Seite 1 von 1

Sonntag noch nichts vor? Dann zu HistoriCar nach Duisburg!

Verfasst: 18. Okt 2008, 21:34
von Andreas
Bild

Thomas Becks war heute auf der HistoriCar in Duisburg.
Seine ersten Eindrücke hier:
http://www.mgcc.de/der-club/veranstaltu ... lohnt.html
Liest sich gut! Also, wer noch nichts vor hat morgen:
MG-Freunde in Duisburg besuchen fahren!

Cheers, Andreas

Re: Sonntag noch nichts vor? Dann zu HistoriCar nach Duisburg!

Verfasst: 18. Okt 2008, 21:36
von MikeH
Und mein "Postgelber" Midget steht auch am MGCC Stand!

Gruß
Michael

Re: Sonntag noch nichts vor? Dann zu HistoriCar nach Duisburg!

Verfasst: 18. Okt 2008, 21:42
von Andreas
Micha, dann schick mir doch noch ein Bild (pichler@mgcars.de), dann pack ich das Postauto mit in den Bericht. Ein Midget ist doch stets eine Bereicherung des Spektrums!

Cheers, Andreas

Re: Sonntag noch nichts vor? Dann zu HistoriCar nach Duisburg!

Verfasst: 19. Okt 2008, 00:01
von Andreas
Bild

Wegen Wartungsarbeiten des mgcc-Servers hier nochmal Thomas' Beitrag in Kurzform:

Der MG Car Club stellt sich vor auf der "HistoriCar" ...und das Wetter passt perfekt.
Vor zwei Wochen schickte Uli Pfau vom MG Car Club einen Hilferuf in Richtung MG Community, da gerade erst ein MG für den Clubstand auf der Historicar gemeldet hatte.
Aber alles ward gut. Heute fanden sich sechs Fahrzeuge vom Vorkriegs-MG PA, über TF, GT V8, C GT und Midget bis hin zur Jetztzeit mit MGF morgens um halbacht ein um sich dem wissbegierigen Publikum zu präsentieren.
Bis ca. 10.00 Uhr war der Besucherandrang überschaubar, um dann stetig zuzunehmen. Etliche Car Club-Mitglieder fanden den Weg zum Clubstand und viele Oldtimer-Enthusiasten waren interessiert an unseren Fahrzeugen und dem regen Clubleben.
Das ehemalige Stahlwerk in Duisburg-Meiderich bietet den perfekten Rahmen für unser rollendes Kulturgut auf der Straße der europäischen Industriekultur (European Route of Industrial Heritage), die, wie sollte es anders sein, sich bis zur Wiege der industriellen Revolution zur Ironbridge nach England zieht.
MG darf da natürlich nicht fehlen!
Auch am Sonntag freuen sich die MG Freunde über Euren Besuch - also: Wecker stellen, Roadster starten, auf nach Duisburg!

Re: Sonntag noch nichts vor? Dann zu HistoriCar nach Duisburg!

Verfasst: 19. Okt 2008, 11:02
von oport
Hallo liebe MG Kollegen,

ich hatte gestern unseren allseits beliebten Betriebsausflug der Firma. Das läuft bei uns jedes Jahr so, daß wir in Paderborn in den Bus einsteigen und überhaupt nicht wissen, wo es hingeht. Ziel war aber genau der Industriepark in Duisburg. HistoricCars stand überhaupt nicht auf dem Programm, deswegen könnt Ihr Euch mein Grinsen vostellen, als wir nach der Führung durch das alte Stahlwerk auch noch einen Oldtimertreff vorfanden.

Hierzu aber eine Frage: Ich habe den auf dem oben abgebildeten Photo sichtbaren grauen BGT mit dem Kennzeichen SG-PN9H dort gesehen. Das ist bis jetzt der einzige mir bekannte BGT, der genau den Grauton meines BGT hat. Kann mir jemand sagen, wem der gehört? Mich würde brennend die genaue Farbnummer interessieren, da ich keine genauen Infos über meine Farbe habe (Grampian Grey soll es ein, aber ist das RAL-ähnlich oder orginal?).
Für Tipps bin ich wie immer dankbar....

CU OLAF

Re: Sonntag noch nichts vor? Dann zu HistoriCar nach Duisburg!

Verfasst: 19. Okt 2008, 12:08
von Andreas
Das Auto gehört Thomas Becks aus Solingen, Thomas ist regelmäßiger Teilnehmer hier im Board und wird sich sicherlich zur Farbe melden. Viele Grüße, Andreas

Re: Sonntag noch nichts vor? Dann zu HistoriCar nach Duisburg!

Verfasst: 19. Okt 2008, 12:32
von t.becks
Hallo Olaf,

die Farbe ist in der Tat Grampian Grey und war ein Originalfarbton für 67/68er GT´s. Die VW Farbe LB7A "Wolkengrau", in welcher mein GT außen lackiert ist (Innen- und Motorraum Grampian Grey) weicht ca. 3% von Grampian Grey ab. Fällt überhaupt nicht auf.
Hoffe das hilft dir weiter.

Gruß

Thomas

Re: Sonntag noch nichts vor? Dann zu HistoriCar nach Duisburg!

Verfasst: 19. Okt 2008, 17:56
von oport
Hi Thomas,

vielen Dank, ich nehme nämlich an, dass mein GT von einem Vorbesitzer mangels originalem Grampian Gray 2001 ebenfalls in dem VW Ton neu lackiert wurde...
Da nächstes Jahr ein paar Kleinigkeiten ausgebessert werden sollen, möchte ich natürlich möglichst den Ton genau treffen.
PS: Meiner ist übrigens BJ 69, laut Clausager gab es die Farbe 68 und 69. Allerdings war mein Auto ziemlich sicher nicht orginal grau.

CU OLAF