Seite 1 von 1
Montage Kühler MGA
Verfasst: 9. Jun 2007, 19:22
von superholle
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass mein Lüfterrad verkehrt herum montiert ist.
Der Platz zwischen Kühler und Lüfterrad läßt aber eine andere Montage
nicht zu, da das Rad sonst am Kühler hängen bliebe.
Der Kühler ist mit jeweils 3 Schrauben an den entsprechenden Halterungen
links und rechts direkt verschraubt (Kühlernetz und ggf. ganzer Kühler
nicht mehr original).
Kann es sein, dass zwischen Kühler und den beiden Halterungen noch so
etwas wie eine Dichtung gehört, die den Abstand zwischen Lüfterrad und
Kühlernetz vergrößert?
Der Kischka-Katalog hat nichts derartiges im Programm, im Moss-Katalog
findet sich etwas (AHH5144K radiator mounting). Ich bin mir aber nicht
sicher, ob das nur die Halterungen sind, die ich ja habe.
Weiß das jemand genauer?
Danke schon im Voraus!
Verfasst: 10. Jun 2007, 23:13
von Andreas
Zwischen Kühler und Luftleitblech unten müsste noch ein Zentimeter Platz sein. Rück also den Kühler mit Distsanzscheiben einfach nach vorne - das ärgert ihn weniger, als vom Luiftquirl angenagt zu werden!
Gruß,
Andreas
Verfasst: 11. Jun 2007, 12:38
von superholle
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deinen Tipp.
Da mein MGA unter Hitzewallungen leidet, ist es sinnvoll um den Kühler herum so wenig Zwischenräume wie möglich frei zu lassen. Ziel des ganzen ist, zu verhindern, dass die Luft, die hinten aus dem Kühlernetz austritt, um den Kühler herum wieder von vorne in den Kühler eintritt. (Deshalb ist z.B. auch eine Filzdichtung an der Innenseite der Motorhaube auf Höhe des Kühlers angebracht). Distanzscheiben würden eine weitere Lücke eröffnen, was ich vermeiden will.
Hat mit diesem "Problem" noch niemand zu tun gehabt?
Verfasst: 11. Jun 2007, 12:54
von HarryM
Hi Superholle,
AHH5144K - PACKING SET, radiator mounting.
Die Bezeichnung sagt doch alles.
mfG
Harry
Verfasst: 11. Jun 2007, 16:16
von superholle
Ja, du hast schon recht, denn auch meiner Meinung nach heißt "mounting" Halterung.
Was mich aber wundert, dass dieses Ding einzeln bestellbar ist. Ich meine nämlich, dass die Halterung an meinem MGA fester Bestandteil eines größeren Trägers ist, der nicht aus verschiedenen Einzelteilen besteht. Falls das tatsächlich so ist, stellt sich die Frage, wo das mounting-Ding tatsächlich hingehört.
Ich schau 's mir aber nochmal genau an.
Aber Danke für den Hinweis... so long ;-)
Verfasst: 11. Jun 2007, 20:30
von HarryM
Hi Superholle,
AHH5144K ist die Part No sprich Teilenummer
PACKING SET ist die Teilebezeichnung
radiator mounting erklärt den Verwendungszweck (-ort; weitere Beschreibung)
AHH5144K ist also das PACKING SET, das für die Kühlerbefestigung verwendet wird.
packing n. - material used in packing (e.g. for closing a leaking joint)
set n. - number of things of the same kind, that belong together because they are similar or complementary to each other.
mfG
Harry
Verfasst: 11. Jun 2007, 22:25
von superholle
@ Rainer:
Spitze!. Das ist, was mir fehlte. Danke, Rainer!
@ Harry:
Vielen Dank für die Info - war mir aber bekannt.
Dass es ein packing set sein muss, ist auch klar - denn es sind ja zwei Halterungen. Oben hab' ich Singular statt Plural benutzt, sorry, falls das missverständlich war.
Jetzt hamwers aber, Harry, oder...?!
Verfasst: 12. Jun 2007, 14:44
von Mathias Tolle
Hallo zusammen,
irgendwie verstehe ich Eure Probleme nicht

. Bei mir liegt der Kühler direkt vor den Halterungen und Lenkung ohne nennenswerten Spalt. Ich habe vor 2 Jahren einen neuen, originalen Kühler (made in China

) eingebaut. Bis auf ein leichtes Auffeilen der Befestigungslöcher am Kühler passte er wie mein alter Kühler. Viel Platz für eine Dichtung ist bei mir nicht. Aber was soll's, jeder MG ist eben ein wenig anders und Hauptsache der Wagen läuft
Viele Grüße
Mathias
(MGA 1600 MKII zum Glück ohne Hitzeprobleme)