Seite 1 von 1

Lammfell - Lederjacke von www.eastmanleather.com

Verfasst: 17. Okt 2009, 14:55
von HobieCat1968
Liebe MG'ler,

offen fahren ist eine super Sache und am liebsten soll es das ganze Jahr so sein. Leider wird es im Herbst oftmals empfindlich kühl, gerade wenn der Fahrtwind einem die Nase "vereist" ... Um die Saison etwas verlängern zu können, war ich nun auf der Suche nach einer vernünftigen Lammfell-Lederjacke, die einen ordentlichen Kragen hat. Nach einiger Recherche bin ich fündig geworden! Und was soll ich sagen - auch hier haben die Briten schon früher das richtige Händchen gehabt. Ich werde mich wohl zu Weihnachten selber beschenken und mir so eine geniale Jacke leisten, denn aktueller Pfund-Kurs macht den Preis vorstellbar, auch wenn es viel Geld ist!

http://www.shopcreator.com/mall/eastman ... -81131.stm

Ich denke, damit dürfte Temperaturprobleme im Nacken und Gesichtsbereich eher unwahrscheinlich sein ...

Viele Grüße
Thies aus Mainz

Re: Lammfell - Lederjacke von www.eastmanleather.com

Verfasst: 17. Okt 2009, 16:42
von Gagamohn
Hallo Thies,
ich habe mit solch einer Pilotenjacke die Erfahrung gemacht, das sie zu lang ist und beim Sitzen sich die Jacke hochschiebt und zwischen Kragen und Nacken der Wind reinfegt. Dann kommt noch hinzu das der Wind in die Armel fegt. Die Piloten in den Bombern hatten eine geschlossene Kanzel und kein Problem mit Zugluft sondern nur mit der Kälte in den unbeheizten Fliegern. Ich halte meinen Lederblouson mit Strickbündchen und Hochstellkragen im Roadster für wesentlich dichter.

Gruss
Bernd

Re: Lammfell - Lederjacke von www.eastmanleather.com

Verfasst: 17. Okt 2009, 17:12
von jupp1000
....Lammfelljacken.... Lederblousons sind sicher sehr stilecht, aber ich oute mich als Goretex - Fleecejackenträger.
Mit einer solchen, zugegeben tollen Lammfelljacke würde ich wahrscheinlich nicht mehr hinters Lenkrad passen (natürlich nur wegen der Jacke) :lol:

Gruß
Heinz

P.S. ...oder ich nehme den V8 GT, da ist es immer schön mollig, ganz besonders im Sommer.

Re: Lammfell - Lederjacke von www.eastmanleather.com

Verfasst: 17. Okt 2009, 17:31
von Günter Paul
Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen,Lammfell hab ich auch schon ausprobiert,bin jetzt allerdings lieber mit der Goretex Allwetterjacke von Maier unterwegs,schließt am Kragen und den Ärmeln wunderbar...allerdings gestehe ich meine derzeitigen Rückenmuskelverspannungen :wink: ..ja offenfahren bei 8 bis 10 Grad und herrlichem Sonnenschein fordert schon mal das ein oder andere Wehwehchen,ich hab erst nach der Fahrt bemerkt,dass ich das Winterfutter noch nicht eingeknöpft hatte, :mrgreen: dafür,Heinz,sah ich aber auch recht schlank hinter dem Lenkrad aus...
Also,sicherlich ein gutes Angebot,die Jacke wird hier in vergleichbarer Qualität etwa 200,-Euro teurer gehandelt,aber muss m.E.nicht sein.
Gruß
Günter Paul

Re: Lammfell - Lederjacke von www.eastmanleather.com

Verfasst: 17. Okt 2009, 17:42
von jupp1000
...meine Jacke ist schwarz, das macht schlank!

Re: Lammfell - Lederjacke von www.eastmanleather.com

Verfasst: 18. Okt 2009, 04:24
von 517894
Hallo Zusammen!
Es gibt kein schlechtes Wetter - nur unpassende Kleindung!

Winter-Motorradjacken oder -Kombi! Die schuetzen am besten vor Zug und Kaelte, weil Aermel und Kragen richtig schliessen!
Fa. Rukka, aus Finnland hat da super Qualitaeten !
Ich bin mit meiner oeffter Winter- Motorradtouren gefahren, auch bei Eis uns Schnee, haelt super warm und ist auch auf langen strecken bequem! Die Aermel und der Rueckenbereich sind etwas laenger geschnitten und man kann per Reissverschluss eine Hose winddicht ankoppeln. Protektoren kann man rausnehmen!
Einfach mal bei Louis, Hein Gericke, Polo Etc reinschauen,
da gibt es auch noch ne Menge anderer guter Loesungen fuer Winter und Wetter auch in Stilecht- oder nicht sofort zu sehen (Barbor- Wax-Motorradjacken, Heizungen unter der Kleidung zu tragen! Etc!)
und die Preise sind sicher guenstiger als im Oldtimer- Classic- Car bereich!


Gruesse Oliver #1618

PS. die RV8 Preise purzeln hier weiter...!
Nr 590, noch mit der Lippe an den vorderen Kotfluegeln!
700.000 Yen entspricht ca. 5200 Eur.!

http://page6.auctions.yahoo.co.jp/jp/auction/f80032160

Re: Lammfell - Lederjacke von www.eastmanleather.com

Verfasst: 18. Okt 2009, 10:11
von HobieCat1968
Allen Vorrednern vielen Dank für das Feedback! Sind interessante Aspekte dabei, die ich mir nochmal durch den Kopf gehen lasse ... Hatte leider noch keine Gelegenheit, irgendwo eine solche Jacke mal anzuprobieren, deshalb fehlt mir noch die Einschätzung bezgl. der "Passung" an Handgelenken und Kragen ... ansonsten wäre ich mir sicherer! Vom stilechten Outfit her finde ich die Jacke genial und schwer zu toppen! :)

Lieben Dank und einen schönen Sonntag noch!
Thies aus Mainz

Re: Lammfell - Lederjacke von www.eastmanleather.com

Verfasst: 18. Okt 2009, 10:25
von Daniel Fulda
Hallo Thies,

meine eigenen Erfahrungen mit der von Dir ausgesuchten Lammfelljacke sind durch die Bank positiv. Mit einer im Sitz hochrutschenden Jacke hatte ich noch nie Probleme (schließlich ist die Jacke für Piloten entworfen worden und die arbeiten auch im Sitzen)und auch habe ich mich damit im Herbst und im Winter bei strahlendem Sonnenschein und klirrender Kälte immer wohl temperiert gefühlt und nie gefrohren. Zudem ist eine solche Jacke im alten MG absolut stilecht. Lass Dich also von all den "Unkenrufern" nicht entmutigen und gönn Dir so eine Jacke. Sicher es gibt immer meherer Wege nach Rom, jeder muss aber individuell seinen eigenen finden.

Solche Jacken findest Du auch hier: http://www.original-fliegerjacken.de/de/index.php .

Grüße

Daniel Fulda (#1111)

Re: Lammfell - Lederjacke von www.eastmanleather.com

Verfasst: 18. Okt 2009, 14:32
von WK
Hallo miteinander,

was das stilechte Outfit anbelangt, würde ich meinen, dass ihr da einige Jahrzehnte Differenz dazwischen habt.
Dann solltet ihr schon einen TC oder zumindest einen TD pilotieren. :lol:

Mit einem moderneren Outfit ist man(n) im heutigen Straßenverkehr und auf den kurvigen Straßen, die wir ja suchen, sicherer unterwegs. :wink:
Wenn du dann in der 2. Saison das stilechte Outfit in die Ecke legst, weil es doch nicht das ist was du dir vorgestellt hast, ist dir ja auch nicht geholfen. Und nun bist du so weit, dass du dir im 2. Anlauf ein zweckmäßiges Outfit zulegst. :roll:
Schon oft genug selbst erlebt. :oops:

Nette Grüsse
Wolfgang

www.t-i-b.de (Wunschtour 13.Juni 2010)

Re: Lammfell - Lederjacke von www.eastmanleather.com

Verfasst: 19. Okt 2009, 14:41
von bernie
Ich finde auch, dass man in diesen dicken Lederjacken recht unbeweglich wird.

Nichtsdestotrotz hier einige günstige Angebote und Alternativen:

http://www.ranger-shop.de/Bekleidung/Fr ... otenjacken

Die haben auch was für den Kopf: hält warm und hilft gegen rote Blitzlichter:

http://www.ranger-shop.de/Bekleidung/Be ... turmhauben

und für den Beifahrer: der beliebte Taschenofen:

http://www.ranger-shop.de/Bekleidung/Be ... andwaermer

Ansonsten sehr militaristisch, das Angebot...na ja..

Grüße aus dem Schwarzwald
Bernie

Re: Lammfell - Lederjacke von www.eastmanleather.com

Verfasst: 19. Okt 2009, 17:05
von Axel
Hallo Thies,
ich kann nichts negatives zu den Fliegerjacken sagen, im Gegenteil mit Fliegerjacke macht das MG fahren bei Minusgraden erst richtig Spaß. Meine Frau hat eine Irvin mir passt die B3 besser. Bei der richtig passenden Jacke, da gibt es viele verschiedene Typen (Irvin, B3, B6 etc) und Schnitte und nicht einfach nur "die Fliegerjacke", rutscht nix hoch und zieht es auch nicht im Nacken und in den Ärmeln. Über Mangel an Bewegungsfreiheit konnte ich bislang trotz 1.90m und 90 Kg im MG-B nicht klagen. Wichtig bei deiner Wahl ist nur das die Jacke und der Schnitt der Jacke zu deiner Figur und dem Auto passt. Ich würde an deiner Stelle nicht unbedingt nach dem billigsten Angebot im WWW schauen, denn zwischen Katalogbild und gelieferter Ware, Verarbeitungsqualität und "genormter" Grösse (US, EU, GB etc) klaffen teilweise Welten und die Versandkosten einer Retoure treiben den ehemals günstigen Preis unangenehm in die Höhe. Teilweise variieren sogar gleiche Jacken gleicher Größe des gleichen Herstellers geringfügig. Schaue lieber bei einem Händler vor Ort, dort kannst Du die Jacke live anprobieren und auch eine Proberunde im MG "testfahren", bei Motorradhelmen macht man das ja auch damit alles richtig passt und der schnelle Kauf später beim Fahren nicht drückt. Es ist zwar etwas teurer, aber eine gute Fliegerjacke kaufst Du Dir nur einmal im Leben. Hier noch eine Adresse für qualitativ sehr hochwertige Jacken (bin nicht verwandt, verschwägert und bekomme auch keine Provision...) www.fliegerjacken.de

Viele Grüße
Axel