Seite 1 von 2
MG MK II 1620cc
Verfasst: 17. Jul 2008, 13:54
von xkenzo
Hallo,
ich benötige für den deutschen tüv eine kopie vom brief eines bereits zugelassenen MG MK II, da ich das fahrzeug aus den usa importiere.
oder halt ein technisches datenblatt.
wer kann und möchte mir helfen?
vielen dank im voraus.
gruss
kenzo
das fahrzeug:
www.die24.de/mg
Danke
Verfasst: 18. Jul 2008, 07:42
von xkenzo
Vielen Dank an Alex P. für die Hilfe.
BILDER
Verfasst: 18. Jul 2008, 13:07
von xkenzo
Hier nochmal der Link für die Bilder:
www.die24.de/mg
Ist in ein paar Wochen in Germany.
Hatte 3 Vorbesitzer.
Baujahr 1962
Kann mir vielleicht jemand sagen in welchem Preisrahmen diese Fahrzeuge in Deutschland gehandelzt werden?
Danke
Verfasst: 18. Jul 2008, 13:27
von Matthias
Sehr schönes Auto!
Klasse auch, dass er Stahlfelgen und Radkappen hat. Das haben mittlerweile nur noch wenige. Hoffentlich lässt du das so.
achteckige Grüße
Matthias #421
Verfasst: 18. Jul 2008, 16:26
von Günter Paul
Wenn die Bilder nicht trügen,
der Motor O.K.ist,die Laufleistung stimmt,.. wird er wohl zwischen 25000,-Euro und 30000,-Euro gehandelt.
Gruß
Günter Paul
Verfasst: 18. Jul 2008, 16:30
von xkenzo
@günter
danke für die info
Verfasst: 18. Jul 2008, 17:06
von MH
Wenn ich mich da einmischen darf.....
Nach den Bildern zu urteilen würde ich diesen hohen Preis auf keinen Fall annehmen. Da habe ich für bedeutend weniger Geld bessere Autos in Deutschland angeboten gesehen.
Der Motorraum ist unrestauriert und stimmt mit dem äußeren Erscheinungsbild nicht überein. Das gibt mir Hinweise auf eine oberflächliche optische Restauration.
Auch eine Vermutung: das Fahrzeug wird "blind" in Amerika gekauft oder?
Viel Glück!
manfred
P.S. Wir haben uns in Ostwestfalen vor ein paar Monaten einen MGA 1600 in der gleichen Farbkombination, jedoch mit Speichenräder, super Motorraum, angesehen. Bedeutend besser und für knapp über € 20.000.
Verfasst: 18. Jul 2008, 17:10
von xkenzo
@manfred
danke für den tip.
fahrzeug hat ein freund von mir vorher angeschaut.
klar hängt der preis von verschiedenen faktoren ab.
denke aber generell ist doch der MK II selten.
sehe zumindest nicht viele die angeboten werden.
oder täusche ich mich da?
[/list]
Verfasst: 18. Jul 2008, 17:15
von MH
Wenn das Fahrzeug vor Ort geprüft wurde, ist das schon mal eine gute Sache. Sicherlich wurden Oeldruck und Kompression auch getestet, da der Preisvorteil nur da ist, wenn alles in Ordnung ist. Vor allem Unfallschäden werden in den USA super gut, allerdings nur optisch, gerichtet.
Grüße
manfred
MGA MK II von 1984-1989, jetzt vermutlich im Schwarzwald unterwegs
Verfasst: 18. Jul 2008, 17:23
von xkenzo
importiere das fahrzeug über rotterdam da dort nur 6% zoll anfallen.
weitere kosten sind der transport und tüv in deutschland.
Verfasst: 18. Jul 2008, 21:27
von martini
Hallo Kenzo,
wie meine Vorredner schon sagten: Schönes Auto wenn alles ok ist. Interessant wäre der Preis den Du bezahlt hast. Ich bin selbst auf der Suche nach einem A.Eventl. auch aus USA. Allerdings suche ich ein Restaurationsobjekt. Habe hier bei einem holländischen Händler einen gesehen. Da war er noch nicht importiert und sollte vorab 8800,.kosten. Der sah auf den Bildern gar nicht schlecht aus. Trotzdem habe ich gewartet bis er in Holland war und bin dann hin gefahren. Wenn der für meine 8800,- aus dem Container gekommen wäre hätte ich geweint. So eine Grotte. Da hab ich dann doch verzichtet.
Der sah natürlich schon auf den Fotos schlimmer aus als Deiner, will Dir keine Angst machen. Du hattest ja auch jemanden vor Ort. Aber ich würde nie ein Auto blind aus den USA kaufen.
Wenn Du den Preis nicht öffentlich machen möchtest kannst Du mir auch eine PN schicken.
danke und good luck
Martin
Verfasst: 18. Jul 2008, 21:40
von Josef Eckert
Ich kann auch nur Mitlesern abraten ohne selbst gesehen einen Wagen in den USA zu kaufen. Jeder den ich kenne und es getan hat, hat es nur 1 mal getan, einschließlich mir. Bei mir ist die Sache 0 auf 0 ausgegangen, aber mit einigen Aufregungen, die ich nachträglich nicht unbedingt gebraucht hätte. Auch bitte die Fracht-/Einfuhrkosten nicht unterschätzen. Es kann leicht das Doppelte vom ursprünglich Kalkulierten werden. Kauf und Einfuhr aus den USA ist etwas für jemanden der sich langweilt und ein paar Adrenalin Kicks braucht ohne dadurch wirklich etwas zu gewinnen (meine persönliche Meinung).
Übrigens in UK wird der MG A noch recht günstig gehandelt. Ich würde mich dort umsehen. Aber direkt vor Ort und nicht nur mit Bildern.
Gruß
Josef
Verfasst: 18. Jul 2008, 22:49
von Günter Paul
Hallo Josef,
grundsätzlich kann ich Deiner Einschätzung nur zustimmen...
vielleicht besteht ja die Möglichkeit,die "Wundertüte" zu öffnen und zu sagen,zu welchem Kurs der Wagen drüben gehandelt wird??!
Gruß Günter Paul
Verfasst: 18. Jul 2008, 23:12
von xkenzo
ich habe schon 1990 mein erstes auto aus den usa importiert.
damals allerdings neuwagen.
auch hatte ich schon mal einen oldtimer mercedes 280sl pagode in uk gekauft.
der war ein absoluter reinfall.
klar ist es besser wenn man das fahrzeug vorher selber begutachtet oder jemand erfahrenen hat.
dieses jahr habe ich einen toyota fj cruiser 1 jahr alt importiert und mit gewinn wieder veräussert.
ob der mg es wert ist werde ich sehen wenn er hier ist.
wünsche es mir natürlich.
die kosten für transport und papiere halten sich in grenzen.
die kosten für den tüv kann ich noch nicht sagen.
Verfasst: 20. Jul 2008, 08:05
von xkenzo
klar, warum sollte es nicht bei mobile auftauchen...
kann das auto auch hier anbieten :-)
neue bilder
Verfasst: 5. Aug 2008, 16:33
von xkenzo
so nun sind schon mal ein paar teile eingetroffen.
auto kommt ja erst ende august.
aber alleine die kennzeichen sind schon sehr schön :-)

Verfasst: 6. Aug 2008, 11:55
von xkenzo
habe kein problem wenn man seine meinung frei äussert.
ich gehe immer vom positiven aus und nicht vom negativen.
anhand von bildern kann man natürlich nicht alles erkennen.
wollte nur mal das forum an meinen bildern und erfahrungen teilhaben lassen.
bislang habe ich aber den eindruck das fast ausschliesslich alles schwarz gesehen wird.
liegt das am wetter?
Verfasst: 6. Aug 2008, 12:16
von jupp1000
...nee wahrscheinlich an schlechter Erfahrung - "Papier" ist halt eben geduldig!!
Viel Glück und Freude mit Deinem "Neuen"!
Gruß
Heinz
Verfasst: 6. Aug 2008, 12:26
von xkenzo
dann poste ich doch mal einen thread wer konkret schlechte erfahrungen gemacht hat.
Verfasst: 6. Aug 2008, 13:00
von Matthias
Also so ganz teile ich Rainers Einschätzung nicht. Der Motorraum mag zwar nicht mitlackiert worden zu sein und ist deswegen in einer anderen dunkleren Farbe, aber einen Motorbrand hat das Fahrzeug sicher nicht gehabt, denn sonst gäbe es die Motorhaube nicht mehr, Ich würde eher sagen, dass diese eben auch nur von oben lackiert wurde, wofür spricht, dass die Unterseite rechts und links relativ gleichmäßig weiß eingenebelt ist. enn die Blechsubstanz gut ist und das Auto einwandfrei läuft, ist das Auto sicher kein schlechter Kauf. In einem allerdings gebe ich Rainer recht: 18.000€ dürfte wohl die Grenze dessen sein, was das Auto wert ist.
Matthias #421
PS: Mit abgebrannten MGs kenne ich mich aus, wie alle wissen, die die Restaurierungsgeschichte meines MGC entweder im DM oder in Oldtimer Praxis gelesen haben
