Seite 1 von 1
Spurstangenköpfe aufarbeiten
Verfasst: 20. Aug 2008, 15:13
von Matthias
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, zwar nicht mit meinen MGs sondern mit einem anderen Fahrzeug, aber vielleicht hat trotzdem einer von euch einen Tipp.
Kennt jemand eine Firma, die Spurstangenköpfe aufarbeiten kann?
Mein Citroen SM hat wegen eines ausgeschlagenen Spurstangenkopfes die TÜV Plakette verwehrt bekommen, doch leider ist bei diesem Auto die Ersatzteilsituation lange nicht so gut, wie bei MG und Spurstangenköpfe gibt es im Moment gar nicht.
Wäre schön, wenn jemand helfen kann.
Vielen Dank im Voraus!
achteckige Grüße (trotzdem

)
Matthias #421
Verfasst: 20. Aug 2008, 16:50
von jupp1000
Hallo Matthias,
gux Du hier:
www.rem-ex.de
Fragen kost nix!
Gruß
Heinz
Verfasst: 20. Aug 2008, 17:55
von MH
Spurstange
Verfasst: 20. Aug 2008, 19:49
von cw_schreuer
Hallo Manfred,
die Firma:
ELBE
Bleriotstr. 5
50837 Köln im Gewerbegbiet Ossendorf Tel. 0221 5974-0
fertigt Gelenkwellen und Spurstangen neu an.
Nehme an, das die auch Spurstangenköpfe aufarbeten.
Habe dort die Spurstange von meinem alten IHC Trecker aufarbeiten lassen.
Grüße aus Stolberg
Willi
Verfasst: 21. Aug 2008, 14:04
von Matthias
Hallo zusammen,
danke für die Tipps. Ich werde allen nachgehen, angefangen mit den von Manfred vorgeschlagenen Köpfen vom XM. Die könnten u.U. passen, da die XM Lenkung auf der SM Lenkung basiert. Und wenn nicht, ist nicht viel Geld kaputt.
Mit Carsten Bussmann hatte ich schon Kontakt und auf einen Hinweis von ihm hin konnte ich sogar einen nagelneuen Verteiler für kleines Geld bekommen, nur bei denSpurstangenköpfen musste auch er passen.
achteckige Grüße
Matthias #421
Verfasst: 21. Aug 2008, 14:58
von Ralph 7H
Hallo Matthias,
wenn mich die Erinnerung nicht täuscht, wurde der SM in Italien gebaut.
Kann es sein, dass man auf Teile vom Maserati zurückgreifen kann/soll?
Dafür gibt es ja inzwischen auch freie Quellen. Hast du schon mal in einem der Markeforen gefragt?
Jedenfalls sind Spurstangenköpfe keine exotischen Teile. Wenn du die Maße der Befestigungen kennst, sollte es nicht schwierig sein auch auf Ersatzteile anderer Fahrzeug zurück zu greifen.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Verfasst: 21. Aug 2008, 15:59
von Matthias
XM-Kopf past leider nicht, da Gewinde M14x1,5, ich brauche aber M14x1,25. Aber Elbe ist hilfsbereit, bzw. bereit zu suchen.
Matthias #421
Verfasst: 21. Aug 2008, 18:21
von Ralph 7H
Hallo Matthias,
klingt so als würden die vom Lancia Beta passen können. Frag mal beim Fiat-Händler.
Gruß und Viel Erfolg
Ralph
Verfasst: 21. Aug 2008, 20:45
von Matthias
Danke Ralf,
das werde ich auf jeden Fall überprüfen. Ich hatte mal einen Beta HPE, der allerdings schon lange den Rosttod gestorben ist. Hätte nie gedacht, dass ich zwanzig Jahre später unter Umständen Teile davon brauchen könnte.
achteckige grüße
Matthias #421
Verfasst: 21. Aug 2008, 20:50
von Matthias
Nein, Lancia Beta passt leider auch nicht. Der hat M14x1,0.
Schade :-(
Mathias #421