Seite 1 von 1

MGB/Instrumente: Drehzahlmesser beschlägt!

Verfasst: 29. Feb 2008, 12:27
von Reiwei
Hallo Freunde,

seit dem Herbst stelle ich fest, dass die Glas-Scheibe des Drehzahlmessers, bei Fahrten mit niedrigen Außen-Temperaturen und ohne Regen, kräftig beschlägt (Kondensfeuchtigkeit). Nach einer gewissen Zeit „verfliegt“ die Feuchtigkeit wieder. Es ist aber ausschließlich nur der Drehzahlmesser betroffen! Der Wagen steht ansonsten in einer relativ trockenen Garage.

Gibt es eine Möglichkeit dieses zu verhindern oder muss ich damit leben?


Mit freundlichen Grüßen

Reinhard

Verfasst: 29. Feb 2008, 13:13
von Ralph 7H
Hallo Reinhard,

ich lebe bei meinen B's mit diesem Phänomen und habe nichts dagegen unternommen, Abhilfen gibt es dagegen aber.
Durch einen leichten Fettfilm, wie es z.B. bei Tauchermasken auf der Innenseite üblich ist, lässt sich der Beschlag verhindern.

Gruß aus Dülken

Ralph

Verfasst: 29. Feb 2008, 13:22
von jupp1000
...die Instrumente sind nun mal nicht luftdicht versiegelt und mit Stickstoff gefüllt, wie bei anderen Präz.instrumenten üblich.
Deshalb beschlagen sie bei Temperaturwechseln. Evtl. könnte eine Behandlung der Glasscheibe mit Antibeschlagspray oder Spülmittel von innen Besserung bringen.

Verfasst: 29. Feb 2008, 13:28
von Reiwei
Hallo Heinz,
hallo Ralph,

danke für die schnelle Info. Werde wohl erstmal damit leben müssen. Im Sommer hatte ich bisher keine beschlagenen Instrumente.

MfG

Reinhard

Verfasst: 29. Feb 2008, 18:14
von PM
Hallo Reinhard,

dass nur der DZM beschlägt verwundert.
Wenn Du ihn einfach ausbauen kannst, raus damit und das Teil mit offener Beleuchtungsöffnung nach oben über Nacht auf die Heizung legen.
Damit sollte Restfeuchtigkeit aus der Lampenöffnung entweichen.
Auf diese Weise habe ich meine Kombischeinwerfer getrocknet!

Grüsse aus Neersen
Peter