Seite 1 von 1

Baujahr und Motornummer ??

Verfasst: 2. Jan 2008, 22:20
von cw_schreuer
Hallo MG Freunde

wünsche ein gutes Jahr 2008 und tolle Fahrten,
natürlich auch die 1 ten Fragen.

Mein B ist 7 /1974 zum erstenmal zugelassen, muss ja nicht das Baujahr sein oder !

Soweit ich aus der Fahrgestellnummer erkenne, ist er von 73.

GHN 5326144G

Die nächste Frage betrifft den Motor.
Wie kann man den Motor einem Baujahr zuordnen ?

MOWOG 18V 582 Y-H 20263.

Grüße aus Stolberg

Willi

Verfasst: 3. Jan 2008, 15:03
von Günter Paul
Hallo Willi,
noch keine Reaktion?Die machen wohl alle Urlaub...
Ich versuch`s mal, also der Wagen war wohl one of the last models in 1973
nach meinen Unterlagen müsste das etwa Mai/Juni 1973 gewesen sein.
Bei dem Motor finde ich 18V 582-Y-H bei den MG Motoren unter August 71,was mich irritiert,ist die Bezeichnung MOWOG,damit kann ich nichts anfangen es gibt aber sicherlich jemanden im Forum der das erläutern kann.

Grüße aus Gelsenkirchen
Günter Paul

Verfasst: 3. Jan 2008, 15:39
von chilterngreen
@Günter: MOWOG bezeichnet die MOrris-WOlseley-Group, zu der MG durch die Fusion zu BMC einmal gehörte. Diese Abkürzung fand man noch weit in die British-Elend-Zeit von MG hinein auf den Motoren, weil es ja Geld gekostet hätte, neue Gußformen anzufertigen, bei denen das MOWOG getilgt worden wäre. Und im finanziellen Austrocknen von MG war British-Leyland ganz groß - vermutlich war dies das einzige, was BL jemals mit Erfolg betrieben hatte.

Gruß,
Michael

Verfasst: 3. Jan 2008, 18:14
von Günter Paul
Danke Michael!
Günter Paul

Verfasst: 7. Jan 2008, 16:40
von Matthias
Hallo Günter,

auf den ersten Blick scheinen mir Motornummer und Fahrgestellnummer bei deinem Auto ganz gut zusammen zu passen. In "Original MGB" von Clausager (Gibt´s auf deutsch beim Heel Verlag) findest du die entsprechenden Listen, die es dir erlauben VIN und Motor-Nr. halbwegs exakt einem Baujahr zuzuordnen. Ich habe das Buch gerade nicht zur Hand, werde aber heute abend mal für dich nachschauen. Wenn du ganz genau wissen möchtest, wann dein Auto gebaut worden ist, kannst du dich auch an British Motor Heritage wenden. Die haben alle dein Auto betreffenden Daten und stellen dir gegen einen allerdings nicht ganz unbeträchtlichen Obulos ein Zertifikat aus.


achteckige Grüße


Matthias #421

Verfasst: 8. Jan 2008, 09:42
von Matthias
Hallo Willi,

ich habe nachgeschaut. Dein Auto wurde um den August 73 herum gebaut und ist eines der letzten des 73er Modelljahrs. Auch der Motor muss in derselben Zeit gebaut worden sein und dürfte noch der originale sein. Motoren des Baumusters 582 Y-H wurden von August 71 bis November 73 produziert, wobei die Seriennummer deines Motors auf ein Produktionsdatum gegen Ende der Produktionszeit spricht. 582 Y-H steht für "Export except North America, twin HIF4 Crburettors, Overdrive". Solche Fahrzeuge wurden in erster Linie für Deutschland und Schweden produziert. Dass dein Auto erst im Juli 74 zum ersten mal zugelassen wurde, ist für in dieser Zeit in Deutschland verkaufte Fahrzeuge nicht untypisch. Auch mein B, gebaut im Dezember 72 wurde erst im März 73 zum ersten Mal zugelassen.

Das ist alles, was in "Original MGB" zu finden war. Wenn du mehr wissen möchtest, bleibt noch das Heritage Center.


achteckige Grüße


Matthias #421

Verfasst: 8. Jan 2008, 22:00
von KvdH
Hallo Willi,
zu den o.g. Kommentaren kann noch folgendes hinzufügen (bin gerade auch dabei die Historie eines Schweizer GTs aufzubohren)

Das Heritage Zertifikat kostet etwa 35 Pfund und liefert unter anderem

Date of built
Date of Despatch
Destination (Dealer)
Deatails of factory fitted equipment
colour and trim code

Viele Grüße

Kay
Marl

Verfasst: 9. Jan 2008, 11:17
von Matthias
Ich hatte noch was vergessen: Das H in der Motornummer steht nicht für "historisch" sondern für "High Compression", d.h. eine Verdichtung von 9:1.



Matthias #421


PS: Im Falle meines Bs standen im Heritage Zertifikat sogar die Nummern der diversen Schlüssel.

Verfasst: 11. Jan 2008, 21:16
von cw_schreuer
Hallo,
Matthias, Günter Paul, Michael,KvdH.
Danke für eure Hinweise, haben mir weitergeholfen.

Wo könnte man ein Heritage Zertifikat beantragen ?

Grüße Willi

Verfasst: 12. Jan 2008, 06:02
von Hobi
Hallo Willi,

hier ( http://www.heritage-motor-centre.co.uk/ ... index.html ) findest du alle Informationen und zum bestellen dann auf den Link zum Online Shop klicken...

Grüße
Holger