Seite 1 von 1

Zusammenbau MGA1600

Verfasst: 1. Apr 2008, 23:30
von eubacom
Hallo,

bin bei einer Vollrestauration meines 1961er MGA1600 und hänge
bei der Positionierung der neuen Schweller mit A und B Säule fest.
Der Vorderbau und das Heckteil sind getrennt und nach dem Aufbau
auf dem Rahmen passen die Türen nicht in der Höhe mit der
Bündigkeit zum Hinteren Kotflügel. Habe schon die Türschaniere mit
2 mm Blech zusätzlich unterlegt und der Erfolg ist nur mäßig.
Nun suche ich im Raum Köln Hilfe sowohl um Maße an einem MGA
abzunehmen oder noch besser mit tatkräftiger Unterstützung die
Türen und somit auch die Spaltmaße zu fixieren.
Für Hinweise und Kontaktadressen bin ich sehr dankbar.

Gruß Eugen aus Bonn

Verfasst: 2. Apr 2008, 15:26
von Simon8
Hallo Eugen,
hast Du das Buch von Malcom Green? Ich glaube es heißt "MGA a history and restoration guide". Ich meine mich zu erinnern das es da eine Zeichnung mit Maßangaben drinnen hatte. Zumindest zur relativen Position der A und B Säule zueineander. Ich hatte damals komplette F-Sections gekauft und leider festgestellt das die Dinger überhaupt nicht gepasst haben. Ich habe dann die 3 Teile getrennt und erst nach den Angaben im Buch geschweißt.
das wäre mal ein Anhaltspunkt. Ansonsten ist Köln leider etwas weit weg von Jena.....
Simon

Verfasst: 2. Apr 2008, 17:24
von Ralph 7H
Hallo Eugen,

wenn das mein Problem wäre, hätte ich mal über den Besuch bei einem MG-Stammtisch nachgedacht, da wirst du jemanden aus deiner Umgebung treffen, der dir weiter hilt oder wo du Maße abnehmen kannst.
Alternativ gibt es natürlich noch die MG-Typereferenten. Deren Liste und Erreichbarkeit findest du hier: www.mgcc.de

Hoffe du kannst damit was anfangen :wink:

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Verfasst: 2. Apr 2008, 23:08
von eubacom
Hallo Simon und Ralph,

danke für die schnelle Reaktion und Hilfe. Das Buch von Malcom Green habe ich nicht, werde versuchen es aufzutreiben. Das mit dem Stammtisch
in meiner Nähe werde ich auf jeden Fall wahrnehmen.
Ich hoffe jedoch weiterhin auf Hinweise und gern auch auf einen Erfahrungsaustausch bei mir in der Werkstatt am MG.

Gruß Eugen

Verfasst: 3. Apr 2008, 20:09
von Andreas
Eugen,

nimm Ralphs Tipp war - auf der angegebenen Homepage findest Du als MGA-Typreferenten des MG Car Club Deutschland e.V. Peter Herbst aus Köln. Aufgrund seiner Arbeitszeiten erreichst Du ihn am besten am frühen Nachmittag. Peter hat schon einige MGA-Restaurierungsprojekte wieder auf die Straße gebracht und einschlägige Expertise. Da wird Dich geholfen!

Gruß, Andreas

Verfasst: 3. Apr 2008, 20:50
von eubacom
Hallo Andreas,

das mit Peter Herbst aus Köln würde prima passen. Werde ihn
in den nächsten Tagen anrufen.

Danke und Gruß Eugen

Verfasst: 3. Apr 2008, 22:04
von Jörg Hüsken
Peter ist der BESTE!
Ruf ihn an und grüß ihn schön von mir.

Jörg

Verfasst: 6. Apr 2008, 00:07
von eubacom
Hallo,

Peter Herbst war heute bei mir und hatte auch einen Kollegen dabei und so haben wir die Thematik beurteilt. Die Teile aus England scheinen tatsächlich nicht sonderlich zu passen. In meinen Fall liegt die B-Säule
sicher um 1 cm verkehrt auf dem Schweller. Da scheint sich auch tatkräftige Hilfe anzubahnen und wenn es so ist, bin ich sehr froh.
Es geht nichts über eine gute Kommunikation im Club und ich finde
es einfach toll Hier immer irgendwie Hilfe zu bekommen.

Danke und Gruß aus Bonn von Eugen