Seite 1 von 1

Schwelleraustausch am MGA

Verfasst: 19. Nov 2008, 23:28
von eubacom
Hallo,

bin seit geraumer Zeit am restaurieren meines MGA 1600. Aus einer einfachen Schwellerreparatur hat sich eine Vollrestauration ergeben. Nun ja, hab ich eben etwas länger Spaß am Schrauben und kann meine Neigungen voll ausleben. Jedoch fehlen mir ab und an die richtigen Maße um die Schwellerteile neu zu positionieren. Die A-Säule und auch die B-Säule können nicht als Bezugspunkte verwendet werden. Habe die komplette Segmentgruppe entfernt. Nun benötige ich entweder einen genauen Plan über die Einbaumaße oder ein Fahrzeug an dem ich die Maße abnehmen kann. Die Wintermonate sind in der Regel für derartige Arbeiten geeignet und vielleicht kann ein ähnliches Projekt in Großraum Köln besichtigt werden. Wer kann mir helfen?

Danke und viele Grüße aus Bonn
Eugen Baum

Re: Schwelleraustausch am MGA

Verfasst: 21. Nov 2008, 12:16
von martini
Hallo Eugen,

einen Plan oder genaue Maße kann ich Dir leider nicht anbieten. Stehe aber vor der gleichen Herausforderung. Wenn Du die "F-Sektion" entfernt hast, muss ja auch ne neue rein. Oder wie?
Die müßte doch zuerst rein. Nur anpunkten, bzw. nur Schrauben verwenden. Tür und Flügel anbauen und Spaltmaße ansehen. Ebenso mit dem Außenschweller. Oberhalb nur 2 Löcher gebohrt und angeschraubt, unten mit der Gripzange befestigt. Erst wenn alle Spaltmaße zu Deiner Zufriedenheit sind wird die Sache verschweisst.

Könntest natürlich gerne vorbeikommen, aber Berlin wird ja doch etwas zu weit sein? Bei mir wird es auch noch ca. 5 Wochen dauern bis ich dort bin wo Du jetzt bist.

Frohes Schaffen
Martin

Re: Schwelleraustausch am MGA

Verfasst: 26. Nov 2008, 21:08
von eubacom
Hallo Martin,

danke für die Hilfestellung und eine Einladung nach Berlin. In der Tat ist Berlin nicht gerademal
so um die Ecke und Du bist ja auch noch nicht soweit um die Position der einzelnen Bauteile zueinander sehen zu können. Toll wären ein paar Bilder bevor die alten Schweller rauskommen.
Besonders die A-Säule und die Auflage der Karosse auf dem Rahmen würden mich interessieren.

Danke und beste Grüße Eugen

Re: Schwelleraustausch am MGA

Verfasst: 26. Nov 2008, 23:38
von martini
Hallo Eugen.

ich werde an Dich denken. Mal sehen ob ich noch alte Bilder vom Coupe`finde.
Grüße
Martin

Re: Schwelleraustausch am MGA

Verfasst: 27. Nov 2008, 22:33
von Andreas
Bild

Lieber Martin,

auf den Seiten von Eclectic Motorworks kann man sich einige Fotos zur Schwellerreparatur am MGA beschauen:
http://www.eclecticmotorworks.com/mga.html

Einen weiteren Einblick (im Sinne des Wortes) erlaubt Frank Graham bei der Beschriebung des Aufbaus eines Sebring Coupes:
http://safetyfast.homestead.com/sillrepairR1.html

Interessant auch Larry Pit mit seiner MGA Restaurierung:
http://larrysmga.net/repair_paint.html

Vielleicht geben die BIlder der Markenfreude einige Anregungen.

Cheers,

Andreas

Re: Schwelleraustausch am MGA

Verfasst: 27. Nov 2008, 23:22
von eubacom
Hallo Andreas,

danke für die Links, die Bilder sind gut erkennbar und ich denke die eine oder andere Frage kann ich
mir beantworten.

Beste Grüße Eugen

Re: Schwelleraustausch am MGA

Verfasst: 27. Nov 2008, 23:32
von martini
Hallo,
sind ja tolle Seiten. :D Die kannte ich gar nicht. Tja Eugen, bessere Bilder kannst Du wohl nicht bekommen. Lass uns trotzdem an Deinen Schweissarbeiten teilhaben. :wink:

Grüße
Martin

Re: Schwelleraustausch am MGA

Verfasst: 28. Nov 2008, 16:12
von Simon8
Kann sein das im "Restauration Guide" von Malcom Green Daten dazu drin stehen. Müsste ich mal nachschauen ob ich das richtig im Kopf habe...
Simon