Seite 1 von 1

Versandhandel mal anders :-(

Verfasst: 28. Jan 2009, 19:50
von MikeH
Hallo erstmal!

Heute mal eine Geschichte, bei der ich nicht weis, ob ich lachen oder weinen soll :?
Ich bestelle seit nunmehr ca. 5 Jahren unregelmäßig Teile bei K... aus K.
Die verlangen immer Vorkasse. Ist ja auch kein Problem für mich.
Gestern hab ich wieder was bestellt und heute per mail die Rechnung bekommen mit der Bitte um Überweisung.
Und nun kommts:
In der Rechnung die bestellten Teile und ein Zusatz:
"Nachberechnung aus verweigertem Paket vom 14.05.2007 Kupplungsnehmerzylinder Midget 1500 = 8,55,- plus Mwst."
Ich habe wohlgemerkt auch in 2008 dort Teile bestellt und nie einen solchen Zusatz in der Rechnung vorgefunden!
Ich habe weder einen Zylinder dort bestellt, noch per Vorkasse bezahlt.
Man beachte das Datum der Verweigerung :idea:
Ich habe natürlich sofort eine mail mit der Bitte um Überprüfung der Angelegenheit geschickt.
Aber ist schon ein wenig Verwunderlich, oder?
Wird da mit solchen Zusätzen versucht, den Umsatz zu steigern :?:

Ich werde mir wohl einen anderen Teilehändler suchen.

Grüsse aus der kalten Schrauberhalle
Michael

Re: Versandhandel mal anders :-(

Verfasst: 28. Jan 2009, 21:05
von Heiner Thüroff
Hallo MikeH,
ich kann nur Hartmut Stevens enpfehlen !

http://www.stevens-wesel.de/ersatzteile%20mg.htm

Für mich DIE Adresse ;-)
Grüße
Heiner

Re: Versandhandel mal anders :-(

Verfasst: 28. Jan 2009, 22:03
von Ralph 7H
Hallo Michael,

früher habe ich bei Manfred Kischka häufig und viel gekauft. Dann kam die Zeit, als die Bedienung überwiegend aus Studenten(?) mit deutlichem Akzent aus den südöstlichen neuen Bundersländern bestand, die von allem Ahnung hatten, nur nicht von dem, was sie verkaufen sollten und wie man mit Kunden umgeht. Billiges Personal? Kann sein, jedenfalls waren diese Burschen für mich keine Ansprechpartner und so habe ich dann die 'Kohle' woanders gelassen, von dummen Jungs muss ich mich jedenfalls nicht missionieren lassen :?
Wenn ich solche Leute im Betrieb hätte und die auch noch am Computer rumspielen... wer weiß, was da alles noch möglich ist...
Manfred Kischka kenne ich, seit er Ende der 70er oder Anfang der 80er seinen Handel in einer Doppelgarage in Köln Braunsfeld anfing, er ist nicht weniger vertrauenswürdig als seine Mitbewerber, sein Personal, das mich in den vergangenen Jahren dort zu bedienen veruchte, hat mich aber abgeschreckt. Es muß schon ein Notfall eintreten, bevor ich dort wieder etwas kaufe oder jemand kann mir über Veränderungen berichten(?). Schade!

Was Kompetenz, Qualität und Umgang mit der Kundschaft angeht kann ich mich Heiners Worten im vollen Umfang anschließen, Hartmut Stevens ist sicher einer der kompetentesten Anbieter und sollte auch für deinen Bedarf den Versuch wert sein, wenn du es dir nicht leisten kannst zu billig Schrott zu bestellen aber auf Erfahrung und Kompetenz wert legst. Er hat mit dem Teilehandel vor ca. 34 Jahren begonnen (hoffe ich erinnere mich da richtig), und war auch vorher schon aktiver MG (u.a.) Schrauber. Sein Ingenierstudium und die gesammelten Erfahrungen helfen ihm natürlich auch bei der Ausrichtung des Sortiments für seine Kunden. Anlass zum Klagen hatte ich nie, außer bei den Öffnungszeiten,die ich mir nie gemerkt habe, meine Schuld.

Ich hoffe, dass Manfred Kischka (den ich auch weiterhin sehr schätze) auch wieder dahinter kommt. Damals war es jedenfals sehr angenehm dort und ich hoffe er wird das bestehende Problem der Kundenvergraulung (so habe ich es für mich empfunden) wieder in den Griff bekommen. Ich wünsch es ihm!

Gruß vom Niederrhein

Ralph

P.S.
Bitte vergess bei dieser Gelegenheit nicht die anderen Ortsnahen Händler, z. B. Kestel in Neuss, um nur einen weiteren zu nennen.

Re: Versandhandel mal anders :-(

Verfasst: 28. Jan 2009, 22:20
von Andreas
Lieber Michael,

es gibt sicherlich bei jedem Händler Höhen und Tiefen. Manche bieten sicherlich mehr Höhen, weit mehr Höhen als Tiefen, aus persönlichem Erleben nenne ich da gerne den Hartmut Stevens aus Wesel und den Heino Kestel aus Düsseldorf.

Beiden gemein ist, dass sie recht beschlagen und mit Tipps nicht geizend äußerst kulant beim Teilehandel agieren und Teile noch nach langer Verweilzeit beim Kunden zurücknehmen oder bestellen, obwohl man eindeutig nur einmal eine Passgenauigkeit prüfen will und das Teil höchstwahrscheinlich zurückbringen wird (natürlich mit Ansage).

Ich schätze auch Services wie "um 13.00 am Samstag noch schnell anrufen und das Teil wird dann im Plastikbeutel hinters Gartenhäuschen gelegt".

Nichtsdestotrotz: Jeder gute Kaufmann sieht im gemachten Fehler und der Reklamation des Kunden auch eine Chance. Bei einer Nachberechnung gibt es sicherlich eine Bestellung oder einen Lieferschein, diesen wird man gerne heraussuchen, und wenn er sich dann nicht findet, wird man sich sicherlich auch gerne entschuldigen. Gib also Kischka die Chance, das Malheur wieder gut zu machen. Kischka ist - wie jeder namhafte Händler in Deutschland - an der Szene interessiert, es wird gesponsort, und bestimmt will man auch aus Fehlern lernen.

Zwar bewegen wir als Kunden und "die" als Händler uns auf unterschiedlichen des Tresens, aber im selben oktagonalen Universum. Insofern: Ärger nicht schlucken, sondern nachhaken, wie das passiert ist und gut ist.

Und zum Abschluß noch einen "von der anderen Seite", live und in Farbe eines Samstags beim Kaffee in Neuss mitbekommen: Kunde bringt Zeug und will sehr verärgert Ware umtauschen. Sogar der vorsichtige Hinweis des Neusser Teilehändlers, dass auf den Teilen Limora-Preisschilder klebten, konnten den Kunden nicht besänftigen und er fing förmlich an zu toben...

Cheers,

Andreas

Re: Versandhandel mal anders :-(

Verfasst: 29. Jan 2009, 11:02
von Günter Paul
Hallo zusammen,
ich bestelle bei unterschiedlichen Anbietern,bei Kischka funktionierte das bisher eigentlich recht gut...z.Zt.hardere ich ein wenig mit Limora,die Teile habe ich am 11.12.2008 bestellt ...15 % Rabatt...bis jetzt ist noch nichts angekommen,am 13.1.2009 habe ich nachgefragt,da wurde mir gesagt,meine damalige Bestellung sei unter Anfrage abgelegt??..da hat man eben die falsche Taste gedrückt,viel mehr war das bei Dir, Michael sicherlich auch nicht..na ja ich denke es wird bald was...
Über H.Stevens habe ich hier bereits positiv geschrieben,er ist mein Sommeranbieter,dann fahre ich auf schönsten Strecken und hole die Teile persönlich ab..
Ralph, so schnell scheint die Zeit dann doch nicht zu vergehen :wink:
ich habe H.Stevens Ende der 70er bei Heuten in Aachen kennengelernt,als ich aufgehört habe den Wagen von der Werkstatt warten zu lassen ,habe dort mehrmals Teile abgeholt und mit einem Kumpel anschließend das Bier in der Aachener Brauerei genossen...
Ich denke ab Anfang der 80er hat er den Teilehandel in Wesel aufgenommen...
Grüße in die kalte Schrauberhalle,bald,Michael,wird es wieder wärmer.. :lol:
Gruß
Günter Paul

Re: Versandhandel mal anders :-(

Verfasst: 29. Jan 2009, 11:39
von Gagamohn
Moin,
wenn ich mehrmals bei einem Händler per Vorkasse gekauft habe, erwarte ich als Käufer das ich dann per Überweisung bezahlen kann. Mit Kischka habe ich nicht viel Erfahrung, habe dort nur 2x etwas bestellt und die Bezahlung per Vorkasse stört mich. Seit Jahren kaufe ich bei einem kleinem zuverlässigen MG Teilehändler, er bringt die Teile mit, wenn er alle 2 Wochen Sonntags zum Stammtisch Hagen kommt oder ich kann nach Rücksprache, die Teile fast jederzeit bei ihm abholen. Er verschickt auch schnell und das ganze auf Rechnung. Er kennt sich mit MG sehr gut aus, fährt selber seit vielen Jahren MG. Was er nicht hat ist eine Webseite wo er seine Dienste anpreist. Bei ihm bestellt man telefonisch und das auch fast zu jeder Zeit, weil feste Geschäftzeiten hat er nicht, d.h. man kann auch im Notfall am Wochenende anrufen.

Gruss
Bernd

Re: Versandhandel mal anders :-(

Verfasst: 29. Jan 2009, 14:06
von MH
@Günter Paul:
es war im Sommer 1984 in der Mercatorstr., Wesel. Kann mich noch gut an die alte Halle erinnern!

Grüße
manfred

Re: Versandhandel mal anders :-(

Verfasst: 29. Jan 2009, 15:03
von WK
Hallo miteinander,

wir im Süden sind ja mit regionalen Teilehändlern nicht so verwöhnt wie Ihr in der Dortmunder Gegend, bzw. Nordrhein-Westfalen. Ihr habt doch gute kompetente & flexible Händler. Wir wären froh, wenn es bei uns nur einen geben würde, auf den man sich verlassen kann.

Aber wir sind mit Eurem Andreas Schlotmann aus Bad Sassendorf sehr zufrieden, da spielt auch die Entfernung keine Rolle. Den rufen wir an (er versteht sogar uns Schwaben :lol: ), er weiß wovon man spricht, hat nur gute Qualität und einen Tag später sind die Teile vor der Tür. Wenn mal was nicht lagernd ist, dann haben wir unsere Triumph oder MG Teile zwei Tage später und sie passen. Er hält was er verspricht.

Und wenn ich das alles so betrachte, dann habt Ihr doch ein Schlaraffenland. :!:

Nette Grüsse
Wolfgang

Re: Versandhandel mal anders :-(

Verfasst: 29. Jan 2009, 19:29
von MikeH
Hallo erstmal!

Ich danke euch für die aufmunternden Beiträge!
Ich hatte gestern Zeitgleich eine mail an Kischka geschickt, mit der Bitte um
Überprüfung der Angelegenheit.
Heute bekam ich folgende mail zurück:

"Sehr geehrter Herr Hamann,

leider liegt der " Fall " schon so lange zurück, daß wir den genauaen Sachverhalt nicht mehr prüfen können.
In sofern gehen wir mal davon aus, daß Ihre Version richtig ist und lassen die Nachberechnung fallen. ( wie Sie auf dem Rechnungsanhang sehen können. )
Ich hoffe das nun alle Unklarheiten beseitigt sind und verbleibe mit freundlichen Grüssen aus Köln
B. Probst"

Es sollte ja keine Kritik von mir sein, lediglich meine Verwunderung über deren Buchhaltung zum Ausdruck bringen.
Da dies nun geklärt ist, werde ich meine Teile auch dort weiterhin bestellen.
Wenn ich Zeit habe, fahre ich auch gerne nach Neuss und hole meine Teile und einen Becher Kaffee persönlich ab.
Ist schon besser hier, als im Schwabenland :P

Tja, der Wetterbericht sagt, es bleibt kalt! Also werde ich weiter mit Handschuhen
schrauben müssen :evil: .
Der Midget soll bei den ersten Sonnenstrahlen wieder Fit sein!

Gruß
Michael

Re: Versandhandel mal anders :-(

Verfasst: 29. Jan 2009, 20:13
von Ralph 7H
Hallo Michael,

ich möchte diesen Beitrag nicht highjacken, aber gegen die Kälte kann ich dir was raten... ich habe für meine Garagen zwei Eberspächer Diesel Warmluftheizungen gekauft. 12 Volt, 7 KW jeweils.
Die laufen mit einem Ladegerät und zwischengeschalteter Batterie problemlos und ziehen sich ca. 1 Liter Heizöl pro Stunde (bei Volllast) rein. Abgasleitung und Dämpfer nach draußen verlegt sind die Garagen schnell warm und Kondensat entsteht bei diesen Warmluftheizungen auch nicht.
Sowas wird in der 'Bucht' teilweise recht günstig angeboten (auch als Bootsheizung) weil sowas heute niemand mehr im Boot haben will (da muß es jetzt mindestens ein Warmwassersystem sein) und für Autos und Wohnmobiele sind die einfach zu groß. Bei diversen Verwertern, z.B. von Reisebussen findet man sie auch, die haben dann aber meist 24 Volt Betriebsspannung, erfordern also mehr Aufwand bei der Stromversorgung.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Re: Versandhandel mal anders :-(

Verfasst: 29. Jan 2009, 20:59
von oport
Hi Bernd,

Deiner Beschreibung nach meinst Du auch Andreas Schlotmann. Ich kann ebenfalls Andreas wärmstens empfehlen, ich hole fast alles da (kein Wunder, aus Paderborn fahre ich keine 40 Minuten). Mittlerweile dürften fast 50% meines Bs von Andreas stammen :-).
Er hat Ahnung, gute Qualität, alles immer da, faire Preise und ist völlig MG verrückt (positiv!).
Mein Fazit: Support your local dealer...

CU Olaf

Re: Versandhandel mal anders :-(

Verfasst: 30. Jan 2009, 02:08
von BlackB
Grüsse aus der kalten Garage.....
Ehrlich gesagt empfinde ich diese Berechnung als Normalität. Und ich glaube kaum das darin eine Absicht besteht den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen (8 Euro??).
Und man sollte nicht gleich wg solchen Kleinigkeiten ein öffentliches Forum heranziehen um eine Firma wg einer solchen (nicht unüblichen )Forderung an den Pranger zu stellen. ;)
Es kommt bei solchen Aussagen bzw.Antwort eine leicht überhebliche Vereinsmeierei zum Vorschein welche dann mit solchen Blüten aufwartet:"mit deutlichem Akzent aus den südöstlichen neuen Bundersländern"....und auch von "dummen Jungs" will man sich nix vormachen lassen ;)
20 Jahre nach der Wende sollten die Menschen doch alt genug sein um solche Überheblichkeiten den Leuten zu überlassen die sich Ihre Meinung von der Bildzeitung formen lassen :)

Mich hat so ziemlich jeder Händler wenigstens einmal hängen gelassen, etwas falsch berechnet oder falsche Ware geliefert... mein Gott,gibt schlimmeres.
Und die Tatsache das viele hier mit einigen Händlern gut befreundet und somit andere als nicht sehr kompetent einstufen,zumal die Teile noch eben frei Haus am Samstag Abend am Gartenzaun abgegeben werden (!Ironie!) lässt es ja auch ziemlich einseitig aussehen.

Und mal ehrlich,wer von Euch alten Hasen braucht noch fähiges Personal um sich bei den Teilen beraten zu lassen?


Lasst Uns mal lieber massiv aufregen über Sinn und Unsinn von Plaketten,Abwrackprämien etc. Denn die kosten Uns alle keine 8,55 plus Mwst. sondern wesentlich mehr ;)

Re: Versandhandel mal anders :-(

Verfasst: 31. Jan 2009, 04:20
von Xpower
es ist schön das ihr solche probleme habt.... beim mini hab ich auch meinen stammhändler mit dem ich mehr als zufrieden bin... aber beim zr gehen die probleme schon los... mittlerweile bestelle ich die meisten sachen bei händlern in england da hab ich die sachen schneller als wenn ich beim händler um die ecke bestelle... da kommt 3-4 mal das falsche da wird nur einmal in der woche beim zulieferer bestellt oder dir gesagt das es die teile nicht mehr gibt weil sie zufaul sind mal im epc zu suchen... so das ich mir eins organisiert habe um ihm nur noch die nummern zu geben... da gehen die probleme los...