Neu in diesem Forum

Was macht man bei schönem Wetter mit seinem MG? Keine Idee? Vielleicht gibt's ja hier was Interessantes!

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
KJM
Beiträge: 6
Registriert: 8. Jun 2007, 15:06
Wohnort: Bonn

Neu in diesem Forum

#1

Beitrag von KJM » 23. Jul 2007, 11:03

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit lese ich hier mit, weil ich nach einer "Probefahrt" im MGA von Uli Hilgenhaus (Oldtimertreffen OTTO 2007) vom MGA-Virus infiziert wurde.

Ich wohne in Bonn, bin 54 Jahre alt und seit langen (auch) Oldtimerfahrer. In den letzten Wochen habe ich Literatur gewälzt, Webseiten studiert und mir einige restaurierte MGA angesehen.
Was mich etwas (ver-)zweifeln lässt, ist meine Größe von 1,86 m. Gestern habe ich z.B. in einem drin gesessen - das ging gar nicht. Ich denke aber, dass dies vielleicht durch Lenkrad (Original ist m.E. sehr groß), Sitzbefestigung und/oder Polsterung beeinflußbar ist. Kann ja nicht sein, dass der MGA nur von Leuten mit 1,70 gefahren werden kann.......

Bevor ich mich jetzt von meiner Kindheitserinnerung MGA verabschiede und auf Freunde und Händler höre, die mir sehr schnell zu anderen Roadstern raten ("In nen TR 3 krieg' ich auch nen 2-Meter-Mann"), würde ich natürlich gerne wissen, wie das die hier sicherlich vorhandenen Fahrer mit dieser Grösse sehen.

Noch schöner wäre es, wenn ich mal bei jemandem in Bonner Nähe in Ruhe im MGA zur Probe sitzen könnte. So ein Kontakt würde mich wahrscheinlich generell in meiner Entscheidung weiter bringen.
Gruß aus Bonn
Klaus

Thomas B
Beiträge: 243
Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
Fahrzeug(e): B MK III
Wohnort: 53773 Hennef
Kontaktdaten:

MG A nichts für Große?

#2

Beitrag von Thomas B » 24. Jul 2007, 20:12

Hallo Klaus,
bis vor kurzem war ich selbst noch Besitzer eines A´s. Trotz meiner 1,94 hatte ich aber keine Probleme mit einer (fast) vernünftigen Sitzposition auch mit dem Originallenkrad. Was oft nicht bekannt ist, ist die Tatsache dass viele A`s über ein verstellbares Lenkrad verfügen. Wenn man es einige cm herauszieht kommt man mit den (langen) Beinen/Knien bequem hinter das Lenkrad und kann gut sitzen. Falls Du mit dem Gedanken spielst Dir einen A zuzulegen und vielleicht jemanden suchst der Dich bei Besichtigungen begleitet, so unterstütze ich gern.


HTH
Gruß
Thomas

KJM
Beiträge: 6
Registriert: 8. Jun 2007, 15:06
Wohnort: Bonn

#3

Beitrag von KJM » 25. Jul 2007, 00:34

Hallo Thomas,
danke für das Feedback und Dein Angebot. Bei Bedarf komme ich gerne darauf zurück. Schade, dass Du keinen MGA mehr hast.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand aus dem Bonner Raum, der mal ne Stunde Zeit für mich hat, damit ich meinen Entschluss absichern kann.
Gruß aus Bonn
Klaus

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#4

Beitrag von jupp1000 » 25. Jul 2007, 05:44

Hallo KJM

poste Deine Frage doch mal in der Rubrik "Drivers Talk". Da wirst Du eher Resonanz finden als hier (Termine u. Treffen?) ;)
schöne Grüße

Heinz #1565

KJM
Beiträge: 6
Registriert: 8. Jun 2007, 15:06
Wohnort: Bonn

#5

Beitrag von KJM » 25. Jul 2007, 08:37

Hallo Heinz,
danke für den Hinweis. Ich dachte, bei "Treffen" wäre ich richtig, weil das ein Anliegen von mir ist.
Gruß aus Bonn
Klaus

Benutzeravatar
Simon8
Beiträge: 350
Registriert: 27. Mär 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500, Magnette ZB
Wohnort: Deutschland, 07551 Rothenstein

#6

Beitrag von Simon8 » 27. Jul 2007, 08:34

Hallo KJM,
ich glaube das Thema wurde schon öfter diskutiert (hier oder auf dem englilsch sprachigen Forum bei mgcars.org.uk). Das Ergebnis ist das es eigentlich ganz gut geht, wenn Du damit leben kannst beim En/Aussteigen die Beine etwas falten zu müssen. Bin selber 193cm und fahre sehr gern mit meinem A. Ich habe das Lenkrad wie schon erwähnt ganz ausgezogen. Erst mit dem Hinterteil rein und dann die Beine nachholen. Wenn man drinnen sitzt merkt man das der Fussraum riesig ist. Beim "cruisen" stecke ich meist das linke Bein unter der Kupplung durch, rechtes Bein lehnt am Getriebetunnel. Da kann man es auch eine Weile aushalten (also auch mehr als 200km).
Wohne leider nicht nahe Bonn, sondern inzwischen bei Jena, sonst hättest Du gerne mal Testfahren können....
Gruß
Simon

KJM
Beiträge: 6
Registriert: 8. Jun 2007, 15:06
Wohnort: Bonn

#7

Beitrag von KJM » 27. Jul 2007, 08:50

Hallo Simon,
danke für die Info und Dein Angebot.
Über die Suchfunktion habe ich hier im Forum nur was über "MGB + große Fahrer" gefunden. Die Antworten hier stimmen mich aber sehr zuversichtlich. Dass ich an der "Einstiegtechnik" arbeiten muss, habe ich schon festgestellt. :-)
Einladung zum "Probesitzen" habe ich inzwischen von einem Bonner Forumskollegen bekommen. Jena wäre aber auch möglich gewesen, da ich in dieser Gegend regelmässig bin.
Gruß aus Bonn
Klaus

Antworten