Seite 1 von 1
Minilite Felgen 5x13
Verfasst: 4. Okt 2008, 13:16
von ronrik
Hallo MG Freunde,
ich habe heute meine Minilite Felgen abgeholt in der Größe 5x13.
Jetzt möchte ich möglichst breite Reifen aufziehen lassen.War gerade schonmal bei einem Reifendienst, also 175er würden auf die Felge passen.Jetzt ist nur die Frage,ob die auch auf meinen MG Midget passen und nichts an den Radkästen schleift.Dann stellt sich noch die Frage mit der Eintragung.
Hat von euch jemand damit schon Erfahrung damit gemacht?
Gruß
Erik
Verfasst: 4. Okt 2008, 15:56
von mp65101
Hallo Erik,
wärst du bei
www.spridgets.net registriert, könnte ich die an Hand des Baujahrs sofort sagen was du fahren kannst.
So musst du mit folgender Regelung leben:
eckige Radkästen hinten: max. 165/70-13
runde Radkästen hinten: max. 175/70-13 (ohne Karosseriearbeiten)
Eine Briefkopie mit eingetragenen 175/70-13 auf Minilite Felgen gibt es ebenfalls auf unserer Seite (siehe Downloads). Es handelt sich hierbei um meinen Fahrzeugbrief. Kannst ihn gerne als Vorlage beim TÜV verwenden.
Gruß
Verfasst: 4. Okt 2008, 18:44
von ronrik
Super, danke für die schnelle Antwort.
Gruß
Erik
Re: Minilite Felgen 5x13
Verfasst: 7. Okt 2008, 09:44
von ronrik
Hallo. war gerade beim TÜV mit meinen Minilite Felgen.
Der Tüvprüfer benötigt für die Felgen ein Gutachten, gibt es da irgendwas?
Gruß
Erik
Re: Minilite Felgen 5x13
Verfasst: 7. Okt 2008, 15:53
von mp65101
Hallo Erik,
es gibt für die Felgen kein Gutachten, genausowenig wie für Speichenfelgen oder Ähnliches.Das heut zu Tage einem Prüfer beizubringen ist nicht immer einfach. Sollte er sich trotz der Briefkopie stur stellen, versuch es bei einer anderen TÜV oder Dekra Stelle.
Gruß
Re: Minilite Felgen 5x13
Verfasst: 7. Okt 2008, 17:36
von ronrik
Habe ihm die Briefkopie gezeigt, die hat ihn aber nicht interessiert.
Er wollte sich da nochmal schlau machen und gucken ob er irgendwas dafür bekommt.
Gibt es nicht eine Unbedenklicheitsbescheinigung oder ein Festigkeitsgutachten dafür?
Naja mal abwarten, ich hab ihm eine Alufelge solage gegeben.
Re: Minilite Felgen 5x13
Verfasst: 7. Okt 2008, 18:08
von mp65101
Hallo Erik,
es gibt weder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung noch ein Festigkeitsgutachten. Es liegt halt im Ermessen des Prüfers ob er die Sache einträgt oder nicht. Einigen reicht eine Briefkopie, an der sie sehen können, das sie schon mal eingetragen worden sind, andere gehen dieses "Risiko" nicht ein und verlangen unmögliches. Das schlimme ist halt, das du diesen Menschen ausgesetzt bist und nicht daran ändern kannst. So schlimm es auch ist. Ich weiß ja nicht was für einen Prüfer du hattest. Vielfach gibt es bei den Prüfstationen einen speziellen für Oldtimer. Die haben teilweise mehr Verständnis.
Gruß
Re: Minilite Felgen 5x13
Verfasst: 7. Okt 2008, 18:48
von achimroll
Hallo Erik,
es gibt englische Festigkeitsgutachten. Darin wird u.a. die Tragfähigkeit von 400 kg bescheinigt. Ich muss mal nachsehen, ob ich das auch für sie 13 Zöller habe. Für 14 und 15 Zoll haben wir sie vorliegen. Ob ein TÜV Prüfer ein englisches Gutachte akzeptiert, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Bei mir hat's geklappt, bei einem unserer Mitglieder wurden kürzlich sogar mit Hilfe dieses Gutachtesn 15" Minilites bei einem MGB eingetragen. Ich nehme doch an, Du hast die KN Felgen, oder?
Nette Grüße
Achim
Re: Minilite Felgen 5x13
Verfasst: 7. Okt 2008, 22:59
von ronrik
Hallo Achim,
erstmal danke für deine Antwort. Ja ich habe die KN Felgen.
Ich denke das der Prüfer dieses Festigkeitsgutachten akzeptieren würde. Mit dem Prüfer konnte man sich gut unterhalten und er hat zu mir gesagt, dass ich mal im Internet nachforschen soll, ob es irgendwas dafür gibt. Wenn ich ihm etwas vorlegen könnte wäre natürlich super.
Gruß
Erik
Re: Minilite Felgen 5x13
Verfasst: 8. Okt 2008, 08:55
von achimroll
Hallo Erik,
ich schicke Dir was per Mail. Allerdings habe ich kein Gutachten für die 13" Räder, nur für 14" und 15". Es gibt dieses Gutachten bei Minispeed in Tönisvorst. Allerdings, so hört man, lassen die sich das fürstlich bezahlen, wenn man die Felgen nicht bei Ihnen kauft.
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC
Re: Minilite Felgen 5x13
Verfasst: 8. Okt 2008, 09:01
von MH
achimroll hat geschrieben:Es gibt dieses Gutachten bei Minispeed in Tönisvorst. Allerdings, so hört man, lassen die sich das fürstlich bezahlen, wenn man die Felgen nicht bei Ihnen kauft.
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC
Achim, das hat schon seine Richtigkeit, dass eine Firma, wenn ich Dein Wort nehme "fürstlich", entlohnen läßt für die Arbeit. Ich glaube kaum, dass hier jemand den dahinterliegenden Aufwand beurteilen kann. Außerdem sollte man nicht alles glauben, was man so hört!
Grüße
manfred
Re: Minilite Felgen 5x13
Verfasst: 8. Okt 2008, 09:37
von ronrik
Danke für das Gutachten.
Werd mein Glück dann mal damit versuchen.
Ich sag euch bescheid,ob es geklappt hat.
Gruß
Erik
Re: Minilite Felgen 5x13
Verfasst: 8. Okt 2008, 10:46
von achimroll
Hallo Manfred,
es geht hier nicht um aufwändig erstellte Gutachten aus Deutschland. Es geht hier lediglich um eine Kopie eines 10 Jahre alten englischen Gutachtens vom Hersteller KN Wheels. Ich habe heute mit KN gesprochen. Man wird uns die betreffenden Gutachten für den MG Drivers Club zur Verfügung stellen, kostenlos.
Nette Grüße
Achim
MGDC
Re: Minilite Felgen 5x13
Verfasst: 8. Okt 2008, 11:16
von jupp1000
Achim,
Chapeau!!!!!
Prima, danke!!! (1 x 5,5 x 15 für mich bitte)
Re: Minilite Felgen 5x13
Verfasst: 21. Okt 2008, 09:15
von ronrik
Hi Schrauber,
meine Minilitefelgen werden eingetragen, hab gestern noch mit dem Tüvprüfer gesprochen,juhu:)Gibt es eigtl für den Midget Tieferlegungsfedern?Das sieht momentan ein bißchen blöd aus, weil der so hoch liegt.
Gruß
Erik
Re: Minilite Felgen 5x13
Verfasst: 21. Okt 2008, 09:34
von jupp1000
Hi Erik,
Glückwunsch, es gibt auch viele vernünftige "TÜVler"
Es gibt Möglichkeiten zur Tieferlegung des Midget.
Vorne gibt es ein simples kit, bei dem mittels Distanzscheibchen den Federteller der Schraubenfeder nach unten zu versetzen (Lim. # 6314 - ca. €20,-)
Hinten wird ein Alublock mit längeren U-Bolzen unter die Blattfeder gesetzt. (Lim. # 17500 - ca. €80,-) beides ist nicht viel Arbeit und bringt etwa 2 -3 cm, natürlich ohne ABE. Wird aber evtl. auch eingetragen.
Re: Minilite Felgen 5x13
Verfasst: 21. Okt 2008, 19:59
von MikeH
Hallo Erik,
ich glaube mich zu erinnern, das du einen 1500er hast?
Dann gönne ihm vorne die Federn vom 1275er. Die sind wesentlich kürzer.
Beim 1500er wurden längere Federn verbaut, damit Sie dem US-Markt mit deren
Sicherheitsbestimmungen entsprachen.
Hinten würde ich die Höhe behalten.
Gruß
Michael
Re: Minilite Felgen 5x13
Verfasst: 26. Okt 2008, 18:26
von achimroll
Liebe MGDC Mitglieder,
wir haben nun für die KN Minator Wheels (Minilitekopien) die englischen Festigkeitsgutachten in allen gängigen Größen für 13, 14 und 15 Zoll vorliegen. Bei Bedarf also eine Mail an mich und schon kommt eine Kopie.
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC