Startprobleme bei warmen Motor (MGA)

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Bogo
Beiträge: 36
Registriert: 6. Jan 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland, 80809 München

Startprobleme bei warmen Motor (MGA)

#1

Beitrag von Bogo » 25. Mai 2008, 12:27

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem. Im kalten Zustand springt mein Wagen (MGA 1600) ohne Probleme an. Wenn ich ihn dann aber ausmache kann ich nicht wieder starten. Dabei reichen auch nur ein paar Sekunden. Neulich habe ich ihn an einer Ampel abgewürgt und dann muß ich ewig warten bis die Kiste wieder anspringt. Was mache ich falsch oder kann mir jemand einen Tipp geben.

Gruß

Jochen

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

#2

Beitrag von Ralph 7H » 25. Mai 2008, 19:28

Hallo Jochen,

prüfe mal (oder lass es prüfen) ob die Kraftstoffpumpe unter allen Umständen einwandfrei arbeitet und der Filter vor den Vergasen nicht mal erneuert werden sollte. Auch blockieren gerne mal Verunreinigungen im Tank das Ansaugen des Kraftstoffs, bis ein gewisser Druckausgleich Verstopfungen in der Ansaugleitung im Tank wieder abfallen lässt.

Wenn da kein Befund zum Handeln zwingt, sind die Komponenten der Zündanlage als nächste 'Patienten' zu betrachten.
Kontakte, Kondensator, Zündspule, Verteilerfinger, Verteilerkappe, Zündkabel und -stecker sind nicht für die Ewigkeit gefertigt sondern erfordern mitunter den Tausch gegen Neuteile. Kabelanschlüsse in der Zündanlage neigen auch schon mal zu Problemen. Kein MG-typischer Fehler, einfach ein Tribut an das Alter des Wagens...

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Antworten