Seite 1 von 1

Kleine Kaufberatung und Vorstellung

Verfasst: 16. Nov 2009, 13:16
von Bluebyte
Hallo zusammen
ich habe mich heute neu hier angemeldet und auch direkt eine Frage an Euch.

Erst mal zu mir:
Ich heiße Stephan und komme aus Neuwied. Bin auf der Suche nach einem netten neuen Untersatz für mich.

Ich habe unter anderem auch einen MGB GT ins Auge gefasst, mir aber noch keinen genau angeschaut.
Jetzt habe ich gestern bei Mobile folgendes Angebot gefunden:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2

Ich hätte zwar lieber einen V8, aber gut man kann ja nicht alles haben...was haltet Ihr von diesem Fahrzeug???

Ist der Wagen mit Rechtslenkung das Wert? Ich habe keine Ahnung wie die ansonsten so angeboten werden.

Die Bilder schauen gut aus und das Fahrzeug steht nur 25 km entfernt.

Da das ja eine Menge Geld für mich ist, würde mich auch die Wertstabilität interessieren. Ich plane zwar nicht, so ein Auto wieder zu verkaufen, aber man weiß es nie so genau.

Wie sieht es denn mit den Farhtleistungen aus. 95 PS hören sich erst mal spritzig für so einen alten Wagen an. Deutsche Fahrzeuge waren da oft etwas betugter.

Viele Fragen eines Neulings (in Sachen MG).

Vielen Dank schon mal an Euch und einen schönen Tag.

Gruß Stephan

Re: Kleine Kaufberatung und Vorstellung

Verfasst: 16. Nov 2009, 13:43
von Gagamohn
Hallo Stephan,
auf den Bildern macht er einen wirklich guten Eindruck, auch die vorderen Keder scheinen ohne Gammel zu sein. Wobei es ausieht das die hinteren Keder nicht mehr vorhanden sind, da solltest Du nachfragen, warum die im Rahmen der Resto entfernt wurden. Ansonsten würde ich mir einen Termin holen zur Probefahrt. Achte darauf das der Motor kalt ist und unter Choke auch vernünftig läuft. Den Preis finde ich für das Auto ok, wenn er das hält was die Bilder versprechen. Evtl. findet sich ein B erfahrendes Mitglied das Dich zur Besichtigung begleitet.

Gruss
Bernd

Re: Kleine Kaufberatung und Vorstellung

Verfasst: 16. Nov 2009, 14:11
von jupp1000
Hi Stephan,

Schöööönes Auto (wenn die Bilder nicht trügen).
Ich komme aus d. Nähe von Montabaur und würde Dich, falls gewünscht, begleiten.
Bonn ist ja keine Entfernung. Melde Dich einfach mal via P.M.

Gruß

Heinz

Re: Kleine Kaufberatung und Vorstellung

Verfasst: 16. Nov 2009, 14:37
von Klaus Ullrich
Hallo Stephan,

das Auto hält was es verspricht. Bei der Probrfahrt lief er allerdings wie ein Sack Muscheln, ruckelte und nahm das Gas nicht vernünftig an. Der Overdrive schaltete nicht zu und der Drehzahlmesser zeigte nichts an, ebenso das Kombiinstrument. Ursache für das nicht Anzeigen dürfte der erfolgte Umbau von + an Masse auf - an Masse sein. Das wollte der Verkäufer allerdings noch beheben.

Die Lackierung ist nur mäßig und auf der Motorhaube sind unter dem Lack leichte "Landkarten" zu erkennen; vermutlich die falsche Grundierung für die Alu-Haube verwendet!
Von Seiten des Verkäufers sollte noch der Aussenspiegel montiert werden, ebenso neue Sicherheitsgurte und die H-Abnahme durchgeführt werden.

Der Motorraum ist wirklich wie geleckt, ebenso wie der nur lackierte Unterboden. Die Fahrwerksgummies waren im Zuge der Restaurierung auch erneuert worden, haben sich allerdings nach 8 Jahren Restaurierungsdauer wieder kaputtgestanden und müssen gemacht werden.
Das Armaturenbrett weist eine Lackierung in schwarz auf, leider hat der Restaurator am originalen Schrumpflack gespart !
Die Reifen müssen erneuert werden, sie sind bestimmt 15 Jahre alt.

Die Blechsubstanz ist nach meiner Beurteilung überdurchschnittlich gut und offensichtlich gänzlich rostfrei.

Die Mittelkonsole weist als eizige nicht originale Teile zwei Kontrollampen und einen Kippschalter auf, dessen Funktion unklar blieb.

Fazit: sicherlich der ehrlichste B- GT den ich mir bisher angesehen habe.
Der Verkäufer verschweigt nichts und ich denke er wird an dem Fahrzeug auch nicht die riesen Mark machen. Über den Preis haben wir seinerzeit nicht verhandelt, da wir so verblieben waren, dass er mich wieder anruft, wenn er die Restarbeiten erledigt hat und ich eine erneute Probefahrt unternehmen kann. Auf den Anruf warte ich allerdings noch heute!!!!

Der Markt ist meiner Meinung nach momentan mit rechtsgelenkten Fahrzeugen von der Insel gut bestückt, allerdings dürften die sich auch nicht so einfach verkaufen lassen. Ich hatte mir das Auto ende September angesehen und du siehst, er ist immer noch im Angebot.
Schau ihn dir an, aber nimm dir jemand mit wirklich Ahnung mit, der auch weiss wie sich so ein Auto beim Fahren anfühlen muss.

Gruß
Klaus Ullrich

Re: Kleine Kaufberatung und Vorstellung

Verfasst: 16. Nov 2009, 15:07
von Bluebyte
Erst mal Danke an alle für die Kommentare, speziell Klaus!

Das rechtsgelenkte stört mich eigentlich nicht. Ich finde, das es einfach zu einem engl. Wagen passt. Da ich in Afrika beispielsweise schon ein paar tausend Kilometer so gefahren bin ist das eigentlich kein Problem.
Das Problem dabei ist nur, das meine Frau da überhaupt keine Lust hat selber zu fahren....

Fahrwerksgummis sollten kein Problem sein und auch der Lack auf der Haube nicht unbedingt. Wenn der Verkäufer eine H Abnahme noch gar nicht gemacht hat, denke ich, muss er die Reifen doch sicher erneuern?!?

So Sachen sollten dann schon im Preis mit drin sein.

Mit dem Overdrive kenn ich mich gar nicht aus, so was hatten meine bisherigen Autos nie. Wenn er sich nicht zuschalten lässt könnte das doch sicher ein teurer Faktor sein, oder?

Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, dann möchte ich auf jeden Fall, das keine großen Summen auf mich zu kommen. Wie gesagt, Fahrwerksgummis sind kein Ding. Mein Schwager ist Lackierer, aber Funktinieren sollte schon alles fürs Geld.

Ich ruf ihn heute Abend an und höre mal was er mir erzählt :-)

Danke schon mal an Euch.

@ Heinz:
Danke fürs Angebot, ich werde mich dann bei Dir melden!

Re: Kleine Kaufberatung und Vorstellung

Verfasst: 16. Nov 2009, 19:20
von Ralph 7H
Hallo Stephan,

Willkommen bei MG Madness!

Beim B ist die Substanz natürlich alles, Mechanik hingegen keine unlösbare Sache.
Schau dir das Auto mit Heinz zusammen an. Er wird auch die Bereiche in den hinteren Innenkotflügeln kofferraumseits und der C-Säule prüfen, die gerne Rost aufweisen.
Wegen der Reifen gibt es sicher unterschiedliche Betrachtungsweisen. Ungesehen ist dazu wenig zu sagen. Die beste Ersatzgröße für diese Felgen ist 175/70-14T, ab ca. 200€ für neue.
Bei den Fahrwerksgummis kann ich die Beurteilung nicht aus eigener Erfahrung bestätigen, es lieg aber auch daran, was zum Einbau kam.
Der Overdrive wird elektrisch zugeschaltet. Bei diesem Baujahr muss, soweit die Anschlüsse richtig erfolgt sind, der Magnetschalter des OD eingestellt werden, was eine Hebebühne erforderlich macht.
Das Laufen 'wie ein Sack Muscheln' ist beim alten alten Auto eigentlich nicht so selten. Ausgeschlagene oder schlecht synchronisierte Vergaser, ein ausgeleierter Zündverteiler, eine verschlissene Steuerkette oder abgenutze Kipphebelwelle... all das sind mögliche Ursachen. Mit etwas Sachverstand, passendem Werkzeug und Handbuch aber nicht unüberwindbar, zumal der Investitionsaufwand für solche Teile erfeulich niedrig ist.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Re: Kleine Kaufberatung und Vorstellung

Verfasst: 16. Nov 2009, 23:45
von Xpower

Re: Kleine Kaufberatung und Vorstellung

Verfasst: 17. Nov 2009, 06:51
von jupp1000
....der Preis ist heissss...!

Da müsste man aber mal live und ganz genau hinschauen!

Re: Kleine Kaufberatung und Vorstellung

Verfasst: 17. Nov 2009, 08:40
von Klaus Ullrich
Hallo Stephan,

du hast eine PM!

Gruß
Klaus