Seite 1 von 1
MG mit engl. Zulassung in Deutschland
Verfasst: 22. Feb 2008, 14:20
von Ohm
Hallo zusammen,
Freunde vom mir aus England fahren öfters bei unseren Touren in Deutschland mit und wollen jetzt zwei MG's hier lassen, weil ihnen die Anreise zu lang ist. Wer weiß, wie lange man die Wagen unterstellen kann, ohne dass es Probleme gibt (Ummeldung, Versicherung. dt. TÜV?) Für Eure Tipps vielen Dank im Voraus,
Gruss
Ohm
Verfasst: 23. Feb 2008, 20:57
von Josef Eckert
Es gibt keine Probleme, da sie ja weiter in England ihren Wohnsitz haben. Die Wagen müssen nur einmal jährlich zur MOT (nach England), um ihren Versicherungsschutz zu behalten.
Gruß
Josef
Verfasst: 23. Feb 2008, 23:35
von Kieran Downey
Hi,
Man muss nur bei der Car insurance cover beachten, dass die Benutzung ausserhalb GB meist nur ein cover von bis zur max 180 Tage gibt jenach Insurance company. Die jenige muss nur sein Versicherung anrufen und checken.
Kieran
Verfasst: 24. Feb 2008, 01:29
von Andreas
Ferner sollte beachtet werden, dass die Autos während ihrer kontinentalen Phasen nicht von deutschen Staatsbürgern in Deutschland bewegt werden - das erfüllt vor allem den Tatbestand der Steuerhinterziehung. Irgendwann wird Liechtenstein langweilig, dann kümmern sich die Fahnder auch wieder um Kleinkram.
Cheers,
Andreas
Verfasst: 24. Feb 2008, 08:53
von Ohm
Vielen Dank an alle,
Eure Antworten haben uns ein gutes Stück weitergeholfen. Die nächste große Tour wird im Mai in Angriff genommen: Dann geht's von England nach Italien, und auf der Rückfahrt bleiben zwei MG's hier - bis zur nächsten Tour.
Ein pannenfreies Wochenende,
Ohm