MGA 1956, "Scheune", Was nun?
Verfasst: 5. Okt 2007, 08:35
Bei einem mehrjährigen USA-Aufenthalt hatte ich mir vor 10 Jahren spontan einen MGA 1956 Roadster gekauft. Er war damals in fahrbarem, aber sicherlich nicht sehr gut gepflegten quasi Originalzustand. Ich habe ihn dort ca. zwei Jahre gefahren und dann im Container mit nach D genommen. Er steht er nun seit mehr als 7 Jahren in meiner Garage ohne dass ich irgendetwas mit ihm gemacht habe. Ich bin technischer Laie, habe aber den Eindruck, dass ein grundsätzliche Restauration notwendig ist (Karosserie, Motor, Innenraum)? Ich komme aus der Gegend um Dortmund. Deshalb von einem absoluten Anfänger in der MG-Szene ein paar grundsätzliche Fragen:
1. Könnt Ihr einen Sachverständigen empfehlen, der den Zustand des Wagens einschätzen kann?
2. Kennt Ihr in in NRW eine Werkstatt, die Erfahrung mit MG hat, erfolgreiche Referenzen voweisen kann und eine Restauration zu vernünftigen Preisen durchführen kann?
3. Was darf ich bei einer quasi Komplett-Restauration an Kosten erwarten? Lohnt sich dies überhaupt?
Gruß und Danke für die Tips vorab, Peter
1. Könnt Ihr einen Sachverständigen empfehlen, der den Zustand des Wagens einschätzen kann?
2. Kennt Ihr in in NRW eine Werkstatt, die Erfahrung mit MG hat, erfolgreiche Referenzen voweisen kann und eine Restauration zu vernünftigen Preisen durchführen kann?
3. Was darf ich bei einer quasi Komplett-Restauration an Kosten erwarten? Lohnt sich dies überhaupt?
Gruß und Danke für die Tips vorab, Peter