MGB Vergaser-Gemischeinstellung
Verfasst: 7. Jun 2007, 17:25
Geschätzte MG Gemeinde.
Bin heute mal mit 2 Beiträgen im Forum vertreten.
Habe bezüglich Gemischeinstellung mal eine allgemeine Frage an die Experten nachdem ich eine CO2 Einstellgerät für 99 Euro in einem MG Katalog gesehen habe.
Seit vielen Jahren stelle ich, nachem ich natürlich zuerst die Vergaser synchronisiert habe, das Gemisch folgendermassen ein:
Leerlaufdrehzahl soweit runterdrehen bis der warme Motor gerade noch läuft. Dann jeweils nacheinander die Gemischschrauben der Vergaser erst auf "Fett" durch hineindrehen einstellen und langsam wieder rausdrehen bis der Motor gerade anfängt unruhig zu laufen (zu mager). Nun drehe ich die Gemischschraube etwa um 1/4 Umdrehungen wieder in Richtung Fett durch hineindrehen.
Diese Praxis hat sich eigentlich bei meienm MGB bewährt. Doch wenn man die diversen Handbücher durchliest stellt man sich die Frage ob meine Art der Einstellung wirklich o.K ist.
Was haltet Ihr eigentlich von diesem angebogtenen CO2 Meßgerät (glaube ist von Lomora).
Bin heute mal mit 2 Beiträgen im Forum vertreten.
Habe bezüglich Gemischeinstellung mal eine allgemeine Frage an die Experten nachdem ich eine CO2 Einstellgerät für 99 Euro in einem MG Katalog gesehen habe.
Seit vielen Jahren stelle ich, nachem ich natürlich zuerst die Vergaser synchronisiert habe, das Gemisch folgendermassen ein:
Leerlaufdrehzahl soweit runterdrehen bis der warme Motor gerade noch läuft. Dann jeweils nacheinander die Gemischschrauben der Vergaser erst auf "Fett" durch hineindrehen einstellen und langsam wieder rausdrehen bis der Motor gerade anfängt unruhig zu laufen (zu mager). Nun drehe ich die Gemischschraube etwa um 1/4 Umdrehungen wieder in Richtung Fett durch hineindrehen.
Diese Praxis hat sich eigentlich bei meienm MGB bewährt. Doch wenn man die diversen Handbücher durchliest stellt man sich die Frage ob meine Art der Einstellung wirklich o.K ist.
Was haltet Ihr eigentlich von diesem angebogtenen CO2 Meßgerät (glaube ist von Lomora).