Seite 1 von 1

MGB GT Sebring Umbau Felgen?

Verfasst: 14. Jan 2009, 22:06
von JescoGT
Hallo liebe MG-Freunde. Ich mache gerade einen MGB Sebring Umbau - also alle 4 Kotflügel aus GFK. Das Auto wird sehr viel breiter, wie breit genau, weiss ich noch nicht. Mein Problem: Ich brauche Felgen mit einer möglichst großen Einpresstiefe, denn Distanzscheiben darf man nur bis 3cm tüvkonform druntersetzen, wenn man jedoch bei den bekannten Ersatzteillieferanten nachfragt, wissen die entweder nicht was eine Einpresstiefe ist (unglaublich!) oder sie sagen, es gibt nur die Standardgrößen für MGB. Habt Ihr einen Tipp bzw. hat jemand so einen Umbau schon mal gemacht? Viele Grüsse Jesco

Re: MGB GT Sebring Umbau Felgen?

Verfasst: 14. Jan 2009, 22:43
von jupp1000
....schau mal nach "Wolfrace" Felgen. Die gibt es in allen möglichen Größen, u.a. auch für Reliant Scimitar u.a. die den gleichen Lochkreis haben (114,3).
Ausserdem passen viele Felgen f. Japaner, z.B. Nissan Primera etc.

Re: MGB GT Sebring Umbau Felgen?

Verfasst: 16. Jan 2009, 12:56
von Thomas Assmann
Hallo jesco, schau doch mal bei minilightwheels.com Ich denke dort gibt es was du brauchst.ET sind auch angegeben.
Viele Grüße, Thomas. :roll:

Re: MGB GT Sebring Umbau Felgen?

Verfasst: 27. Jan 2009, 20:58
von JescoGT
Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Tipps! Super hilfreich!

Re: MGB GT Sebring Umbau Felgen?

Verfasst: 31. Jan 2009, 10:35
von Burkhard
Hallo Jesco,

was Du brauchst sind Felgen mit geringer Einpresstiefe, dann wird die Spur breiter. Wenn Du 15 Zoll Felgen montieren willst, empfehle ich den Besuch beim freundlichen Triumph-Händler, die Einpresstiefe der Triumphfelgen ist geringer als bei MG. Die Felgen vom TR6 sehen an einem leicht verbreiterten Fahrzeug nicht schlecht aus. Auch Minilites für den TR6 sollten sich ganz nett machen.

Das Thema Felgen und Einpresstiefe wurde unter: http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php? ... umph+felge hier im Board auch schon mal erhellend behandelt.

Gruß

Burkhard

Re: MGB GT Sebring Umbau Felgen?

Verfasst: 1. Feb 2009, 16:22
von JescoGT
Vielen Dank, Burkhard, das sind wirklich sehr hilfreiche Infos, super nett!
Kennt durch Zufall jemand die Einpresstiefe der Rostyle-Felgen - die Sache mit dem Sebringsatz ist wirklich "kniffelig"! Vielen Dank an alle MG-Fahrer und einen schönen Start in die Sommersaison! Jesco

Re: MGB GT Sebring Umbau Felgen?

Verfasst: 1. Feb 2009, 18:26
von Burkhard
Die ET der Rostyles liegt irgendwo zwischen 20-30 mm, ist damit erheblich geringer als bei den heutigen Felgen. Du kannst die ET leicht ermitteln, wenn Du die Rostylefelge (ohne Reifen) auf eine ebene Fläche legst, zuerst die Felgenbreite in mm messen (Maß A), dann den Abstand der Auflagefläche der Felge auf dem Radflansch zur ebenen Fläche (Maß B). Die ET berechnet sich dann nach folgender Formel: ET = B - A/2

Wenn Du breitere Reifen/Felgen draufmachen willst, empfiehlt sich dieser Link (http://www.car-vs-car.de/reifen/passen-felgen.php) zur Berechnung der neuen ET.

Gruß

Burkhard