lohnt Autoimport aus GB??
Verfasst: 12. Feb 2008, 11:17
Hallo allerseits,
ich bin noch sehr neu hier - seit ich allerdings ein Praktikum in Schottland mache bin ich auch begeisterter MG Liebhaber - in München hab ich eigentlich schon ein W111 Coupé (Mercedes 1963) aber ich konnte es mir trotzdem nicht verkneifen für die Zeit meines Praktikums hier mir einen MG B GT von 1966 zu kaufen - jetzt stellt sich die Frage ob ich ihn hier besser wieder verkaufe oder einfach mitnehm nach Deutschland und ihn da verkaufe (verkaufen muss ich Ihn auf alle Fälle weil ich sonst 3 Autos und ein Motorrad hab....) Der Zustand des Fahrzeugs ist nicht so toll was den Rost anbelangt aber das Auto ist recht unverbastelt, ungeschweißt und technisch gut gewartet worden (mit Rechnungen belegbar).
Was würdet ihr machen? Wie aufwendig ist es deutschen TÜV und Zulassung zu bekommen??
Vielen Dank und schöne Grüße aus dem sonnigen Glasgow!!
Christian
PS: wenn ich in Schottland leben würde hätte ich wahrscheinlich einen ganzen Oldtimerfurhpark - Oldtimer sind hier nämlich steuerbefreit :-)
ich bin noch sehr neu hier - seit ich allerdings ein Praktikum in Schottland mache bin ich auch begeisterter MG Liebhaber - in München hab ich eigentlich schon ein W111 Coupé (Mercedes 1963) aber ich konnte es mir trotzdem nicht verkneifen für die Zeit meines Praktikums hier mir einen MG B GT von 1966 zu kaufen - jetzt stellt sich die Frage ob ich ihn hier besser wieder verkaufe oder einfach mitnehm nach Deutschland und ihn da verkaufe (verkaufen muss ich Ihn auf alle Fälle weil ich sonst 3 Autos und ein Motorrad hab....) Der Zustand des Fahrzeugs ist nicht so toll was den Rost anbelangt aber das Auto ist recht unverbastelt, ungeschweißt und technisch gut gewartet worden (mit Rechnungen belegbar).
Was würdet ihr machen? Wie aufwendig ist es deutschen TÜV und Zulassung zu bekommen??
Vielen Dank und schöne Grüße aus dem sonnigen Glasgow!!
Christian
PS: wenn ich in Schottland leben würde hätte ich wahrscheinlich einen ganzen Oldtimerfurhpark - Oldtimer sind hier nämlich steuerbefreit :-)