
Josef
Verfasst: 18. Mai 2007, 13:52
von bernie
Tja, jetzt isser weg, der MGA....wer von euch hat ihn denn gekauft?
Verfasst: 18. Mai 2007, 14:28
von MidRalf
Na, ich hoffe mal das niemand von uns auf dieses Angebot reingefallen ist... Sauerei sowas. Nigeria conection oder wie sie alle heißen.
Aber an die kommt man ja nicht ran!!
Ralf
Verfasst: 19. Mai 2007, 01:44
von slf69
So ein Mist!
Wer hat mir den schönen Healey weggekauft?!?!
Ich hab mich auch gewundert warum der gute Florian ein Auto aus Regensburg mit Gelsenkirchener Kennzeichen, falscher Farbkennung und nichtexistenter Telefonnummer anbietet.
Aber auf meine mail hat er reagiert(auf englisch. Ich kenne allerdings keinen Engländer der mit Vornamen Florian heißt).Das Auto steht nun auf einmal in London und er kriegt ihn da nicht los, weil die Engländer alle RHD wollen. :lol:
Ich hab ihm geschrieben, das ein paar Freunde von mir, wohnhaft in London, den Wagen gerne für mich in Augenschein nehmen und selbst überführen würden. Ich bin mal gespannt, ob der gute Florian sich nochmal bei mir meldet. :lol:
MfG
Matthias
Verfasst: 19. Mai 2007, 02:34
von Andreas
War super. Ich hab beide Autos gekauft - war zu verführerisch, der Preis.
Florian war übrigens kein "er", aber eine "sie". Naja, der Healii war unter aller Sau (heisst ja auch umsonst "the pig"), aber ich muß wohl nach der Probefahrt auch sehr mitleiderregend ausgesehen haben.
Auf alle Fälle durfte ich bei Florinee übernachten, und: war okay, für den Preis.
An den MGA von ihrer Freundin kann ich mich nicht erinnern - war wohl auch okay.
Ich kann also solche Käufe nur empfehlen, das ist völkerverbindend, und da macht man Erfahrungen, wo das Fernsehen nicht von allein drauf kommt :-)
Cheers Square,
Andreas
Verfasst: 19. Mai 2007, 02:47
von slf69
Völkerverbindend :lol: .
Genau, ich finde auch das man die Nigeriaconnection mehr unterstützen sollte...Man bekommt ein top restauriertes, imaginäres Auto für wenig Geld, hat aber dafür das schöne Gefühl etwas Gutes getan zu haben....

.
MfG
Matthias
Verfasst: 19. Mai 2007, 02:51
von slf69
Grade seh ich: Puhhh, Glück gehabt.
Andreas, Du hast den falschen Healey probegefahren, der vom Florian is ja grün, äh grau? Dann könnt ich ja noch Chancen haben den zu ergattern..

Verfasst: 19. Mai 2007, 03:01
von Andreas
Also, unter uns; Mir ging es nicht primär um den Healey, nach Besichtigung von Fiorelinee...,
Cheers,
Andrea
Verfasst: 21. Mai 2007, 13:48
von Ralph 7H
... nur mal so ne Frage...
kann es sein dass es die Autos inzwischen als GFK Jogurtbecher für die VW Käfer Fahrgestelle gibt und ich das bisher nur nich wusste?
Würd jedenfalls den Preis recht deutlich beeinflussen...
Und nur mal so am Rande, normalerweise ist es doch eine Frage des Marktes, you allways get what you pay for! (meistens wenigstens)...
Ralph
Verfasst: 21. Mai 2007, 14:18
von Andreas
Es gab ja in der Tat mal ein "Kit", allerdings benötigte man dafür schon ein wenig MGA - zumindestens den Rahmen.
Und ob unterm Strich preiswerter ist als ein ganz normaler MGA, wage ich auch zu bezweifeln:
http://mgaguru.com/mgtech/variants/vt106h.htm
Man darf eben eines nicht vergessen: Noch immer entscheiden viele Oldtimerfreunde, vor die Wahl gestellt zwischen dem 20.000-EUR XYZ in "ganz brauchbar" und dem 25.000 EUR XYZ in "wirklich gut" für den 20.000er - "Sooo groß ist der Unterschied ja nicht..."
Cheers,
Andreas