Seite 1 von 1
Lenkung MGB
Verfasst: 15. Mär 2009, 22:02
von cw_schreuer
Hallo
MG Freunde,
hat jemand Erfahrung mit Nadellager für die MGB Lenkung?
Wird die Lenkung damit wesentlich leichtgängiger?
Lohnt sich ein Umbau und wie groß ist der Arbeitsaufwand?
Grüsse aus Stolberg
Willi
Re: Lenkung MGB
Verfasst: 16. Mär 2009, 07:52
von jupp1000
Hallo Willy,
Du meinst Nadellager im oberen Achsschenkel, die die Bronze Anlaufscheibe ersetzen?
Re: Lenkung MGB
Verfasst: 16. Mär 2009, 13:21
von cw_schreuer
Hallo Heinz,
genau diese meine ich.
Grüsse aus Stolberg
Willi
Re: Lenkung MGB
Verfasst: 16. Mär 2009, 16:31
von oport
Hallo,
das interessiert mich auch. Zumal diese Lager ja wie das grösste seit der Erfindung des geschnittenen Brotes gepriesen werden :-)
CU Olaf
Re: Lenkung MGB
Verfasst: 17. Mär 2009, 09:38
von jupp1000
....also es macht sich schon deutlich bemerkbar, insbesondere wenn man breitere Reifen (185/70- 14) drauf hat. Die Reibung im Achsschenkel wird deutlich reduziert.
Zupacken muss man allerdings immer noch. Eine Weichei Lenkung wird es damit nicht.

Re: Lenkung MGB
Verfasst: 17. Mär 2009, 12:34
von oport
Hallo Heinz,
ich entnehme Deiner Aussage, dass Du einen solchen B schon gefahren hast. Kannst Du auch was zu Umbauzeit respektive Kosten sagen? Das Drehen an meinem originalgrossen Lenkrad und 185er Reifen geht nämlich schon in die Arme....
PS: Gibt es eigentlich mehrere Bezugsquellen für diese Lager?
CU Olaf
Re: Lenkung MGB
Verfasst: 17. Mär 2009, 13:15
von jupp1000
Hallo Olaf,
habe mir das Lager aus GB mitgebracht. Der Umbau ist relativ simpel.
Fz. vorne aufbocken, den Federteller mit einem hydr. Wagebheber unterstützen. Dann hochdrehen, um die Spannung der Feder vom Stoßdämpferarm wegzunehmen. Die Querschraube d. Stoßdämpferarms rausschlagen. Das obere Schwenklager d. Achsschenkels ist nun frei zugänglich. Splint raus, Mutter runter und den ganzen Distanzscheibenkram raus, ausmessen, Bronzescheibe weg, Nadellager rein, mit den Distanzscheiben die gemessene Dicke wieder herstellen.
Umbau in umgekehrter Reihenfolge.
Arb. aufwand ca. 1,5 Std. f. beide Seiten. Bezugsquelle und Kosten auf Anfrage.
Re: Lenkung MGB
Verfasst: 18. Mär 2009, 19:25
von cw_schreuer
Hallo Heinz
hast du meine PM erhalten ?
Grüsse aus Stolberg
Willi
Re: Lenkung MGB
Verfasst: 21. Mär 2009, 11:55
von Ernst Krombusch
jupp1000 hat geschrieben:Hallo Olaf,
habe mir das Lager aus GB mitgebracht. Der Umbau ist relativ simpel.
Fz. vorne aufbocken, den Federteller mit einem hydr. Wagebheber unterstützen. Dann hochdrehen, um die Spannung der Feder vom Stoßdämpferarm wegzunehmen. Die Querschraube d. Stoßdämpferarms rausschlagen. Das obere Schwenklager d. Achsschenkels ist nun frei zugänglich. Splint raus, Mutter runter und den ganzen Distanzscheibenkram raus, ausmessen, Bronzescheibe weg, Nadellager rein, mit den Distanzscheiben die gemessene Dicke wieder herstellen.
Umbau in umgekehrter Reihenfolge.
Arb. aufwand ca. 1,5 Std. f. beide Seiten. Bezugsquelle und Kosten auf Anfrage.
Hallo,
wo sind die Nadellager denn erhältlich und wie die Kosten...?
mit Gruß, der Ernst
Re: Lenkung MGB
Verfasst: 21. Mär 2009, 13:23
von jupp1000
....in Deutschland bei:
http://www.brits-n-pieces.com (siehe untenstehende Annonce) Vorderachse - Umbausatz Schwenklager.
Gruß
H.