Seite 1 von 1

MGB GT Gummiboot Wert?

Verfasst: 2. Okt 2009, 11:01
von özgür
Hallo erst einmal. Mein Name ist Özgür. Ich bin neu hier im Forum und vorab, ich finde es sehr beruhigend auf so ein Forum als Info-Quelle zugreifen zu können. Ich stehe kurz vor dem Kauf eines MGB GT Bj. 1976 Gummiboots und wüsste gern wie so ein Fahrzeug unter Kennern gehandelt wird.
-das Fahrzeug hat eine aeltere Restauration hinter sich,
-Sitze, neu gemachte Lederausstattung,
-Karosse und Unterboden so gut wie rostfrei,
-hat den dritten Lack drauf wurde aber fachmaenisch gemacht (stört mich daher eigentlich nicht)
-ein paar Kleinigkeiten (ich hoffe das es welche sind : )müssen gemacht werden wie Ventildeckeldichtung, Wasserpumpe, Schloss
-ein paar kleine risse im Armaturenbrett
-das Fahrzeug macht insgesamt einen ehrlichen und ordentlichen Eindruck
-hab das Fahrzeug checken lassen, es scheint alles in Ordnung zu sein

hier kann man sich das Fahrzeug ansehen:
http://www.ash-autoshop.de/

Ich habe nicht vor das Fahrzeug umzubauen. Auch wenn es hier wohl kaum jemand für möglich haelt, ich finde das Gummiboot viel schöner als den Chromebumper. Mir ist aber klar, dass Gummiboote eher schlecht verkauft werden. Daher meine Frage was ist so ein Fahrzeug in etwa Wert?

Vielen Dank im Voraus und entschuldigt bitte wenn ich diesen Eintrag im falschen Themenbereich gemacht habe.
Grüsse, Özgür

Re: MGB GT Gummiboot Wert?

Verfasst: 2. Okt 2009, 11:15
von jupp1000
Hallo Özgur,
willkommen im "Club" der MG Liebhaber.

Das Auto sieht auf den Fotos ordentlich aus. Die Spaltmaße sind recht gut, es scheint auch an den neuralgischen Stellen gesund zu sein (mach mal die Magnetprobe im Bereich der Schweller).
Wenn die Restaurierung wirklich 20 Jahre zurückliegt, wurde offensichtlich gute Arbeit gemacht!
Tja, zum Wert: ich halte einen Preis unter 10.000€ für angemessen - Kriterium: Gummiboot, GT (immer ca. 2000€ günstiger als ein vergl. Roadster).
Genaues lässt sich aber nur direkt vor Ort sagen, Fotos "schönen" oftmals.

Ich glaube ich würde ihn nehmen.....! :wink:

Re: MGB GT Gummiboot Wert?

Verfasst: 2. Okt 2009, 12:44
von PM
Ich gebe Jupp recht: in jedem Fall unter zwischen 8 und 10.000€.
Falls die dritte Lackierung erst kürzlich gemacht wurde, wäre ich vorsichtig.
Sieh Dir mal die Preise bei Ebay und Mobile an. Dort erhälts Du Anhaltswerte.
Wenn TÜV und AU neu, dann sollte auch die H - Abnahme drin sein.
Versuch's mal

Grüße vom linken Niederrhein

Re: MGB GT Gummiboot Wert?

Verfasst: 2. Okt 2009, 13:02
von özgür
Ich habe mir das Fahrzeug natürlich schon angesehen und bin es auch gefahren (alles super ausser den Bremsen). Spaeter habe ich dann einen KFZ Mechaniker hingeschickt der es geprüft und für gut befunden hat.
Die Lackierung wurde auch vor 20 Jahren gemacht. Das Fahrzeug wurde zerlegt (nackte Karosse) Restauriert und wieder zusammengesetz (eigentlich eigenartig nach 13 Jahren, na ja...). Es liegt kein Wartungsstau vor. H Kennzeichen hat es auch. Alles mit Fotos und Rechnungen dokumentiert.
Ich beschaeftige mich schon seit laengerem mit genau diesem Fahrzeug.
Eure Eintraege haben mir die letzten Zweifel genommen. Ich habe dem Verkaeufer soeben zugesagt.
Bei meinen naechsten Eintraegen wird es sich dann wohl um Reparaturen handeln :shock:
Vielen Dank Euch!
Özgür

Re: MGB GT Gummiboot Wert?

Verfasst: 2. Okt 2009, 13:08
von Ralph 7H
Hallo Özgür,

wenn der so gut ist wie er ausgelobt wird, sollte ein Preis um 8000 realistsch sein, 9000 erscheint abgehoben für dieses Modell.
Die Wasserpumpe und die Dichtung sind kein Kostenfaktor und schlagen zusammen mit nicht mal 100€ zu Buche.
Gummi-B's erzielen allerdings nicht die Preise eines Chrom-GT und so ist der verlangte Preis weit an der oberen Grenze angesetzt und entspricht in etwa dem seinerzeitigen Listenpreis des GT.
Werkstattkosten der letzten 20 Jahre sind ja ganz gut, stellen aber auch nur eine Werterhaltung dar, also keine Wertsteigerung. Das gleiche gilt für die Sitze, deren serienmäßige Stoffbezüge und Posterung keine 33 Jahre halten. Eine besondere Wertsteigerung stellen die Ledersitze somit nicht dar.
Achte bei einer Prüfung darauf, dass alle Vorderachsgelenke spielfrei sind, die Bordelektrik nicht verbastelt wurde und die hinteren Radkästen keine Rostspuren haben.
Nimm Kontakt mit den MG-Fahrern vom hamburger Stammtisch auf, die können dir bei einer Burteilung sicher weiterhelfen.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Re: MGB GT Gummiboot Wert?

Verfasst: 2. Okt 2009, 13:19
von özgür
Hallo Ralph,
das Fahrzeug wurde ausschliesslich in einer Fachwerkstatt repariert.
Ich habe natürlich nicht versaeumt zu handeln und liege nun etwas unter dem von dir als realistisch eingeschaetzen Preis :wink:
Also werde ich den Stammtisch wohl mit dem MG besuchen.
Gruss, Özgür

Re: MGB GT Gummiboot Wert?

Verfasst: 2. Okt 2009, 13:24
von Ralph 7H
Hallo Özgür,

dann bleib nur noch zu sagen: Willkommen hier und bei er MG-Madness!

Viel Spaß mit dem GT

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Re: MGB GT Gummiboot Wert?

Verfasst: 2. Okt 2009, 16:53
von Günter Paul
Willkommen Özgür,
also eins muss man euch lassen,im Handeln seid ihr ja wohl unschlagbar :wink:
Sieh zu,dass ein H drankommt und allzeit Gute Fahrt !
Gruß
Günter Paul

Re: MGB GT Gummiboot Wert?

Verfasst: 2. Okt 2009, 21:13
von Andreas
Hallo,Özgur!

Auch meinerseits ein "Happy welcome!". Wo wohnst Du denn? In Düsseldorf haben wir den sehr netten Scuderia Froschenteich-Stammtisch.

Ich hatte auch einen Rubber-Bumper-GT (http://www.mgcars.de/seiten_d/mgb76.html) und habe das Auto heiss und innig geliebt - feines Fahrzeug, fährt immer noch in Sichtweite im Club.

Viele Grüße,
Andreas

PS: Günter, auch Rheinländer können handeln, siehe Link - wir wohnen ganz nah bei Holland, da lernt man das!

Edit: Alliteration unterbringen

Re: MGB GT Gummiboot Wert?

Verfasst: 2. Okt 2009, 21:58
von özgür
Hi Andreas,
ich wohne in Hamburg. Deinen GT hatte ich mir auch schon im Netz angesehen.
Wobei ich zuegeben muss, dass mich dein Bericht über das Getriebe eher beaengstigt hat ; )
Ich glaube ein Schnaeppchen war mein GT nicht, aber er sieht halt genau so aus wie ich ihn gern haette...
Vielen Dank für den netten Empfang im Forum.

Ach ja, und noch gleich eine Frage, könnt ihr das Buch hier empfehlen?
MGB Owners Workshop Manual: 1962 to 1980 Roadster and GT Coupe 1798 CC (110 Cu in Engine) (Haynes Repair Manuals)

Grüsse, Özgür

Re: MGB GT Gummiboot Wert?

Verfasst: 2. Okt 2009, 22:05
von Andreas
...och, das mit dem Getriebe war ja halb so wild, meine Frau hat mir geholfen.

Hamburg ist in der Tat weit weg für die Scuderia Froschenteich, aber in Hamburg gibts auch ne Menge netter MG-Kumpels - check die Stammtisch-Seite, und fahr da mal hin, da ist viel Know-How gepaart mit sehr freundlicher Aufmerksamkeit versammelt.

Das Buch kannst Du unbesehen kaufen, eine gute erste EInführung ins Thema, alles leichtverständlich erklärt, alles notwenige steht rin (ich kann mir nie die blöden Anzugsdrehmomente merken). Man schraubt da als Beispielauto zwar an einem Chrommodell, aber bezüglich der Technik bekommt man das alles gut getransfert - so wirklich große Unterschiede gibts ja nicht.

Viele Grüße,

Andreas

Re: MGB GT Gummiboot Wert?

Verfasst: 5. Okt 2009, 21:57
von 26kanal
Es ist immer schwierig, nach dem Preis von so etwas zu fragen. Enthusiasten neigen durchaus schon mal dazu, den Preis etwas hoeher anzusetzen, als er dann gehandelt wird. So geht es mir selber jedenfalls. Ich empfinde das auch als erklaerbar, weil gerade sie ein detailiertes Verstaendnis vom Aufwand haben, der erforderlich ist, ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen (Instandhaltung, Reparatur, Restauration)... und oft um so schwerer akzeptieren koennen, dass Ergebnis zu Aufwand bisweilen weit auseinander klaffen koennen.

Ganz bestimmt beobachte ich den Markt nicht richtig, und mir ist auch bewussst, dass das nur ein unvollstaendiger Spiegel sein kann - aber wenn man bei ebay derzeit beobachtet, was da alles an B's (und zwar insbesondere Gummiboot und GT) nicht oder nur fuer kleines Geld beboten wird... dann handel noch in aller Ruhe gut und hart weiter, so gut Du kannst. Der Haendler wird nicht viele ernsthafte Interessenten haben.

Auf den Bildern macht der Wagen einen properen Eindruck, keine Frage. Aber, ja, die Fotos koennen massiv irrefuehren. Aber Du bist doch vor Ort gewesen, hast den Wagen Probe gefahren, von unten gesehen, bist durch jeden Winkel gekrochen ... oder? In HH gibt es genuegend MG-Fahrer. Hast Du Kontakte und bist mal mit einem Gleichgesinnten vor Ort gewesen?
Ich spinne mal rum: Ungewoehnlich ist der Zustand. Vor 20 Jahren war so ein Gummiboot-GT eher ein NoGo. Damals hat es ein Chrom-Roadster schon schwer gehabt mit der Anerkennung. Sowas wie dieser GT wurde in den Zeiten eher seltenst aufwaendig instandgesetzt bzw. -gehalten. Sowas wurde geschlachtet oder aufgeritten, oder umgestrickt auf aelter und Chrom. Damals. Oder liege ich mit diesem meinem Verstaendnis der sich aendernden Geschmaecker und Ansichten falsch?

Ich spinne noch mal rum: Solltest Du Dich tatsaechlich fuer diesen entscheiden, dann lass ihn bitte wo wie er ist. IMHO: Es sind schon viel zu viele Gummiboote umgebaut worden. Rein subjektiv: fuer mich ist ein Gummiboot-GT mit dem fruehen Armaturen und in einer dunklen Farbe ein wirklich schoener MG. Fasziniert und infiziert hat mich damals der schwarze GT vom Andreas (huch, den hat er ja gar nicht mehr), als ich den vor Jahren am Nuerburgring sah.
Also sowas wird wohl auch noch mal bei mir einziehen...

Gruss
Volker

Re: MGB GT Gummiboot Wert?

Verfasst: 6. Okt 2009, 08:41
von jupp1000
Volker,

auch weiße Gummi GT sehen gut aus! Schwarze Tourer aber auch.

Re: MGB GT Gummiboot Wert?

Verfasst: 6. Okt 2009, 11:47
von özgür
Weiss jemand wo ich günstig einen Chrom-Umbausatz für den Gummi GT herbekomme?

Bitte ruhig bleiben, das war ein Spass.
Danke für den Eintrag Volker, ich hab das Fahrzeug ausgewaehlt, weil ich es ganz genau so schön finde, wie es ist. Ich werde es bestimmt so lassen wie es ist, nur nicht wo es ist : )
Ich hab das Fahrzeug wie beschrieben auch von einem KFZ Mechaniker überprüfen lassen. Ausserdem wurde alles penibelst dokumentiert. Ein ganzer Katalog an Fotos und Rechnungen beweist die Arbeiten, die an dem GT durchgeführt wurden.
Tatsaechlich gibt es wohl auch andere Interessenten für den GT. Ich zahle nun 7750euro. Bestimmt ein wenig, aber bei dem Zustand des GT, nicht viel zu teuer. Mir ist der GT den Preis wert, weil ich weiss, dass es sehr schwierig werden würde ein Fahrzeug mit diesen Eigenschaften, die mir persönlich wichtig sind (76 Baujahr, Farbe schwarz, kein Falt- oder Schiebedach, Ledersitze, Gummiboot, LHD, deutsche Auslieferung) in einem ordentlichen Zustand für weniger Geld zu finden. Und das auch noch in Hamburg oder naeherer Umgebung. Insofern ist es doch irgendwie ein Schnaeppchen für mich persönlich.

@Heinz: Ja, auch weisse Gummi GTs sehen gut aus, wie ja unschwer an deinem Avatar zu erkennen ist. Schwarze aber auch ; )

Viele Grüsse,
Özgür