Seite 1 von 1
Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 25. Okt 2008, 19:45
von Hobi
Hallo MG Driver,
ich habe vor nächstes Jahr meinen 67er MGB GT komplett zu restaurieren.
Hier im Forum lese ich immer wieder, daß die Qualität der Ersatzteile teilweise erbärmlich sein soll - gerade bei den Stoßstangen habe ich immer wieder gelesen, man könne die sogenannten "Neuteile" eher zum Gurken raspeln nutzen als das sie lange ihr Chrom halten würden.
Jetzt hat mein B anscheinend aber schon nicht mehr seine originalen Stoßstangen. Er wurde 1991 schon einmal restauriert und die Teile die jetzt angeschraubt sind haben viele Rostpickel und Roststellen.
Daher die Frage - lieber die Stoßstangen die im Moment verbaut sind vernünftig vorbereiten und verchromen lassen oder doch Neuteile kaufen. Und wenn Neuteile: woher sollte man diese beziehen ? Wo bekommt man Qualität ? Die meisten Teilehändler in Deutschland scheinen ja eh nur Wiederverkäufer von Moss Teilen zu sein.
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 26. Okt 2008, 10:36
von Günter Paul
Hallo Holger,
das mit den scharfkantigen Stoßstangen,die allenfalls zum Gemüseraspeln geeignet sind,hat Rainer letztens trefflich beschrieben..
Bei mir sind noch die 71er Stoßstangen dran und ich hatte mir im letzten Jahr Hoffnungen gemacht,auf der Techno Classica in Essen geeignetes Material zu finden.
Leider scheinen immer weniger Teilelieferanten aus England dort aufzutauchen aber dann sah ich doch,was ich gesucht habe..
Der Verkäufer wickelte die Schutzhülle ab und ich,ich konnte es kaum glauben,dass jemand so etwas zum Kauf anbot..
Unsaubere Pressung,scharfkantig so dass man sich fast verletzte,Wellen in der Fläche ,miese Oberfläche und über die Passgenauigkeit wollte ich garnicht erst nachdenken.
Ich hätte Dir jetzt gern einen Tipp gegeben,kann ich leider nicht ..umso gespannter bin ich auf die Antworten die hoffentlich noch geschrieben werden.
Schönen Sonntag noch
Günter Paul
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 26. Okt 2008, 11:41
von Hobi
Hallo Günter,
die letzten Monate bot ein Händler bei Ebay UK ein Komplettset an - alle Teile inkl. Schrauben usw. für vorne und hinten und das für ca. 300 Euro + Versand. Das war laut seiner Angaben ca. 100 Euro unter dem Normalpreis. (
http://stores.ebay.de/MG-PARTS-AND-ACCESSORIES oder
http://www.mgpartsuk.com ). Dieses Kit war allerdings nur auf den Sommer beschränkt und ist momentan nicht mehr verfügbar. Von diesem Händler hatte ich schon mal Teile geordert und war mit der Qualität, dem Service und vor allem mit der Kommunikation des Händler überaus zufrieden.
Er bietet auch an, wenn man nicht 100% zufrieden ist die Teile zurück zu nehmen - natürlich ohne Erstattung der Versandkosten.
Nun brauche ich das Ganze erst nächstes Jahr... daher habe ich bisher noch nicht zugeschlagen und dachte ich frage erst mal nach wie man das am besten angehen soll.
Nachtrag:
Er bietet das Kit nach wie vor an - offenbar nicht mehr bei Ebay aber in seinem Online Shop:
http://www.mgpartsuk.co.uk/prods/3532.html
MGB & MGC Complete Front & Rear Bumper Kit - Includes All Fittings inkl. Versand um 350 Euro.
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 26. Okt 2008, 15:39
von Ralph 7H
Hallo Holger,
die Verarbeitung und Passform vieler nachgefertigter Teile ist leider oft ein Ägerniss, bei optischem Zierrat ganz besonders und offensichtlich.
Um dir einige Bildbeispiele für die Suche nach der 'passenden' Stoßstange zu geben versuch mal diesen Link
http://www.cibolas7.net/22801.html
Die Unterschiede und Abweichungen sind dort wirklich deutlich zu sehen. Leider haben unsere Lieferanten das noch nie bemerkt, wie es scheint. Sie begreifen ja auch nur selten dass Qualität gefragt ist und nicht nur immer Discount- und Preisschlachten.
Ich habe jedenfalls immer zu wenig Geld besessen um mir schlechte Qualität leisten zu können

Vielleicht kommt ja mal jemand auf die Idee Stoßstangen aus Edelstahl zu stanzen. Vom Material her sollte das kein Problem bedeuten und nach gründlicher Maschinenpolitur ist das Ergebniss auch recht ansehnlich (genau so wie die seitlichen MGB Zierleisten aus AISI 304/V2A).
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 26. Okt 2008, 15:53
von oport
Hallo Holger,
ich stand Anfang des Jahres vor dem gleichen Problem. Das Verchromungsangebot für meine pickeligen Stossstangen bei einem guten Verchromer lag jenseits dessen, was ich ausgeben wollte (ca. 600 Euro für beide).
Ich habe mir dann eine nachverchromte hintere und eine neue Ersatzteilstossstange vorn eingebaut. Passform war OK, Preis auch. Ich konnte zum Glück keine Dellen etc. feststellen.
Mal schauen, wie sich das in zwei Jahren entwickelt hat...
PS: Wie weit willst Du bei der Restauration denn gehen? Nut & bolt oder "nur" Technik komplett?
CU OLAF
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 26. Okt 2008, 18:07
von Hobi
@Ralph
Die Seite von Bob Muenchausen kenne ich, es ist wirklich schlimm was da alles im Umlauf ist...
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man auch Qualität kaufen könnte - wenn man bereit wäre
etwas mehr zu investieren. Das bin ich; aber wohin muss man sich da wenden ?
@Olaf
Die 600 Euro sind schon ziemlich happig, zumal meine Stoßstangen sicher nicht mehr die Originalen sind - die Passform ist teilweise recht schlecht, wie halt auch die Qualität der Verchromung.
Ich habe den Anbieter von oben mal angeschrieben und ihn gefragt was seine Stoßstangen besser macht als die von anderen Anbietern

mal sehen was er schreibt...
Darf man fragen wo du gekauft hast und was du ungefähr bezahlt hast ?
Der Wagen soll, in seiner Originalfarbe Primrose Yellow, komplett neu aufgebaut werden. Es gibt so viele Baustellen die zwar alle nicht dringend sind aber wenn man das eine macht dann kann man das andere gleich mit machen, also will ich alles gleich richtig machen. Er hat noch TÜV bis 9/09 - bis dahin wird noch gefahren, dann geht's los! Ich freue mich ehrlich gesagt schon darauf !

Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 27. Okt 2008, 08:41
von oport
Hallo Holger,
hattest Du nicht momentan eher einen roten BGT ("Mark") in Arbeit?
Ich hole die meisten meiner Ersatzteile (OK, mittlerweile ist es mein halbes Auto :-)) bei Andreas Schlotmann in Bad Sassendorf (Tel. 02927189801). Er kann aus seinem Ersatzteilbestand ständig mindestens zwei bis drei Autos komplett neu bauen und ich habe noch nie erlebt, das er etwas nicht da hatte oder nicht innerhalb sehr kurzer Zeit in vernünftiger Qualität besorgen konnte. Ahnung von den Autos hat er auch noch...
Preis war ca. 150 Euro pro Stoßstange, also völlig OK (ich habe den Preis aber nicht genau im Kopf, da es schon etwas her ist).
CU OLAF
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 27. Okt 2008, 12:00
von Hobi
Hallo Olaf,
oport hat geschrieben:hattest Du nicht momentan eher einen roten BGT ("Mark") in Arbeit?
doch, und genau um den geht es
Wenn ich anfange eine Liste zu machen was alles zu tun ist: Alle Fahrwerk-Gummis austauschen, dabei gleich Fahrwerk reinigen und überholen, Motor und Getriebe abdichten und überholen, alten Unterbodenschutz entfernen und den Unterboden an zwei Stellen schweißen (lassen); dabei hoffen das nicht noch mehr zu Tage kommt

, Hinterachse bzw. Diff muss überholt oder ausgetauscht werden, der Innenraum war irgendwann mal feucht und müffelt, die Türpappen sind wellig, der Himmel hängt durch, der Chromzierrat ist durch und wird ersetzt, und und und... so einiges fällt mir im Moment nicht ein.
Und da ich Mark ja schon mit dem Vorsatz "ich möchte ein MGB restaurieren, möglichst ohne zu schweißen" gekauft habe...
Ich hole die meisten meiner Ersatzteile (OK, mittlerweile ist es mein halbes Auto :-)) bei Andreas Schlotmann in Bad Sassendorf (Tel. 02927189801).
mein nächster Oldtimerspezi ist leider 35km von hier entfernt. Und ob er die Teile bestellt oder ich macht da nicht den Unterschied. Es sei denn ich brauche seine Hilfe beim Einbau - dann kaufe ich selbstverständlich auch die Teile bei ihm...
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 28. Okt 2008, 19:39
von Hobi
danke für den Link, Rainer!
Ich habe die Firma mal angeschrieben - mal sehen was sie antworten...
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 28. Okt 2008, 20:54
von achimroll
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit bekam ich von einem Fordfahrer den Tipp, dass es einen Verchromer in Polen mit Annahmestelle in Deutschland gibt. Er soll sehr gute Qualität liefern und dabei relativ preiswert sein. Man findet ihn unter
http://www.galven.com.pl
Ich habe daraufhin einmal angefragt, was das Verchromen einer MGA Stoßstange mit 2 Hörnern bzw. eines Lampenrings incl. Vorarbeiten ungefähr kosten würde.
Stoßstange mit Hörnern: 500 - 650 Euro
Lampenring: 30 - 50 Euro
Dauer: ca. 2 Monate
Es werden auch Druckgussteile und Aluminiumteile (Alu aber nur bis 25 cm Länge) verchromt.
Hat jemand Erfahrungswerte, was ordentliche Arbeit hier bei uns kostet?
Das Problem scheint ja mehr die Zuverlässigkeit zu sein. Wird ordentlich gearbeitet? Bekommt man alle Teile wieder? Ich habe da schon einige Schauermärchen gehört.
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 28. Okt 2008, 21:57
von MH
Hallo Achim,
die Schauermärchen kommen bei mir aus Polen! Die Ergebnisse liegen auch bei einem MG-Fahrer in Dortmund zum Anschauen bereit, wenn sie nicht schon entsorgt sind.
Tut mir leid, aber hier werden große Umweltstandards gefordert, es wimmelt von Bürokraten bei den Galvanikbetrieben. Dank früherer rot-grüner Politik in NRW dürfen hier in unserem Bundesland Galvanikbetriebe nicht einmal die angelieferten Teile chemisch entrosten. Eigentlich dürfen nur noch konservative Wähler einen Galvanikbetrieb aufsuchen

. Rote und Grüne sollten um diese Höllenbuden einen großen Bogen machen und lieber den asiatischen Müll, bei dem die Brühe direkt in den Boden fließt, kaufen.
Wenn man ein gute Arbeit haben möchte und eine vernünftige Beratung der angelieferten Teile gut findet, dann ist man sicherlich hier gut aufgehoben:
http://www.doerre-galvanotechnik.de/
Da sollte man sich auch mal einen Tag Urlaub nehmen, Termin vereinbaren und sich vor Ort mit einem Galvaniker und den Teilen auseinandersetzen, Kostenvoranschlag inklusive.
Übrigens haben wir auf unserem Stand in Beaulieu MGB-Orginalstoßstangen für pfd. 20,-- das Stück (Uwe, oder war es sogar das Paar?) verramscht. Die hatten keine scharfen Kanten.
Grüße
manfred
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 28. Okt 2008, 22:27
von achimroll
Hallo Manfred,
ich habe bereits bei Dörre arbeiten lassen. Ich war mit der Abwicklung, der Bearbeitungsdauer und mit Abstrichen auch mit der Preisgestaltung zufrieden, nicht aber mit der Qualität der abgelieferten Arbeit. Du kannst Dir hier bei mir Jukeboxteile ansehen, bei denen man sich nicht einmal die Mühe gemacht hat, in die Ecken hinein zu polieren. Es befanden sich dort noch deutlich sichtbare Reste der Polierpaste. Auf meinen Einwand hin sagte man mir, man habe für solche Ecken nicht die passenden Poliermaschinen. Sorry, dann sollte man das vorher sagen und den Auftrag nicht annehmen.
Meine Lehre die ich daraus gezogen habe: Deutsch und teuer muss nicht unbedingt auch gut sein. Außerdem verstehe ich in Zeiten eines zuammenwachsenden Europas nicht, dass alles was aus Polen kommt sofort mit schlechter Qualität in Verbindung gebracht wird. Schwarze Schafe gibt es hier wir dort.
Nur ist es wohl so, dass man inzwischen auch in Polen für ordentliche Arbeit ordentliche Eurros auf den Tisch legen muss. Mich würde daher einmal interessieren, was man hier im Lande für das Verchromen einer Stoßstange mit zwei Hörnern bzw. eines Lampenrings bezahlen muss.
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 29. Okt 2008, 08:29
von MH
Guten Morgen Achim,
auch ich habe bei Dörre schon seit vielen Jahren verschiedene Teile Verchromen lassen. Bislang immer zu meiner Zufriedenheit, da der Preis auch in Ordnung war. Es gibt natürlich auch Edelverchromer, bei denen Du Spitzenqualität bekommst und natürlich einen Preis um die Ohren gehauen, der Dich nicht mehr schlafen läßt.
Beim Verchromen ist die Vorarbeit, d.h. das Schleifen und das Ausbeulen, die wichtigste Arbeit. Man kann auch seine Teile entchromen lassen und diese Vorarbeit selbst ausführen. Dann lernt man auch gute handwerkliche Arbeit zu schätzen und weiss, wieviel Zeitaufwand hier benötigt wird.
Kein seriöser Verchromer auf der Welt kann Dir auf Zuruf (ohne die Teile vorher gesehen zu haben) einen Preis nennen.
Grüße
manfred
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 29. Okt 2008, 10:24
von jupp1000
GUX DU hier!
http://www.a-kruse.com aus Solingen/Langenfeld
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 1. Nov 2008, 09:26
von Hobi
@Rainer,
Rainer Wobschall hat geschrieben:Oder vielleicht die Fa. Harrington, die stellen sehr gute in VA her. Erkundige Dich, ob sie auch MGB schon im Programm haben.
hier die Antwort der Fa. Harrington
-------------- 8< ----------- 8< ----------- 8< ----------- 8< ----------- 8< -----------
Vielen Dank für Ihre Email.
Leider bieten wir derzeit noch keine Stoßstangen für den MGB an.
Sollten Sie weitere Fragen haben lassen Sie es mich bitte wissen.
Mit freundlichen Grüßen
Sascha Kirchner
shine@GroupHarrington.com
fax: +44-1225-43 02 71
-------------- 8< ----------- 8< ----------- 8< ----------- 8< ----------- 8< -----------
schade eigentlich... hätte mich wirklich interessiert wie viel die gekostet hätten.
Den oben genannten Händler in England habe ich auch angeschrieben. Er meinte in seiner Antwort, daß
sein Teilehersteller der Gleiche wäre wie für Moss und Konsorten, er aber 100te davon im Jahr verkaufe und
die Reklamationen im Promille-Bereich lägen (aus dem Kopf wiedergegeben)...
Ich werde Anfang Dezember bei diesem Händler bestellen und dann mal berichten wie die Teile aussehen!
Wie geschrieben, meine Stangen sind Repros und passen auch nicht 100%, daher lohnt ein Aufbereiten und Neuverchromen wohl nicht....
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 1. Nov 2008, 10:29
von achimroll
Hallo Holger,
wenn die Stoßstangen ohnehin von dem Hersteller kommen, der fast alle Händler beliefert, würde ich sie bei einem Händler in meiner Nähe kaufen und sie mir dort vor Ort ansehen oder bei einem kleinen Betrieb kaufen, bei dem ich mich darauf verlassen kann, dass er schlechte Ware erst garnicht weiter verkauft. Falls Du schelchte Qualität aus England bekommst, hast Du das Problem mit dem Rückporto, falls der Händler in England überhaupt bereit ist, sie zurück zu nehmen. Versuch es doch mal bei Andreas Schlotmann in Bad Sassendorf, einem Einmannbetrieb. Da nimmt der Chef jedes Teil persönlich in die Hand. Dort habe ich meine Stoßstangen gekauft und bin zufrieden mit der Qualität.
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 1. Nov 2008, 18:40
von Hobi
Hallo Achim,
auch ein Argument - da muss ich dir Recht geben...
ich werde nochmal drüber nachdenken !
Grüße
Holger
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 4. Nov 2008, 02:46
von BlackB
Ich hab mich mal vor gut einem Jahr bei einer sehr sehr guten "Galv.Bude" in Berlin nach einem ca. Preis für die vordere Stoßstange erkundigt und kriegte eine 800,- vor den Latz geknallt mit max. 1 Jahr! Garantie (kommen danach Pickel hoch-Pech)
Meine Erfahrungen mit div. eilen haben gezeigt daß die Front-Repros kaum benutzbar sind (je jünger desto grausamer) und die Heck-Teile meist mittels Gurt etwas zwangsverformt werden müssen,aber sich dann doch noch irgendwie anschmiegen an die Form des Autos.
Ich habs aber aufgegeben und sammle mal hier ,mal da eine "Gebrauchte" ein
Re: Stoßstangen - neu kaufen oder neu verchromen...
Verfasst: 15. Nov 2008, 17:03
von jupp1000