Seite 1 von 1

Underdash Verkleidung... gabs das original ? wo gibts das ?

Verfasst: 29. Mär 2009, 11:51
von jemand
Guten Morgen,

ich habe vor ein paar Wochen mal eine "Underdash" Verkleidung bei Ebay gesehen für nen MGB. Also eine Verkleidung unter das Amaturenbrett, damit man die ganzen Kabel etc nicht sieht.

Gabs das schon damals oder ist das ne neue erfindung?
Wo kann ich das kaufen??

hier mal ein Link zu einem Bild:
Bild

liebe Grüße vom Bodensee

Patrick

Re: Underdash Verkleidung... gabs das original ? wo gibts das ?

Verfasst: 29. Mär 2009, 12:09
von Daniel Fulda
Hallo Patrick,

bei Auslieferung ab Werk hatten wohl alle MGB diese Verkleidungselemente unter dem Armaturenbrett. Die bestanden aus bezogener Pappe und haben sich bei allen mir bekannten MGB's inzwischen in ihre Bestandteile zerlegt oder wurden entsorgt. Ich sehe auch nicht wirklich die Norwendigkeit für Ersatz zu sorgen, denn die Kabel etc. siehst Du beim MGB nicht, wenn Du nicht unters Armaturenbrett kriechst.
Falls Du allerdings diese "Underdash Panel" unbedingt ersetzen willst versuch es mal hier: http://www.mgocspares.co.uk/acatalog/MG ... __100.html . Allerdings solltest Du vorher nachfragen ob die auch beim Linkslenker passen.

Grüße
Daniel Fulda (#1111)

Re: Underdash Verkleidung... gabs das original ? wo gibts das ?

Verfasst: 29. Mär 2009, 12:12
von Ralph 7H
Hallo Patrick,

sowas gab es serienmäßig aus Pappe bei den Autos. Mit einer Wollmatte auf der Innenseite sollten sie den Lärmpegel etwas senken und boten ein ausgestanztes Muster für den Monolautsprecher unterhalb des Handschuhfachs.
In meinem GT sind sie noch immer montiert.
Die Nachfertigungen sind Plastikteile und sehen richtig gut aus, solange man nicht versucht sie einzubauen. Ich habe sowas seit einigen Jahren hier rumliegen und habe die Montage nach stundenlangen Versuchen im Roadster einstweilen verworfen.
Bezugsquelle sind der MGOC und Moss GB

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Re: Underdash Verkleidung... gabs das original ? wo gibts das ?

Verfasst: 29. Mär 2009, 17:34
von Günter Paul
Hallo zusammen,
Ralph,bei mir gibt`s auch noch das Original,ich bin gerade dabei,einen neuen (alten ) Lautsprecher einzubauen..
Gruß
Günter Paul

Re: Underdash Verkleidung... gabs das original ? wo gibts das ?

Verfasst: 29. Mär 2009, 19:39
von Ralph 7H
Hallo Günter,

so einen ähnlichen habe ich vor einigen Jahren auch montiert. Mit dem ovalen 2-Wege System kann ich auch im Stadtverkehr und auf Landstraßen einigermaßen hören, ab 120 ist es aber dann nur noch ein Geräusch von vielen.
Leider ist die Verstärkerwidergabe des Blaupunk Frankfurt nicht hinreichend, um laut genug und ohne erhebliche Verzerrungen zu hören. Zeitgenössisch nennt man das ja heutzutage :roll:

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Re: Underdash Verkleidung... gabs das original ? wo gibts das ?

Verfasst: 30. Mär 2009, 17:06
von roberto_e
Hallo,
diese Verkleidungen stehen auch im Limora-Katalog und sind dort richtig teuer (ca. € 175.-).
Gruß,
Robert

Re: Underdash Verkleidung... gabs das original ? wo gibts das ?

Verfasst: 30. Mär 2009, 19:15
von achimroll
Hallo Robert Schmitz,

wegen Deiner PM bitte noch einmal bei mir melden. Ist Deine Mailadresse nicht mehr aktuell?

Nette Grüße
Achim Roll
MGDC

Re: Underdash Verkleidung... gabs das original ? wo gibts das ?

Verfasst: 2. Jul 2024, 08:29
von Didi_DO
Hallo zusammen,

der Thread ist zwar schon ziemlich alt, aber ich mache Ihn nochmal auf.
Ich hätte ganz gerne solche underdash panels aus Kunststoff.
Bei MGOC finde ich nur die Verkleidung unter dem Lenkrad aus Pappe, für LHD und RHD Fahrzeuge.
Im Moss Katalog kann ich gar nichts mehr dazu finden.

Hat jemand evtl. eine Adresse wo ich die Teile bekommen kann.
Schön wären auch Bilder im eingebauten Zustand.

Liebe Grüße Dietmar

Re: Underdash Verkleidung... gabs das original ? wo gibts das ?

Verfasst: 2. Jul 2024, 13:03
von andreas.clausbruch
Hallo Dietmar,

die MGOC Teile passen (leider) nicht - auch sind sie Ihren Preis nicht wert. Ich habe es auch schon mit den Polyester Abdeckungen ( gab es früher bei Moss USA ) versucht - würde ich nicht nochmal machen.

Schau' mal unten den Beiträgen hier im forum, wie Jörn-Michael das Thema angegangen ist. Aus meiner Sicht die - bisher - zielführenste Herangehensweise.

Alles Gute & octagonale Grüße Andreas

Re: Underdash Verkleidung... gabs das original ? wo gibts das ?

Verfasst: 7. Jul 2024, 22:52
von MBGT_ED
Hallo, ich habe aus "Filzteppich" so etwas gemacht. Sieht nicht schlecht aus. Die Bilder habe ich hier schon einmal veröffentlicht.
Viele Grüße Klaus

Re: Underdash Verkleidung... gabs das original ? wo gibts das ?

Verfasst: 8. Jul 2024, 08:15
von mfsegler
Alternativ kann man eingepasste „Presspappe“ (Material der Türverkleidung) mit schwarzem Kunstleder bekleben……

Gruß Michael

Re: Underdash Verkleidung... gabs das original ? wo gibts das ?

Verfasst: 5. Dez 2024, 15:30
von Glacier-Express
Heute kam die Nachricht, daß diese Kunststoffverkleidungen bei TRF wieder lieferbar sind:
https://www.trfbasic.com/shop/p/rep222? ... 5e83cddf8b
https://www.trfbasic.com/shop/p/rep223? ... 5e83cddf8b

Re: Underdash Verkleidung... gabs das original ? wo gibts das ?

Verfasst: 5. Dez 2024, 16:03
von andreas.clausbruch
Hallo,
bitte unbedingt Porto und Zollabwicklung bzw. Einfuhrumsatzstuer aus-/einrechnen - sonst gibt es u.U. ein 'böses Erwachen'.
Octagonale Grüße Andreas