MGB GT '75: Automatikgurte defekt?
Verfasst: 19. Jun 2008, 15:20
Hallo und guten Tag allerseits,
bei meinem GT sind noch die originalen Automatik-3-Punkt-Gurte montiert. Wie ich kürzlich festgestellt habe, ist die Gurtautomatik auf beiden Seiten ein wenig launisch, ich mache mir ernsthafte Sorgen, ob die Gurte mich und meine Beifahrer(in) im Ernstfall auch zurückhalten. Diverse "Trockenübungen" lassen eher den Schluß zu, dass es die Gurte nach über 30 Jahren hinter sich haben.
Frage: lässt sich die Gurtautomatik reparieren? Oder sind neue Gurte unvermeidlich? In der Suchfunktion findet sich dazu leider nichts, vielleicht habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich habe vor geraumer Zeit gelesen, dass ein GT-Besitzer neue Gurte in die alten Gehäuse transplantiert hat, allerdings stand in dem Bericht (Oldtimer Markt o.ä.) nicht dabei, ob in diesem Fall nicht nur die Gurtbänder getauscht wurden. Bevor ich mich (vergeblich oder schädlich) an den Gehäusen zu schaffen mache, freue ich mich über Euren Rat.
Viele Grüße
J. Dold
#1769
edit: Tippfehler
bei meinem GT sind noch die originalen Automatik-3-Punkt-Gurte montiert. Wie ich kürzlich festgestellt habe, ist die Gurtautomatik auf beiden Seiten ein wenig launisch, ich mache mir ernsthafte Sorgen, ob die Gurte mich und meine Beifahrer(in) im Ernstfall auch zurückhalten. Diverse "Trockenübungen" lassen eher den Schluß zu, dass es die Gurte nach über 30 Jahren hinter sich haben.
Frage: lässt sich die Gurtautomatik reparieren? Oder sind neue Gurte unvermeidlich? In der Suchfunktion findet sich dazu leider nichts, vielleicht habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich habe vor geraumer Zeit gelesen, dass ein GT-Besitzer neue Gurte in die alten Gehäuse transplantiert hat, allerdings stand in dem Bericht (Oldtimer Markt o.ä.) nicht dabei, ob in diesem Fall nicht nur die Gurtbänder getauscht wurden. Bevor ich mich (vergeblich oder schädlich) an den Gehäusen zu schaffen mache, freue ich mich über Euren Rat.
Viele Grüße
J. Dold
#1769
edit: Tippfehler