Schon wieder Ölflecken
Verfasst: 19. Okt 2007, 11:27
Liebe MG-Gemeinde,
heute talke ich zum ersten Mal (obwohl ich meinen MGA MkII, 1961, schon 10 Jahre habe).
Folgendes Problem: Nachdem der MG mal wieder 1 Jahr in der Garage rumgammelte, bin ich mal kurz in den Odenwald gefahren. Vor der Fahrt fiel mir schon ein kleiner Ölfleck in der Garage auf, nach dem Abstellen dann wieder ein Ölfleck. habe ich mich mal unter das Auto gelegt. Die Lokalisation deutete auf das Getriebe. Dann kam der Schock. Die Ölablaßschraube des Getriebes war weg! Und dies wahrscheinlich schon seit langem. Aus der Öffnung hing ein Splint raus. Abgesehen davon, dass ich scheinbbar früher mal öfter ohne Getriebeöl gefahren bin (beim Schalten eigentlich nichts besonderes), was könnte das für ein Splint sein? Kann ich den einfach rausziehen, bevor ich die neue Schraube reindrehe?
Grüße
brechtele
heute talke ich zum ersten Mal (obwohl ich meinen MGA MkII, 1961, schon 10 Jahre habe).
Folgendes Problem: Nachdem der MG mal wieder 1 Jahr in der Garage rumgammelte, bin ich mal kurz in den Odenwald gefahren. Vor der Fahrt fiel mir schon ein kleiner Ölfleck in der Garage auf, nach dem Abstellen dann wieder ein Ölfleck. habe ich mich mal unter das Auto gelegt. Die Lokalisation deutete auf das Getriebe. Dann kam der Schock. Die Ölablaßschraube des Getriebes war weg! Und dies wahrscheinlich schon seit langem. Aus der Öffnung hing ein Splint raus. Abgesehen davon, dass ich scheinbbar früher mal öfter ohne Getriebeöl gefahren bin (beim Schalten eigentlich nichts besonderes), was könnte das für ein Splint sein? Kann ich den einfach rausziehen, bevor ich die neue Schraube reindrehe?
Grüße
brechtele