Seite 1 von 1

Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 30. Okt 2008, 23:08
von hanspeter2233
Habe auf meinem MGB GT V8 Minilitenachbauten der englischen Fa. Midlandwheels (MWS) in der "normalen" Größe 5,5 x 14. Hat jemand diese Felgen ebenfalls montiert und möglicherweise auch TÜV-eingetragen? Für etwas Unterstützung wäre ich dankbar.....http://www.mgdc.de/board/posting.php?mode=post&f=8#

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 31. Okt 2008, 12:45
von Matthias
Wer ist das, der da Unterstützung will?


Matthias #421

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 31. Okt 2008, 23:16
von hanspeter2233
Hallo Matthias,

mein Name ist Hans-Peter, Anmeldename hanspeter2233. Ich bin seit etwa 2 Jahren Besitzer eines MGB GT V8 Bj. Ende 1973. Ich bin neu in diesem Forum und habe m. E. eine ganz normale und sachliche Frage gestellt. Sag´doch mal, wer bist du denn? Und, hast du außer einer Gegenfrage auch möglicherweise etwas Konstruktives zu dem Problemkreis zu sagen, den ich angesprochen habe? Wäre nett, da ich mein Auto gerne durch den TÜV bringen möchte. Freue mich darauf, von dir zu hören.

Viele Grüsse

hanspeter2233

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 1. Nov 2008, 00:51
von MikeH
Hallo Hans Peter,

du tritts hier auf, ohne Gruß und ohne Hallo?!
Wenn du hier ein wenig mitliest, wirst du feststellen, dass wir einen
gepflegten Umgangston pflegen!
Es gibt bestimmt einige Mitleser, die Problemlösungen haben.
Aber, wie man in den Wald schreit...

Gruß
Michael, der sich ein wenig mit Midget´s auskennt!

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 3. Nov 2008, 17:26
von Ralph 7H
Hallo Hans Peter,

auf einigen Autos werden diese Räder gefahren und sind ein legitimer Ersatz für die Dunlop Compositfelgen.
Wer die hat eintragen lassen auf seinem V8 oder 1800er weiß ich nicht, andererseits interessiert es bei einem solchen Auto erfahrungsgemäß keinen Prüfer und Ausfälle wegen zu geringer Festigkeit sind nicht bekannt. Mein Auto hat Dunlopfelgen mit 175ern, die Felgen sind aber nicht in den Papieren spezifiziert
Du schreibst nichts zur Reifengröße. 175 HR 14 war die Werksausstattung. 185/70-14 H sind heute die gebräuchliche Bereifung auf vielen Autos und werden meist anstandslos eingetragen.

Druck dir einfach ein paar Bilder aus auf www.britishv8.org und zeig sie dem Prüfer, wenn er dich danach fragen sollte, sonst lass die richtige Reifengröße deines Autos eintragen, soweit noch nicht erfolgt.
Für die Felgen wird sich niemand interessieren.

Alternativen zu den V8-Felgen werden hier beschrieben: www.upgrades4mgs.co.uk
Da findest du das, was so aussieht wie original aber... lies selber :wink:

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 3. Nov 2008, 19:39
von hanspeter2233
Hallo Ralph,

bedauerlicherweise gestaltet sich die Angelegenheit hinsichtlich der TÜV-Abnahme in meinem Fall nicht ganz so problemlos. Die dieses Jahr fällige TÜV-Abnahme meines V8 hat außer dem fehlenden Felgeneintrag keinerlei Probleme gemacht. Der Eintrag für mein MotoLita-Lenkrad wäre dagegen kein Problem. Das Fahren der MWS-Räder ohne Eintrag befindet sich unter rechtlichen Aspekten natürlich in einer Grauzone. Diese ist solange unbedeutend, wie keine gravierenden Unfälle vorkommen und kein sachverständiger Polizist sich das Auto genauer ansieht.

Technisch hast allerdings vollkommen Recht. Die Felgen sind nach japanischen Qualitätsnormen für die Automobilindustrie gefertigt. Dieser Standard ist naturgemäß problemlos mit deutschen Standards zu vergleichen. Aber TÜV ist TÜV, und darauf achten selbstverständlich beide, der TÜV (wegen der vielen geldbringenden Abnahmen und Eintragungsvorgänge) und selbstverständlich Firmen wie Limora (allseits bekannt und beliebt...) wegen der Geldschneiderei, die man über das TÜV-Zertifikat mit den Minatorfelgen doch machen kann. Diese sind mit Sicherheit keinen Deut hochwertiger.

Weiterhin hast Du natürlich auch hinsichtlich der Versagenswahrscheinlichkeit der MWS-Felgen Recht. Die Dinger werden in England zu tausenden gefahren. Und die englischen Kollegen sind sicher durch die Bank auch keine Selbstmörder. Mir ist jedenfalls von meinen englischen TR-Freunden nicht bekannt, dass es mit MWS-Felgen zu Problemen gekommen wäre.

Also muss ich noch ein bisschen weitersuchen, um das Problem zu lösen. Sollte ich zu einem brauchbaren Abschluss kommen, werde ich das selbstverständlich hier posten (schönes neudeutsches Wort, nicht wahr?). Zunächst erst einmal herzlichen Dank und

viele Grüße aus dem Oberbergischen

Hans-Peter

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 4. Nov 2008, 00:30
von Ralph 7H
Hallo Hans-Peter,

1978 habe ich bein KBA in Flensburg mal angefragrt zur Betriebseralubnis des MGB. Man antwortete mir damals, dass man schon einige Jahre (Mitte 1974) keine Überprüfungen mehr vorgenommen hätte und nicht wüßte, wie diese Autos heute (1978) beschaffen sein würden - Smile -.
Die Felgen waren zu der Zeit nie Bestandteil des Angabenwirrwars eines deutschen KFZ-Briefs, wie diese graue Pappe mit den charmoisfarbenen Innenblättern damls genannt wurde.
Auf zeitgenössischen Bildern, z.B. beim GTS, findest die diese Felgen, wenn auch als Minilight mit Zentralverschluss, aber eben als 'Auslieferungszustand', auch wenn der erste GTS, damals noch als 4-Zylinder Prototyp, niemals einem Verkaufsraum bestimmt war.

So what? Mein BGT ist eine Conversion, den ich 1980 bis 1982 umgebaut habe. Mit Felgen vom Reliant Scimitar GTE, SD1 Motor, LT77 5-Gang, John Wolfy Einlass, Holley, gelochten Bremsscheiben usw.
Eingetragen hat man damals die Reifengröße 175 HR 14 und den Holley 390 und die die Bremsscheieben. Meine Felgen haben keinen interessiert. Auch nicht die Krümmer, die heute als RV8 Style verkauft werden aber viel Arbeit in der Herstellung verschlungen haben. Das ich einen SD1 Hauptbremszylinder mit einem Ford Bremskraftverstärker damals auf einer geänderten Pedalbox eingebaut habe interessierte niemand und es hat auch nach über 1/4 Jahrhunder keinen interessiert. Keine Fragen keine Antworten.
So what?

Hast du Angst vor einer Beweisumkehr im Fall das etwas passiert?
Keine Sorge, Die amtlichen Gutachter sind gehalten stets auch den Stand der Technik in ihre Einschätzung einfließen zu lassen.
Wegen der Felgen auf deinem Auto würde ich mir daher keinerlei Gedanken machen. Der Gegenbeweis einer Ursächlichkeit wäre ja zunächst mal zu erbringen, hier endet dann aber die Kompetenz der Mützenträger..., sie ist IMMER ERFOLGREICH ANFECHTBAR.
Bedenke - kein Prüfer beim TÜV und vergleichbaren 'Garagen' riskiert gerne etwas. Es könnte ja schlimmstenfalls den bequemen Job kosten :( . Unwissenheit über Details und Praxis ist das Kredo der jungen dynamischen Teams bei den Organisationen! Man ist schließlich diplomierter 'Fachmann/-frau'. Wer die Voraussetzungen als Prüfer (von der Papierform her) mitbringt aber sich nicht einer solchen Tretmühle (mit all ihren subjektiven und angstbestimmten Grenzen der 'Obrigkeit') aussetzen will, darf einiges nicht in Frage stellen oder muß aus schierer Angst (und oft Inkompetenz) oft kneifen.
Deine Felgen sind weltweit 'State of Art' für dieses Auto! Weshalb sollte man sich dann mit einem Prüfer unterhalten, der nicht weis was er prüfen soll? Warum sollte ein Gutachter entscheiden können ob das O.K. geht, sind seine Möglichkeiten doch meist auf die hiesige Literatur beschränkt und das, was da im Heel-Verlag verkauft wird ist ja leider recht oberflächlich recherchiert und hat mit dem Original von Graham Robinson nur noch den Titel und die Modellbezeichnungen gemein.
So what?
Meine Alten sagten früher immer... Bemüh dich nicht schlafende Hunde zu wecken, das ist gefährlich bei jedem Amtsträger...
Mein Enkel hat das auch schon begriffen :o).

So what? Wieviel V8-Details kennt der Prüfer von den nicht mal 2700 Stück produzierten, die nie offiziell exportiert woren sind? (nur 7 Stück waren Exportvarianten mit LHD und wurden damals nach D und CH verkauft, - als Prototypen). Zusätzlich ist die Frage der Originalität zu beantworten...30 Jahre nach Produktionsende einer Kleinserie! Verwechselt dieser Mensch da nicht etwas mit den gut 500.000 4-Zylinder Autos, die sonst technisch dem V8 sehr verwand sind...

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 5. Nov 2008, 19:09
von hanspeter2233
Hallo Ralph,

das macht schon richtig Spass mit dir zu diskutieren. Mit jemandem zu sprechen, der nicht in erster Linie meint, er müsste meine sicher nicht allzu schlechte Kinderstube mit irgendwelchen läppischen Formalia aufpeppen. Sondern jemandem wie dir, der offensichtlich mit solider Fachkenntnis speziell für den V8 ausgestattet ist. Und die Felgen, die du für dein Auto ergattern konntest, davon träume ich schon solange, wie ich meinen V8 besitze.... Ich selbst komme aus dem Oberbergischen und würde dich - wenn du nichts dagegen hast - gerne einmal persönlich treffen (mit MG natürlich). Da ich ab Samstag erst einmal eine Woche Urlaub machen werde, würde ich danach noch einmal melden.

Viele Grüsse

Hans-Peter

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 5. Nov 2008, 20:45
von MikeH
Mit jemandem zu sprechen, der nicht in erster Linie meint, er müsste meine sicher nicht allzu schlechte Kinderstube mit irgendwelchen läppischen Formalia aufpeppen.



Hallo Hans Peter,

es war weder böse gemeint, noch habe ich die Absicht deine "Kinderstube" aufzupeppen.
Aber deine erste Anfrage war schon ziemlich in den Raum gerufen!

Nix für ungut!

Gruß
Michael

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 6. Nov 2008, 11:09
von uwi
depee hat geschrieben:
hanspeter2233 hat geschrieben:Hallo Ralph,(...)

(...)
Viele Grüsse

Hans-Peter
Seltsam, plötzlich geht eine gewisse "Form" ja doch......und das Recht sich als Neuer nach der Einführung zu echauffieren, besteht in dieser Form bestimmt nicht.

Mit wundernden Grüssen,

DP.
Hallo depee,

das hätte jetzt nun wirklich nicht sein müssen!!!

Gruß,
Uwe

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 6. Nov 2008, 12:58
von Ralph 7H
Hallo allerseits,

in manchen Foren (recht vielen, leider) wird nicht so familiär geschrieben wie hier. Wer neu hinzu kommt und vielleicht zunächst etwas verunsichert ist, muss doch nicht unbedingt kritisiert werden.

Etwas verunsichert wird man ja schon, wenn Antworten an 'Anonym' gegeben werden sollen, wer sich hier neu anmeldet könnte ja auch vorher mal ein paar Beiträge lesen und weiß dann wie es allgemein hier vorgeht und niemand fühlt sich dann gefordert darauf hinzuweisen.

In einigen internationalen MG-Foren ist es üblich, dass diese Hinweise stets die ersten permananten Threads bilden.

Man könnte in einer Eingangszeile zur Anmeldung oder zu den Beiträgen Vorschläge seitens der Webmaster einbinden, aber das kommt sicher noch...

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 6. Nov 2008, 13:55
von CarstenM
Hallo,

auch wenn dies nun noch mehr vom Thema abdriftet:

@ Ralph: Dem kann ich nur zustimmen.
Ein permanetes Thema zu Verhaltensregeln/Netiquette würde die eine oder andere Verstimmung evtl. verhindern.

Leider passiert es in Foren immer wieder, dass Antworten unter die Gürtellinie gehen (vereinfacht ausgedrückt).
Ich bin in diesem Forum größtenteils passiv unterwegs (seit ca. 4 Jahren und immer noch kein Achteck...grrrmmpf...aber alles zu seiner Zeit) und
kann ab und zu wirklich nur den Kopf schütteln, aber muss auch sagen, dass sich diese Problematik hier sehr in Grenzen hält.
In anderen Foren ist noch ganz anderes "Volk" unterwegs, so dass die Moderatoren von ihrem Job zurückgetreten sind (vor allem was die Überwachung/Einhaltung der Netiquette betrifft).
Wenn es dann auch noch so weit ausartet, dass die "Gurus" und demzufolge das Fachwissen vertrieben werden, wäre das so ziemlich der Supe-GAU für dieses Forum.

Wie schon gesagt, läuft es in diesem Forum aus meiner Sicht sehr gesittet. Also weiter so.

Viele Grüße
Carsten


I

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 6. Nov 2008, 17:04
von Günter Paul
Hallo zusammen,
Matthias hat in der Tat eine vor dem Hintergrund dieses Forums absolut legitime Frage gestellt,und hat darauf eine pampige Bemerkung geerntet,die selbst unseren Michael,der ansonsten die Höflichkeit in Person ist,zu einer für ihn untypischen Bemerkung hinreißen ließ.
Ich war so überrascht,Michael,dass ich gleich die Uhrzeit registrierte 0.51 Uhr und dann hab ich gedacht,hoffentlich hat der nicht wieder Probleme mit dem Doppelbett :wink:
Nein aber im Ernst,man sollte das jetzt nicht hochkochen und doch kann ich verstehen,dass man in diesem Forum einen solchen Ton nicht einreißen lassen will und Hans Peter,... Du wirst es schon noch merken und sicherlich auch zu schätzen wissen,Du bist hier in einem Freundeskreis gelandet.
In diesem Sinne..
Gruß
Günter Paul

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 6. Nov 2008, 17:24
von uwi
depee hat geschrieben:Uwe, warum nicht ?
Hallo DP,

ich empfand es an der Stelle einfach als Nachtreten. Ich muss Dir sowie allen anderen insofern Recht geben, dass es nicht so gut kommt, wenn jemand - egal ob neu in einer Gruppe oder alteingesessen - so einfach drauflosballert. Aber ich hatte den Eindruck, dass Hans-Peter es begriffen hatte und sicherlich beim nächsten Mal vielleicht ein "Hallo" und "Gruß" verwenden würde.

Das Problem ist doch, dass Druck immer Gegendruck erzeugt. Und damit schaukeln sich etliche Diskussionen künstlich hoch. Mir fehlt z.B. in diesem Forum eine Moderation, die auch mal eingreift. So kenne ich es von anderen Foren, wo sogar im Extremfall User gesperrt werden. Vielleicht mal eine kleine nette Mail an den nicht ganz so Freundlichen bzw. (wie schon vorgeschlagen) schon in der Anmeldung ein paar Verhaltensregeln, das täte helfen.

Jeder hat bei mir drei Chancen, und Hans-Peter hat erst eine verspielt. Wir sollen ihm die beiden anderen Chancen lassen, oder?

Gruß,
Uwe

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 6. Nov 2008, 18:13
von Gagamohn
Hallo an alle Schreiber,
ich verfolge diesen Beitrag von Anfang an und habe lange überlegt als Webmaster einzugreifen.
Jetzt sehe ich den Zeitpunkt als gekommen an.
Ich bitte euch, dieses Thema jetzt auf sich beruhen zu lassen.
Jetzt noch eine Bitte an das neue Forumsmitglied Hans-Peter:
Wie Du bemerkt haben wirst, legen wir hier in unserem MG Drivers Club Forum Wert auf höflichen und netten Umgang miteinander.
Ich als Admin gewähre jedem einen grossen Spielraum, aber Stänkereien, auch versteckte, dulde ich nicht. Bei Missachtung der Netiquette werde ich, seht auch hier, unverzüglich eingreifen.

Gruss
Bernd

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 6. Nov 2008, 22:17
von hanspeter2233
Liebe MG-Fangemeinde,

ich kann zu dieser Diskussion nur feststellen, dass ich offensichtlich als Neuling (Eindringling?) eine Institution (Matthias) dieses Forums persönlich beleidigt habe. Das konnte ich allerdings nicht ahnen. Das war auch keine Absicht.

Festzuhalten bleibt m.E. jedoch folgendes:

- es gibt Foren, in denen der Ton deutlich sachlicher und weniger
persönlich ist
- anzutreffende Anreden wie hallöle ihr alle, finde ich persönlich
auch nicht so wirklich zielführend
- bei meiner Anfrage handelte es sich um eine Rundfrage ohne
persönlich spezifizierte Anrede, darum s. o.
- schließlich habe ich den Beitrag "mal so schnell runtergeschrieben",
da ich sehr in Eile gewesen bin, darum kurz und knapp

Schließlich und endlich hätte ich mir tatsächlich gewünscht, dass bei dem von mir einge-
stellten Topic mehr sachbezogene Antworten eingegangen wären. Um diese lästige und in meinen Augen ziemlich überflüssige Debatte jetzt und hier zu beenden, entschuldige ich mich hiermit bei allen, die sich durch meine sehr sachbezogene Form angegriffen oder gar beleidigt gefühlt haben.

Um die Ruhe wieder herzustellen, werde ich mich hiermit aus diesem Forum direkt wieder verabschieden.

Hans-Peter

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 7. Nov 2008, 07:18
von Gagamohn
Mein lieber Hans-Peter,
wenn es Deine Entscheidung ist, sich jetzt aus dem Forum zu verabschieden, tut es mir leid. Du hast keine Institution angegriffen, auch ihn würde ich ermahnen oder auch ausschliesen, wenn es denn dann ein Grund dafür gebe.
Das Du es nicht magst, in Foren zu schreiben, wo es persönlich zu geht, ist von meiner Seite her nicht zu verstehen, ich habe es und mit mir sicher fast alle Schreiber hier im Board lieber als diese unpersönlichen Foren. Wir als MG Fahrer sind eine grosse Gemeinde und durch die Stammtische, Frühjahrs- und Herbsttreffen kennen sich viele persönlich und pflegen Freundschaften, die über das Hobby MG hinaus gehen.
Dann noch eine Anmerkung von mir, nicht als Admin: Auch einen schnell herunter geschriebenen Beitrag kann man mit einem Gruss anfangen und beenden. Das Du mehr sachbezogene Antworten gehabt hättest, kann ich verstehen, aber ist es nicht auch verständlich, dass jemand der neu in ein Club Forum kommt und eine Frage stellt, ohne das man ihn kennt, sofort Information haben will. Meiner Meinung nach ist es das grosse Problem des Internets, dass viele Glauben, in Foren reinschneien zu können, um eine Info abzugreifen. Wenn das nicht klappt, ist man sauer darüber, so kenne ich das auch von anderen Foren. Hier in unserem Board ist das anders und Ralph hat Dir ja auch sachbezogen geantwortet.

Gruss
Bernd

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 7. Nov 2008, 10:04
von bernie
Liebe Freunde,

lassen wir ihn ziehen diesen Hans-Peter, der seine Informationen kostenfrei hier bekommen hat und halten wir es wie ein englischer Sportmann, den Sir Peter Ustinov so herrlich beschrieben hat:

Der englische Sportsmann ist stolz darauf, ein guter Verlierer zu sein. Dadurch erreicht er, daß seine Gegner sich schuldig fühlen, wenn sie gewonnen haben.

In diesem Sinne und in der Hoffnung, auf unseren Straßen weiterhin überwiegend schnelle Gentlemen am Steuer britischer Sportwagen zu treffen, egal ob mit oder ohne MWS-Felgen

Bernie

Re: Alu-Felgen von MWS

Verfasst: 7. Nov 2008, 15:10
von Gagamohn
Hallo Bernie,
dem ist nichts mehr hinzu zufügen.

Gruss
Bernd