für die langen Winterabende
Verfasst: 18. Okt 2008, 21:13
Hallo,
ich war ja schon länger auf der Suche nach einem MG A Roadster zum restaurieren. Die Suche hat ein Ende
Habe heute einen 1500 in meine Garage geschoben. Bilder gibt es im link der bei der Signatur angezeigt wird.
Ist, wie schon gesagt, ein Restaurationsobjekt. Aber auf den zweiten Blick vieleicht gar nicht so schlecht.
Chrom ist ringsrum sehr gut bis gut. Der Rahmen hat auf den ersten Blick keine Durchrostungen, sogar die Auflagen für die Bodenbretter und Batterien sind ok.
Dann hab ich gesehen das alle 4 Bremszylinder neu sind. Auch der Tandemzylinder sieht aus als wenn gerade jemand dran war.
Neuer Auspuff ist auch drunter, klebt noch das Preisschild dran.
Ob der Motor läuft, und vor allen Dingen wie, kann ich Mangels Batterie noch nicht sagen.
Was allerdings schon mal schlecht erscheint ist das Blech. Typisch USA halt. Am geilsten ist,dass die Keder zwischen den Flügeln und der Karosse fehlen und die Naht zu ist. Ich hoffe das es "nur zugespachtelt" ist. Nicht das jemand sein neues Schutzgasschweissgerät ausprobiert hat
Werde also von Zeit zu Zeit berichten wie der Stand der Dinge ist und freue mich auf regen Austausch
Grüße
Martin
ich war ja schon länger auf der Suche nach einem MG A Roadster zum restaurieren. Die Suche hat ein Ende
Habe heute einen 1500 in meine Garage geschoben. Bilder gibt es im link der bei der Signatur angezeigt wird.
Ist, wie schon gesagt, ein Restaurationsobjekt. Aber auf den zweiten Blick vieleicht gar nicht so schlecht.
Chrom ist ringsrum sehr gut bis gut. Der Rahmen hat auf den ersten Blick keine Durchrostungen, sogar die Auflagen für die Bodenbretter und Batterien sind ok.
Dann hab ich gesehen das alle 4 Bremszylinder neu sind. Auch der Tandemzylinder sieht aus als wenn gerade jemand dran war.
Neuer Auspuff ist auch drunter, klebt noch das Preisschild dran.
Ob der Motor läuft, und vor allen Dingen wie, kann ich Mangels Batterie noch nicht sagen.
Was allerdings schon mal schlecht erscheint ist das Blech. Typisch USA halt. Am geilsten ist,dass die Keder zwischen den Flügeln und der Karosse fehlen und die Naht zu ist. Ich hoffe das es "nur zugespachtelt" ist. Nicht das jemand sein neues Schutzgasschweissgerät ausprobiert hat
Werde also von Zeit zu Zeit berichten wie der Stand der Dinge ist und freue mich auf regen Austausch
Grüße
Martin