Seite 1 von 2
Aussage zu Fahrzeug anhand von Bildern...
Verfasst: 25. Jul 2007, 12:21
von Hobi
Ich weiss, dass man anhand von Bildern nichts (nicht viel) über ein Fahrzeug aussagen kann. Trotzdem möchte ich euch mal ein paar Bilder zeigen - vielleicht kann der eine oder andere sich doch dazu äussern oder eine Vermutung kund tun ;-)
Die Bilder habe ich vom Verkäufer bekommen und ich weiss nicht wie ich das einschätzen soll..
hier ein Bild von der Fahrerseite:

was mir nicht gefällt ist dieses komische "durchhängen" der Karosserie in Höhe der A-Säule unterhalb der Tür.
hier ein Bild von der Beifahrerseite:

hier fällt mir der untere Bereich um die A-Säule auf ... Blechschaden oder doch schon mehr ?
und hier noch ein Bild von unten:
Der Wagen scheint aus den USA importiert zu sein und soll angeblich matching numbers haben. Der Koffer- und der Motorraum sehen sehr sauber aus was Rost angeht.
Lohnt es sich für den Wagen 500km zu fahren ? (dann würde ich selbstverständlich einen "Sachverständigen mitnehmen!)
Viele Grüße
Holger
Verfasst: 25. Jul 2007, 13:54
von Gagamohn
Hallo Holger,
in welcher Gegend von D steht denn der Wagen?
Du solltest Kontakt mit einem Stammtisch in der Nähe aufnehmen und fragen ob jemand sich den Wagen anschauen würde.
MG Stammtische findest Du auf unser MGDC Clubseite.
Gruss
Bernd
Verfasst: 25. Jul 2007, 14:26
von MH
Ist das der in Holland angebotene MGA?
Grüße
manfred
Verfasst: 25. Jul 2007, 15:56
von Klaus Ullrich
@ Manfred
ich denke der steht bei einem mir unbekannten Händler in Solingen
Gruss
Klaus
Verfasst: 26. Jul 2007, 06:36
von Hobi
Hallo und guten Morgen!
Darius hat recht - es ist der Wagen aus Mobile.de bzw. aus Solingen.
Meine Vorstellung ist die, einen Wagen im Zustand 3-4 - mit gesundem Blech - zu kaufen und diesen in einen guten 2er zu verwandeln. Das Ganze mit "Frame off" und von ganz vorne. Ich habe das zwar noch nie gemacht aber ich denke ich bin recht geschickt was handwerkliche Dinge angeht und ich habe mich die letzten zwei Jahre eingelesen und informiert. Den Motor möchte ich gerne von einer Fachwerkstatt überprüfen und auf Vordermann bringen lassen. Blecharbeiten möchte ich - soweit möglich - selbst erledigen, habe aber einen Spengler/Lackierer an der Hand der mir bei Problemen helfen könnte.
Das man in diesen Wagen gut noch einmal den selben Betrag plus X stecken muss ist mir bewusst. Mir geht es darum eine solide Basis für eine Restauration zu finden. Eine bei der man nicht unbedingt schweißen muss. Und keine Sorge, wenn ich da wirklich hinfahren und den Wagen kaufen würde, dann würde ich - wie oben geschrieben - einen Fachmann mitnehmen ! Ich hoffe so einen beim Stammtisch hier in der Nähe zu finden
Mir ging es bei meiner Frage hauptsächlich um diesen Knick an der A-Säule auf der Fahrerseite. Ist das von Belang? Kann man dazu irgendwas sagen? Anhand der Unterbodenbilder würde ich auch auf der Beifahrerseite eine Durchrostung ausschließen - aber warum sieht das Blech dort so komisch aus? Unfall?
Auch solche Informationen wie "Holzauge sei wachsam" sind für mich hilfreich - ich denke ich weiß was Darius, als ehemaliger Solinger, damit sagen will
Mehr Bilder findet ihr übrigens
hier...
Gruß
Holger
Verfasst: 26. Jul 2007, 08:35
von jupp1000
Hallo Hobi,
zumindest scheint der Verkäufer nichts verschleiern zu wollen. Die grosse Anzahl der Fotos, auch von unten, spricht für ihn. Eine Beurteilung des Wagens mit Hilfe der Fotos fällt trotzdem schwer.
Du hast den richtigen Vorsatz - den Verstand nicht zu Hause lassen.
Verfasst: 26. Jul 2007, 22:39
von alfaone_mga1600
der tacho ist von eine B und der motor???
die tur gummies sind nicht drauf, geth die tur noch zu wehn die drauf sind ???
tur anslag gummies ebenfalls
heitzung ist da aber keine bedienung am armaturenbrett
Eine batterie kasten ist nicht da
the "chassis extension" ist verbogen an die linker seite 3 letste foto unfall???
http://mg-garage.eu/
http://mg-owners-gallery.eu/
Verfasst: 26. Jul 2007, 23:18
von GUNDOLF
Hallo Holger,
4er Zustand in 2er Zustand ?? An diesem Auto hast du jede Menge Arbeit um ihn in einen 2er Zustand zu bringen. Und was die Kosten angeht, so haben sich schon viele vor Dir mächtig verschätzt.. Kaufe dir ein gutes Auto - ewentuel eine ältere Restauration und investire das Doppelte + X. Dann machst du meines erachtens das bessere Geschäft.
Gruß
GUNDOLF
Verfasst: 27. Jul 2007, 06:34
von Hobi
@alfaone_mga1600
alfaone_mga1600 hat geschrieben:der tacho ist von eine B und der motor???
die tur gummies sind nicht drauf, geth die tur noch zu wehn die drauf sind ???
tur anslag gummies ebenfalls
heitzung ist da aber keine bedienung am armaturenbrett
Eine batterie kasten ist nicht da
the "chassis extension" ist verbogen an die linker seite 3 letste foto unfall???
das mit der Batteriehalterung und den Türgummis war mir auch aufgefallen... der Rest nicht !
Vielen Dank !!!
Verfasst: 27. Jul 2007, 09:38
von DirkB
Hallo Holger,
ich glaube, Du wirst in der Tat nicht umhin kommen, das Fahrzeug persönlich in Augenschein zu nehmen. Es mag zwar in Solingen stehen, doch die Bilder wurden wie bei vielen anderen von ahk-solingen angebotenen Fahrzeugen auf einem Parkplatz in Long Island City, NY (USA) gemacht. In dem Fall stellt sich natürlich die Frage, ob das Fahrzeug überhaupt noch so aussieht wie auf den Bildern dargestellt, oder ob zusätzliche Transportschäden hinzugekommen sind.
Safety Fast And Keep Waving.
Dirk
Verfasst: 27. Jul 2007, 10:10
von Hobi
Danke Dirk,
das mit dem Parkplatz in Long Island habe ich inzwischen auch heraus gefunden. Es werden im Netz scheinbar mehrere MGAs angeboten die alle auf eben diesem Parkplatz fotografiert wurden.
Durch die Hinweise von alfaone_mga1600 hat sich das Angebot dann letztendlich von alleine disqualifiziert

einen "vielleicht" Unfallwagen an dem evtl. der Rahmen verzogen ist möchte ich mir dann doch nicht aufhalsen...
@Gundolf
Ich weiss, dass ich ein (fast) fertiges Auto für den doppelten Betrag bekommen könnte. Allerdings habe ich für mich festgestellt, dass mir das Schrauben am Auto wesentlich mehr Spaß macht als das Fahren alleine. Daher möchte ich es so machen wie oben beschrieben - auch wenn man das investierte Geld sicher nie mehr heraus bekommen wird

Zudem habe ich den doppelten Betrag gerade nicht flüssig

Verfasst: 27. Jul 2007, 11:21
von Josef Eckert
Leute gebt es auf. Wenn einer ein Brett vor dem Kopf hat und derart beratungsresistent ist, kann man ihm nicht helfen. Ich habe es immer wieder versucht, doch die lieben Kollegen wollen einfach die bestgemeinten Ratschläge nicht annehmen und kaufen sich die letzte Möhre. Danach kommen sie dann und erwarten auch noch dass man mit Rat und Tat und den sonstnirgendwo zu bekommenden Ersatzteilen beisteht.
Tut mirLeid, aber es mußte mal raus.
Gruß
Josef
Verfasst: 27. Jul 2007, 11:44
von Hobi
Hallo Josef,
tut mir leid - aber ich verstehe deinen Beitrag in dem Zusammenhang mit meiner Frage nicht! Ich bin doch froh, dass ich anhand der Bilder auf Ungereimtheiten aufmerksam gemacht wurde. Ich werde den Wagen sicher nicht kaufen ... und ich habe mir die 500km Wegstrecke gespart!
Wo ist dein Problem ?
Grüße
Holger
Verfasst: 27. Jul 2007, 12:04
von Patrick
Hallo Holger,
Du brauchst keine Selbstzweifel zu haben!
Ich habe die Diskussion aufmerksam verfolgt und ich kann den Beitrag von Josef auch in keinerlei Hinsicht einordnen.
Beste Grüsse,
Patrick
Verfasst: 27. Jul 2007, 12:10
von Hobi
danke Patrick
ich wollte schon die Nummer meines Psychologen heraussuchen
Grüße
Holger
Verfasst: 27. Jul 2007, 12:30
von Josef Eckert
Hallo Holger,
Entschuldigung, aber ich habe da vielleicht etwas in den falschen Hals bekommen.
Ich hatte den Eindruck Du suchst ein weitgehend rostfreies Auto im Zustand 4, das möglichst ohne Schweißarbeiten in den Zustand 2 gebracht werden kann und der Wagen soll dann auch noch zu einem günstigen Preis angeboten werden. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich in den letzten 20 Jahren in denen ich mich mit dieser Materie befasse, sowas schon jemals gesehen habe. Auf so ein Angebot und Schätzchen wartet fast jeder und der Besitzer wäre blöd, wenn er soetwas verkaufen wollte. Gerade bei Zustand 4 Autos ist höchste Vorsicht geboten. Die Schnäppchen gibt es nicht mehr. Ich behaupte mal an jedem Wagen der in diesem Zustand zum günstigen Preis angeboten wird ist etwas mehr oder weniger faul.
Hier hatten mehrere geraten ein gutes Auto für den entsprechend höheren Preis zu kaufen. Die einzig andere Lösung für hartgesottene Orginalitätsfanatiker ist m.E. nur noch einen kompletten und originalen Zustand 5fer mit viel Blecharbeit zu kaufen. Doch die gibt es auch nur noch ganz selten angeboten.
Gruß
Josef
Verfasst: 27. Jul 2007, 12:44
von Hobi
Hallo Josef,
du brauchst dich nicht zu entschuldigen
Ich denke du beziehst dich auf den Hinweis von Gundolf - ich habe ihn so verstanden: nimm den Preis mal 2 - (12.000*2 =24.000) + X und hole dir einen fertigen Wagen. Und genau das möchte ich ja nicht, ich will ja was zu schrauben haben
Nix für ungut !
Aber wenn du den Wagen im Zustand 2 für ungefähr den Angebotspreis gefunden hast (12.000 Euro) dann gib mir bescheid !
Grüße
Holger
Nachtrag: und ja - vielleicht war/bin ich ein wenig zu blauäugig, ich werde auf jeden Fall abwarten und zusehen, dass ich mein Budget noch ein wenig vergrößere. Aber Ratschläge und Hinweise nehme ich sehr gerne an, sonst bräuchte ich hier ja nicht zu schreiben !

Verfasst: 27. Jul 2007, 13:37
von Josef Eckert
Hallo Holger,
auch wenn Du einen Wagen im Zustand 2 kaufst, wirst Du zumindest die ersten "Erfahrungsmonate" an dem Wagen schrauben müssen. Es wird daran auch nicht alles perfekt sein und sich die eine oder andere Krankheit im nachhinein herausstellen. Es gibt also immer noch genügend zu schrauben. Aber der Preis.
Nur wenn Du eine Restauration durchführen willst, brauchst Du ja auch dafür die entsprechenden finanziellen Mittel. Ersatzteile, Werkstattausstattung (Schweißgerät etc.), Fremdhilfe (fachgerechte Schweißarbeiten, Lackierung, Sattlerarbeiten etc.) gehen auch ganz schön ins Geld und Du willst ja wahrscheinlich nicht die unendliche Baustelle.
Wenn Du die Herausforderung im "selbst basteln" suchst, dann würde ich mit einem einfacheren und günstigeren Objekt als einem MG A anfangen.
Gruß
Josef
Verfasst: 27. Jul 2007, 13:59
von Patrick
Es gibt "Unbelehrbare" und da gehöre ich selber dazu

!
Ich habe mir 15 Jahren vor einen MGB aus den USA gekauft, damit hat meine Schrauberleidenschaft angefangen. Ich habe viel, viel Lehrgeld bezahlt, aber auch jede Menge Spass beim Schrauben gehabt.
Es war ein relativ unverbasteltes Auto im Zustand 3 - 4. Ich habe eine "Rolling Restoration" gemacht. Mittlerweile steht er da, im Zustand 1 - 2.
Schöner ist er jetzt, besser natürlich auch, aber er hatte mehr Spass gemacht, als er noch aussah, als hätte ihn Columbo als Zweitwagen genutzt

!
Vor 8 Jahren kam ein MGA dazu, der zwar schon Anfang der 80er komplett restauriert wurde, der aber immer noch sehr gut darsteht, sehr viel geschraubt habe ich an ihm bisher nicht.
Eine richtige Beziehung zu seinem Auto bekommt man aber nur, wenn man sich 100 Mal die Hände schmutzig gemacht hat, die Fingerknöchel rampuniert hat, Schweiß, Ärger, Freunde, Frustration und Liebe erlebt hat!
Und seit 3 Wochen steht ein Healey 3000 vor der Tür, Zustand 3 - 4. Viel zum Schrauben, optisch, insbesondere im Innenraum, eine Katastrophe!
Aber er macht höllisch Spass! Ich komme mir wieder vor wie Columbo in Action, lasse ihn am Strassenrand stehen ohne Angst zu haben, jemand könnte ein Kratzerchen dran machen, meine kleinen Kiddys hopsen drin rum, es macht nichts, wenn das Bobby-Car dagegen rempelt ......
Auch nach 15 Jahren Erfahrung mit britischen Roadstern, bin ich nicht geläutert und ich hoffe, dass das auch ewig so bleibt!
Es gibt eben Erfahrungen und Erlebnisse, die sind mit Geld nicht zu bezahlen......
Ein fertiges Auto kann sich jeder mit Geld kaufen, diese anderen Erfahrungen sammeln kann nur der, der sich auf ein Abenteuer einlässt, also tue es ............
Patrick
Verfasst: 27. Jul 2007, 19:18
von Hobi
Hi,
Josef hat geschrieben:Hallo Holger,
Wenn Du die Herausforderung im "selbst basteln" suchst, dann würde ich mit einem einfacheren und günstigeren Objekt als einem MG A anfangen.
das hatte ich mir auch schon überlegt .... aber ich habe mich nun mal in den A verliebt - was soll ich machen
Danke Euch beiden für die Erfahrungsberichte - ich habe beschlossen noch ein wenig in mich zu gehen (Geld an zu sparen

) und mich dann wieder um zu sehen. So schnell werdet ihr mich nicht los
Grüße
Holger