EU hat lauten Reifen den Kampf angesagt. OLDTIMER auch?????
Verfasst: 20. Okt 2009, 09:48
Moin, hat jemand Infos darüber ob diese Regelung auch für Oldtimer gelten soll? Ich denke nicht, das irgendjemand 19" Flüsterreifen fpr den TA etc produziert. HILFE, die spinnen alle!
AndreasEU hat lauten Reifen den Kampf angesagt. Übergangsregelung lässt jedoch Ausnahmen für Pneus mit speziellem Zertifikat zu.
Moderne Reifen sollen nicht nur einen geringen Rollwiderstand, sondern auch ein geringes Abrollgeräusch aufweisen. Im Klartext: Ein neuer Reifen muss heute leise sein. Grund genug für die EU-Behörden in Brüssel, ab 01. Oktober ein schrittweises Verkaufsverbot für Reifen ohne „S“-Kennzeichnung (S = Sound) auf der Reifenflanke zu erlassen. Darauf weist die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hin.
Je nach Querschnittsbreite der Pneus sehen die EU-Richtlinien folgende Verkaufs- und Montageverbote für Reifen ohne „S“-Markierung vor: Für Pkw und Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen mit einer Querschnittsbreite bis 185 mm ab 01.10.2009, über 185 mm bis 205 mm ab 01.10.2010 und über 215 mm ab 01.10.2011. Nicht markierte Reifen für Busse mit mehr als acht Sitzplätzen sind ebenfalls ab Oktober 2009 verboten.
Eine Übergangsregelung sieht jedoch vor, dass auch nicht markierte Reifen nach dem 01. Oktober verkauft werden dürfen. Voraussetzung ist allerdings ein entsprechendes Zertifikat einer Typgenehmigungsbehörde, das belegt, dass trotz fehlender „S“-Markierung die entsprechenden Geräuschanforderungen erfüllt werden.
Die GTÜ rät allen Autofahrern, beim nächsten Reifenkauf auf diese Änderung zu achten. Die bessere Wahl ist in jedem Fall der Griff zu einem neuen Pneu mit „S“-Markierung.
Stuttgart, den 09. September 2009