Seite 1 von 1
Motor starten mit Weber Vergaser
Verfasst: 6. Jul 2007, 22:34
von ThomasM
Hallo
Kann mir jemand sagen wie man richtig einen MG Motor startet der einen 45 DCOE Weber Vergaser hat?
Beim Kaltstart mit oder ohne Gas bzw. Choke? Und wenn der Motor Betriebstemperatur hat wie sollte man dann starten ohne Gas oder Vollgas? Ich möchte eine Vergaser Brand vermeiden.
Vielen Dank
Thomas
Verfasst: 7. Jul 2007, 01:56
von Andreas
Wir betreuen einen MGB Rennwagen mit Weber Vergaser und starten normal wie folgt:
- Papierabnahme
- Technische Abnahme
- Abladen
- Wohnmobil einrichten
- Essen gehen
- Ölwechsel
- Bremsbeläge checken
- Betanken
- Aufstellung zum Vorstart:
- Choke ziehen
- Kein Gas geben, Benzinpumpe 5 Sekunden laufen lassen
- Zündung ein
- Ohne Gas anlassen
- Zur Startaufstellung fahren
- Kerzen wechseln
- Erneut anlassen ohne Gas (wg. Beschleunigerpumpe, er säuft sonst ab)
- Rennen fahren
Wird das Auto nicht auf der Rennstrecke verwendet, setzen wir gemäß Straßenverkehrsordnung HS4-Vergaser mit serienmäßigen Luftfiltern ein.
Sollte das Auto nicht anspringen, machen wir ein Check der Vergaserkomponenten. Denn springt es nicht an. ist etwas am Motor insgesamt nicht in Ordnung. Hier bräuchten wir zur genauen Diagnose den Einsatzort (Strecke, Höhe über nn), die Motorausstattung (Nockenwelle, Verteiler, Bedüsung, Verteilerfedern, Kolben, Verdichtung, betreuender Rennstall).
Gruß, Andreas
Verfasst: 10. Jul 2007, 17:11
von Andreas
Och, Rainer, so weit waren doch gar nicht auseinander:
Ich starte kalt mit Choke komplett, Du dreiviertel, Du lässt die Benzinpumpe laufen bis es nicht mehr klackert, ich lasse die Pumpe 5 Sekunden laufen (das reicht bei einer Flügelzellenpumpe, Leitungen und Schwimmerkammer zu füllen).
Wir starten beide ohne Gas, ich hab aber erklärt, warum nicht :-)
Und ob ich jetzt sage bei warmem Motor ohne Choke oder "aus der Startaufstellung", naja: journalistische Freiheit.
Du erklärst aber, warum ich so weit hergeholt ausgeholt habe, denn spannend bei solchen Fragen ist immer der Input:
Was für ein Vergaser GENAU (es gibt viele Weber-Vergaser)?
Welche Bedüsung GENAU (ist die nicht in Ordnung, ist es nämlich kein Wunder, wenn die Karre nicht anspringt)?
Welcher Motor GENAU (weil die Vergaserabstimmung zum aufgebauten Motor passen muß)?
Usw.
Und weil ich schon so oft auf die Frage "Mein Auto geht irgendwie nicht, ist das normal?" mir die Finger wundgetippt habe beim näheren Erörtern, habe ich mir diesmal einfach erlaubt zu beschreiben, wie ich den einzigen MG, den ich im Moment mit Weber-Vergaser greifbar habe, starte. Und auch in so eine Antwort kann man ja einstreuen, was wichtig ist ist und was man gerne noch wissen möchte.
Sonst hätte ich mich ja schon bei der Frage als solcher geärgert...also reine Notwehr ;-)
Andererseits gehe ich ja auch nachts auf Tankstellen, lasse mich unterbelichten und zeige, wie man einen MGA ankurbelt ;-)
Wieder Frieden?
Cheers, Andreas