Seite 1 von 1
Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 16. Nov 2008, 19:40
von britcars
Hallo Freunde der englischen Autobaukunst,
Ich möchte mir einen Kandidaten in England anschauen und eventuell kaufen. Nach Deutschland sollte er dann auf eigener Achse fahren.
Kann man eigentlich Calais/Dover Fähren ohne Buchung nutzen? Nicht dass ich da in Calais stehe und nicht rüberkomme, weil die Fähren alle voll sind. Das gleiche dann natürlich auf dem Rückweg, mit 2 Autos ohne Buchung. Hat jemand Erfahrung?
Gruss Jojo
Re: Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 16. Nov 2008, 20:02
von Ralph 7H
hallo Jojo,
ich hatte auf dieser Route bisher nie Schwierigkeiten. Während der Urlaubssaison kann es wohl schon mal passieren, dass man auf die nächste Fähre waren muss, aber vorher buchen musste ich nie.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Re: Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 16. Nov 2008, 21:02
von Josef Eckert
Hallo Jojo,
ich buche immer über das Internet direkt bei den Fährgesellschaften. Fahre jährlich 2 bis 3 mal rüber. Das geht auch kurzfristig. Ich kann Norfolk Line empfehlen, im Moment die Beste und günstigste Linie. Geht von Dunkirk nach Dover.
Gruß
Josef
Re: Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 17. Nov 2008, 16:08
von mic
...wobei das online-ticket meistens das preiswerteste ist.
am "schalterhaeuschen auf dem pier" kostet es immer eine handvoll euro mehr!
das gilt zumindestens auf den routen uk-eire.
cheers
Mic
Re: Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 18. Nov 2008, 21:59
von Kieran Downey
Hi,
am preiswertsten ist die Strecke Dunkirken Dover für ca 54 Euro hin und zurück.
Die Überquerung ist 2 std aber 43Km kurzer von NRW zumindest.
Ich benutze es sehr haufig. Man soll besser 1 std vor Fährabfahrt am Check-in sein. Dover-check in ist ein bisschen langsam.
schau mal
http://www.aferry.de an
Ich lese jeder Woche Classic weekly und sehe zur Zeit, ist generell ein Oldie kauf in UK wieder interesant geworden. Blender sind auch genug dabei.
Re: Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 19. Nov 2008, 11:45
von Josef Eckert
"Dover-check in ist ein bisschen langsam"
Ja in letzter Zeit wird in England sehr pingelig kontrolliert. Erinnert mich schon fast an die Zeiten mit der Transitstrecke nach Berlin (West). Da darf man wieder den Kofferraum öffnen und wird nach Waffen, Munition, Sprengstoff, Rauschgift gefragt. Das letzte Mal haben die doch glatt meine Tochter (auf englisch) gefragt, ob wir ihre Eltern sind. Die hat natürlich dieser etwas nervenden Lady keine Antwort gegeben. Wir haben nur mit dem Kopf geschüttelt, durften aber trotzdem passieren.
Vielleicht haben die inzwischen Angst, dass wir zuviel Euros ins Land bringen und damit das Pfund (the real money) weiter an Wert verliert.
Gruß
Josef
Re: Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 20. Nov 2008, 22:16
von mic
...wer wartet denn noch, so wie ich, heimlich auf einen wechselkurs von sagen-wir 1:1
cheers
Mic
Re: Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 21. Nov 2008, 07:38
von Josef Eckert
Hallo Mic,
ich denke bis zum Wechselkurs 1:1 wird es garnicht mehr so lange dauern. In 2 Jahren ist der Kurs von 1:0,67 auf 1:0,85 gesprungen und die Wirtschaftskrise, die sich in England wahrscheinlich noch stärker auswirkt als hier, trägt zusätzlich bei. Wir wollen auch dort ein Haus kaufen und warten auch noch ab. Die Hauspreise haben auch angefangen zu fallen.
Gruß
Josef
Re: Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 15. Jan 2009, 20:47
von Wuschl
Josef hat geschrieben:Das letzte Mal haben die doch glatt meine Tochter (auf englisch) gefragt, ob wir ihre Eltern sind. Die hat natürlich dieser etwas nervenden Lady keine Antwort gegeben.
Und sonst geht's bei denen eh noch? Ich komme aus dem Staunen nicht heraus...
Vielleicht sollte man auf die Frage nach Waffen antworten: "Direkt nicht aber ich gefährde mich und andere indem ich bei schönem Wetter mit einem Eurer Autos herumfahre"
LG Joachim
Re: Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 16. Jan 2009, 14:57
von Xpower
na da bin ich ja mal gespannt wenn wir dieses jahr alle auf einmal über die fähre herfallen um zu 50 jahre mini zu kommen....

das kann dann lustig werden...
Re: Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 16. Jan 2009, 16:40
von Josef Eckert
Zumal die Fähren gerade wieder sehr günstig sind. Habe gerade wieder für 52 Euro hin- und zurück gebucht.
Gruß
Josef
Re: Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 17. Jan 2009, 15:39
von Patrick R.
Hallo Jojo,
ich habe vor einigen Jahren einen Scimitar nach Belgien eingeführt. Damals hatte ich auch darüber nachgedacht, das Auto selber nach Belgien zu fahren. Das hätte aber bedeutet, dass ich nur ein One way Ticket gebraucht hätte.
Dies war damals nicht möglich.
Solltest Du jedoch mit einem PKW Anhänger rüberfahren und dann damit wieder zurück kommen, sollte es kein Problem geben.
Das kann sich aer alles verändert haben.
Gruss
Patrick
Re: Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 6. Feb 2009, 20:21
von Xpower
so fähre fürs Mini-Treffen ist gebucht
hin und rück knapp 140€ denk ich ist ok
http://www.directferries.co.uk
Re: Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 6. Feb 2009, 22:05
von Josef Eckert
Das ist aber zu teuer. Norfolkline im Februar 52 Euro, im September 74 Euro gebucht.
Gruß
Josef
Re: Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 6. Feb 2009, 22:44
von jupp1000
.......für die Überführung auf eigener Achse ist es absolut kein Problem eine Hinfahrt ohne - und die Rückfahrt mit Auto zu buchen.
Re: Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 8. Feb 2009, 00:46
von Xpower
*gg* leider kommt es immer auf die zeit an...
wenn zum 50. mini geburtstag alle auf die insel wollen bekommst du früh keine preiswerteren fähren mehr... zumal ich auf die längere fährstrecke von dünkirchen ausgewichen bin da wir ne ganze truppe sind und noch für alle platz sein musste...
Re: Englandfähre ohne zu buchen?
Verfasst: 12. Feb 2009, 13:17
von Mike Standring
Manchmal ist es billiger, eine Hin- und Rückfahrtticket zu kaufen, und einfach die zweite Hälfte nicht zu benützen.
Mike
(Wenn der Wagen doch nix taugt, kannst Du den auch noch umsonst zurückbringen....)