Austin Healey 3000 als neuer Mitbewohner ......

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Patrick
Beiträge: 260
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: BRD, 66133 Saarbrücken

Austin Healey 3000 als neuer Mitbewohner ......

#1

Beitrag von Patrick » 4. Jul 2007, 14:19

........ meine MG's haben einen neuen Garagenmitbewohner bekommen :-)!

Liebe MG-Club-Kollegen,

nachdem ich praktisch in einem MG gezeugt wurde und seit nunmehr 15 Jahren einen MGB Pullhandle und seit 8 Jahren zusätzlich einen MGA fahre, habe ich jetzt doch mal über den Tellerrand geschaut und meinen MGB GT V8 gegen einen Austin Healey 3000 MK1 eingetauscht, zumindestens faktisch ...

Der wohl wichtigste Grund liegt darin, dass wir uns vermehrt haben und unsere beiden kleinen Quälgeister gerne mit von der Partie sind und da es kaum 4-sitzige MG's gibt, mußte eine Alternative her .......

Ich schraube gerne selber an den MG's herum und ich denke der Healey wird nicht viel komplizierter sein. Trotzdem wäre ich dankbar für wertvolle Tips, insbesondere was die Ersatzteilversorgung und die Technik angeht. Leider gibt es in der Healey-Gemeinde nicht ein so gutes Forum, wie das unsere hier!
Auch bei eBay sieht es äußerst mager aus......
Ich freue mich also über jeden "Geheimtip" und sonstige Anregung. Bis auf Limora ist mir auch kein Händler bisher bekannt.
Vielleicht hat ja auch von Euch noch jemand das eine oder andere Ersatzteil übrig, insbesondere meine Innenausstattung ist äußerst mäßig ....

Vielen Dank schon mal!

Beste Grüsse,

Patrick

:D

Benutzeravatar
AST
Beiträge: 402
Registriert: 13. Okt 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT 68 / MGF vvc
Wohnort: 52066 Aachen

#2

Beitrag von AST » 4. Jul 2007, 16:05

Hallo Patrick ,

schau doch mal nach bei BRITS`N`PIECES unter

http://brits-n-pieces.com/shop/

Der Eric Frenken fährt selbst einen BIG HEALEY und
vertreibt dort auch einige Teile .

Grüsse , Axel

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 733
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von mp65101 » 4. Jul 2007, 20:56

Hallo Patrick,

wir von Midget und Sprite Register haben folgenden Link auf unserer Seite:

http://www.ahspares.co.uk/info/de/default.aspx

ein englischer Händler, aber mit deutscher Seite, was vieles vereinfacht.

Gruß
Marcus

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#4

Beitrag von jupp1000 » 5. Jul 2007, 07:29

Der Healey ist ein tolles Auto, hat aber einen Fehler....er ist kein MG ;)

Eins ist natürlich klar. Ab sofort spielst Du in einer anderen Liga, was die E-Teil Preise betrifft. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Teile im Schnitt 3 - 4 mal so teuer.

Viel Spass mit der Neuerwerbung!
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Patrick
Beiträge: 260
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: BRD, 66133 Saarbrücken

#5

Beitrag von Patrick » 5. Jul 2007, 08:39

Hallo und schon mal ein großes Dankeschön für die ersten Tips!
Die andere "Liga" wird mir auch so langsam bewußt, nachdem ich mal die ersten Ersatzteilpreise gesichtet habe ;-)!
Aber Brits-n-pieces hat schon mal günstige Stoßstangen (er sieht aber ganz ohne noch besser aus!) und der englische Teilhändler ist deutlich günstiger als Limora ....
Und last but not least, es fahren so viele überrestaurierte Autos rum, das einer mit viel, viel Patina schon etwas Besonderes ist ;-)!
Und über fehlende Patina, kann ich mich nicht beschweren ;-)!
Das gute Stück ist blechmäßig grundsolide, der Motor läuft super, optisch würde ich in der "Columbo"-Klasse ansiedeln und so bleibt er mindestens die nächsten 10 Jährchen auch, nur die Technik bringe ich auf Vordermann.
Kennt jemand Gebrauchtteilehändler, private oder gewerbliche?

Viele Grüsse,

Patrick

MH
Beiträge: 1199
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

#6

Beitrag von MH » 5. Jul 2007, 08:45

Zitat: Eins ist natürlich klar. Ab sofort spielst Du in einer anderen Liga, was die E-Teil Preise betrifft. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Teile im Schnitt 3 - 4 mal so teuer.

Heinz, mit einer schönen Frau gehts Du doch auch nicht in eine Pommesbude! :D

Patrick: herzlichen Glückwunsch - Du wirst süchtig nach Hubraum!

Grüße
manfred 8)
auch im BJ8 unterwegs

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#7

Beitrag von jupp1000 » 5. Jul 2007, 10:20

Hallo Manfred,

es soll auch schöne Frauen geben, die gerne Pommes rot weiß essen :).

Wichtig ist nur, dass es anschließend auch schön wird!
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

... und wo bleiben die Fotos?

#8

Beitrag von KGaertner » 7. Jul 2007, 11:52

Viel Spass mit dem neuen Schätzchen und dass Du bald die beiden "kurzen" mitnehmen kannst.

Der V8 fühlt sich übrigens zwischen den anderen Autos offenbar sehr wohl.

LG

Karsten

Antworten