MG Midget
Verfasst: 25. Okt 2008, 14:55
Hallo liebe Mg-Gemeinde!
Ich werde mir morgen einen MG Midget anschauen.Es handelt sich um ein US-Modell, RWA , Splitbumper von 1973 (lt. Verkaeufer) mit lackierten Speichenraedern in Blaze. FGNr. ist
GAN 5 UE 140669 G . Der Wagen befindet sich im Orginalzustand(Lack,
Innenausstattung), ist unrestauriert, 91000 km.1275cc Maschine mit 65(?) PS.Zustand duerfte bei 3 bis 3- liegen. Im Lack ist er gut, Innen sieht er gebraucht aber gut aus (nicht verbraucht)
Ich kenne mich ein wenig mit MGBs aus, nicht aber mit Midgets.
Nun meine Fragen:
Was sind die typischen Schwachstellen bei diesem Modell, oder Dinge auf die man besonders achten sollte?
Kann man mit dem Wagen laengere Strecken fahren?Wie bekommt man mehr Sitzraum, ich bin 1,94m gross und nicht der schlankeste.Ist der Midget alltagstauglich?
Nun die schwierigste Frage, was darf so etwas kosten?
Vielen Dank fuers Beantworten meiner Fragen!
Viele Gruesse Oliver (MGDC#1618)
Ich werde mir morgen einen MG Midget anschauen.Es handelt sich um ein US-Modell, RWA , Splitbumper von 1973 (lt. Verkaeufer) mit lackierten Speichenraedern in Blaze. FGNr. ist
GAN 5 UE 140669 G . Der Wagen befindet sich im Orginalzustand(Lack,
Innenausstattung), ist unrestauriert, 91000 km.1275cc Maschine mit 65(?) PS.Zustand duerfte bei 3 bis 3- liegen. Im Lack ist er gut, Innen sieht er gebraucht aber gut aus (nicht verbraucht)
Ich kenne mich ein wenig mit MGBs aus, nicht aber mit Midgets.
Nun meine Fragen:
Was sind die typischen Schwachstellen bei diesem Modell, oder Dinge auf die man besonders achten sollte?
Kann man mit dem Wagen laengere Strecken fahren?Wie bekommt man mehr Sitzraum, ich bin 1,94m gross und nicht der schlankeste.Ist der Midget alltagstauglich?
Nun die schwierigste Frage, was darf so etwas kosten?
Vielen Dank fuers Beantworten meiner Fragen!
Viele Gruesse Oliver (MGDC#1618)