Seite 1 von 1

Heritage Zertifkat

Verfasst: 28. Apr 2009, 23:47
von Sascha
Hallo Miteinander,

ich möchte mir für meinen MGA1500 das Heritage Zertifikat kommen lassen.
Nun habe ich hier im Forum schon geforscht und des öftern gelesen, dass Motornummer, Karrosserienummer usw. nicht aufgelistet werden.
Was steht denn ganz genau drauf, speziell beim MGA?
Werden die Nummern der Achse und des Getriebes aufgelistet?



Danke schon mal
Gruß Sascha

Re: Heritage Zertifkat

Verfasst: 29. Apr 2009, 20:44
von Robert Müller
Hallo Sascha,

auf dem Heritage Certicate stehen folgende Angaben beim MGA:
Car/Chassis Number
Specification (LHD oder RHD, Exportland)
Aussenfarbe, Innenfarbe, Farbe des Verdecks
Baudatum
Auslieferungsdatum ab Werk
Sonderausstattungen

Motor-, Getriebe- und Karosserienummern wurden damals nicht schrftlich festgehalten.

Zur genaueren Zuweisung der Nummern (Matching Numbers) empfehle ich Dir folgenden Link:
http://www.mgcars.de/seiten_d/zahlenspiele.html

Viele Grüße,
Robert

Re: Heritage Zertifkat

Verfasst: 29. Apr 2009, 21:48
von Smutje79
Hallo zusammen,

Ich wäre auch für meinen 1969er MBG GT an einem Heritage Certicate interessiert... wie genau funktioniert das und wo kann man dies beantragen?

Gruss,
Smutje

Re: Heritage Zertifkat

Verfasst: 29. Apr 2009, 22:03
von Josef Eckert
Hallo Smutje,
schau mal hier findest Du alles:
http://archive.heritage-motor-centre.co ... cates.html

Gruß
Josef

Re: Heritage Zertifkat

Verfasst: 4. Mai 2009, 12:31
von Hobi
Hallo Rainer,

ich habe auch lange warten müssen - wenn ich mich recht erinnere waren es knapp 8 Wochen...

Re: Heritage Zertifkat

Verfasst: 4. Mai 2009, 19:31
von Hobi
richtig... die FAQ sagt:

Q. I ordered my Heritage Certificate two weeks ago, why haven't I received it yet?
A. Due to the demand for Heritage Certificates we have to state a waiting period of 28 days.


Naja... vielleicht meinen sie ja Werktage ;)

Re: Heritage Zertifkat

Verfasst: 9. Mai 2009, 20:46
von Josef Eckert
Am besten mal wenn es sich ergibt direkt nach Gaydon fahren und in den Büchern (Production Records) selbst schmökern. Es lohnt sich auf jeden Fall. Mit Glück findet man auch noch mehr als im Zertifikat steht. Bin selbst Ende Juni dort, um nochmal einiges nachzulesen.
Gruß
Josef

Re: Heritage Zertifkat

Verfasst: 22. Mai 2009, 15:30
von entenhannes
Hallo Josef,

Schade, für MG TC gibt es kein Hertage Certifacate, erst ab Bj. 50.
Es wäre mir sicher ein Bierchen und mehr wert (Margarethenhöhe), wenn Du anlässlich
Deines Besuches in Gaydon mal nach TC 6630 schauen würdest.

Liebe Grüße aus Bonn

Johannes

Re: Heritage Zertifkat

Verfasst: 22. Mai 2009, 22:12
von Josef Eckert
Hallo Johannes.
ich werde auf jeden Fall mal für Dich fragen. Aber ich nehme an die Produktionsunterlagen existieren nicht mehr oder die Dokumente sind wo anderst. Denn das Heritage Centre würde gerne Zertrifikate ausgeben, wenn sie könnten. Hast Du schon mal beim MG T-Series oder MG pre war Club in Uk gefragt? Ich meine den Club, der sich in Uk für die TCs zuständig fühlt. Ich komme jetzt nicht auf den Namen des Clubs, aber die haben immer einen Stand auf der NEC Classic Car Show in Birmingham. Es könnte sein es gibt da ein spezielles Register. Vielleicht haben die die Daten.
Aber schau doch trotzdem mal auf der Margarethenhöhe vorbei. Apropos, nächsten Samstag 30.05. haben wir eine ein Treffen in Siegburg mit Ausfahrt zusammen mit dem Ford Oldtimer Club. Hast Du Lust und Zeit vorbeizuschauen? Ich schicke gerne mehr Infos.
Viele Grüße
Josef

Re: Heritage Zertifkat

Verfasst: 23. Mai 2009, 00:08
von MH
Hallo zusammen, hallo Johannes,

natürlich gibt es für den TC einen Nachweis, allerdings in handschriftlicher Form und in Form einer Kladde, wenn ich mich richtig erinnere. Dort steht dann allerdings nur in der ersten Spalte das Fertigungsdatum, die Fahrgestell-Nr. und die Motor-Nr. Ich glaube, dass ist alles.

Jetzt weiß ich nur nicht, wo ich die Unterlagen habe.

Grüße
manfred

Re: Heritage Zertifkat

Verfasst: 25. Mai 2009, 07:37
von entenhannes
Hallo,

Josef: Hört sich gut an, ich bin aber ab Sam. 30.05. mit meinen A auf Korsika.
Auf der Margarethenhöhe werde ich mich bei Gelgenheit aber gerne blicken lassen!

Manfred: Habe Dir soeben ein PM geschrieben!

Gruß

Johannes

Re: Heritage Zertifkat

Verfasst: 25. Mai 2009, 18:52
von T96
Ich habe auch schonmal angerufen und mir die Daten telefonisch geben lassen. Das machen sie auch und sind auch wirklich auskunftsfreudig. War allerdings für einen Midget.

Re: Heritage Zertifkat

Verfasst: 22. Jun 2009, 21:03
von Josef Eckert
Hallo Johannes,
ich bin gerade zurück von meinem Englandausflug und Besuch des Archivs in Gaydon. Leider hat man dort keinerlei Unterlagen zur TC-Produktion. Es sollen aber beim MG Car Club UK einige Unterlagen existieren. Du müsstest mal dort nachfragen.
Gruss
Josef