Motorüberholung bei MGMOTORSPORT in UK?!

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Max Ernst

Motorüberholung bei MGMOTORSPORT in UK?!

#1

Beitrag von Max Ernst » 17. Dez 2009, 13:30

Erstmal hallo!!! freu mich jetzt endlich mal hier im forum angemeldet zusein und hab auch gleich die erste Frage :D
Undzwar geht es um einen MGC GT leider hat der gute einen Motorschaden und steht schon seit einiger Zeit in der Garage
sobald ich das Geld aber zusammen habe würde ich ihn gerne nach England schaffen um ihm dort eine anständige Motorüberholung
zugönnen. Als Werkstatt habe ich mir die MGMOTORSPORT in Bovingdon ausgekuckt die sich eben speziell mit MG und im besonderen mit
dem MGC auskennen. Ich hab mal eine kleine Rechnung aufgestellt. Wär klasse wenn ihr auch mal euren Senf dazu gebt und mir schreibt
ob das ehr ne Milchbuben Rechnung ist oder ob das wirklich sinnvoll ist :)
Beste Grüße
Max Ernst

hier die Website: http://www.mgmotorsport.co.uk

Road Race mit Austausch Zylinder Kopf:

Mehrwertsteuer 653,78
Überholung: 3735,95


Mild Road mit Austausch Zylinder Kopf

Mehrwertsteuer: 601,68
Überholung: 3438,20

Transport a 4 Fahrten: Diesel: 325,09
4*984km
1,04€/l(Durchschnitt)
8-9l/100km Verbrauch
Fähre: 180
Den Trailer krieg ich von einem Freund

Total: Road Race 4870
Mild Road 4520

Preise alle in Euro mit Wechselkurs von 1 € = 0,89 GBP gerechnet

MH
Beiträge: 1179
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

Re: Motorüberholung bei MGMOTORSPORT in UK?!

#2

Beitrag von MH » 17. Dez 2009, 18:12

Ich kann die Preise nicht beurteilen. Aber erlaube mir die Frage, warum nicht bei einem Motorenbauer in Deutschland mit Gewährleistung und vor Ort immer mal schauen was gemacht wird?

Hast Du Dich mal mit Hartmut Stevens unterhalten?

Grüße
manfred

MG C GT #6679

Bild

Max Ernst

Re: Motorüberholung bei MGMOTORSPORT in UK?!

#3

Beitrag von Max Ernst » 17. Dez 2009, 19:06

Ja die Frage ist wohl berechtigt :D Also ich hab hier in meiner Gegend schon schlechte Erfahrungen gemacht. Hab auch schon mehrere Motorenbauer hier aus Deutschland angeschrieben und teilweise gar keine oder nur sehr verhaltene Antworten bekommen. Sogar von einem DER Spezialisten hier im Raum Unterfranken ( Motoren Instandsetzung Wild )
hab ich zu Antwort bekommen, dass sie sowas ehr ungern machen da sie einfach zu wenig Erfahrung mit solchen Motoren haben?!?!
Also eine Gewährleistung geben die von MGMOTORSPORT auch leider weiß ich nicht mehr genau wie hoch die war aber kam mir schon relativ angemeßen vor. Natürlich kann das auch wieder teuer werden und ein Rechtstreit in England soll auch nicht das gelbe vom Ei sein.
Bleibt eben nur noch das Problem mit der Sache vor Ort... Obwohl sich dass ja auch erledigt wenn der Motorenbauer innerhalb Deutschlands doch mal 300-400km weit weg ist...
Ich will aufjedenfall dass der Motor endlich mal gescheit gemacht wird, von Leuten die wirklich Ahnung haben und auf die ich mich verlassen kann. Bei den Brüdern da aus England hatte ich eben einfach das Gefühl, dass die echt wissen was sie da treiben auch im Bezug auf Tuning und Rennen. Mit den Preisen kenn ich mich leider nicht wirklich aus hab nur hier im Forum ein paar Beiträge gelesen bei denen für eine komplett Überholung eines MGC Motors locker mal 5000€ hingelegt wurden. Gerade mit dem günstigen Pfund Kurs könnte man da vielleicht echt günstiger weg kommen.
Achja mit Hartmut Stevens hab ich noch nicht geredet, aber das wär echt mal ne Idee :D
besten dank soweit
Max :)

Benutzeravatar
HJS
Beiträge: 64
Registriert: 8. Feb 2009, 17:22
Fahrzeug(e): 69er MGC US Modell, nach 17 Jahren kauft
Wohnort: Darmstadt

Re: Motorüberholung bei MGMOTORSPORT in UK?!

#4

Beitrag von HJS » 17. Dez 2009, 22:45

Hallo,

ich habe vor zwei Jahren für meinen MGC einen überholten Zylinderkopf bei MG Motorsports gekauft: einfach ein überholtes Teil, bleifrei, keinerlei Tuningmaßnahme. Ventile und Sitze waren sauber verarbeitet, der Kopf läuft prima. Der Kontakt zu Doug Smith war/ist ganz vertrauensvoll. Habe inzwischen auch andere Teile dort gekauft.

Gruß Hans Jürgen Schwartz

Benutzeravatar
Heiner Thüroff
Beiträge: 526
Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
Wohnort: Limburg a.d.Lahn
Kontaktdaten:

Re: Motorüberholung bei MGMOTORSPORT in UK?!

#5

Beitrag von Heiner Thüroff » 18. Dez 2009, 10:22

Hallo Max,
warum sooo weit fahren?

Andreas Wilmes hat beste Erfahrung mit den C´s . Zwischen den Jahren ist er übringens an zwei C Motoren am Arbeiten.
Ein CGTS Replika aus England ( der auf der Überführungsfahrt den Geist aufgegeben hat , er stammte mal von MG Motorsports ) und von einem Freund der C Ersatzmotor .
Meine beiden C´s bringt er auch immer wieder in Ordnung.

Anbei die super Adresse :

Oldtimerrestaurierungen
Andreas Wilmes
http://www.wilmes-classiker.de (momentan in Wartung)
email:service@wilmes-classiker.de
06485-881580
0152-05605123

Nentershausen / liegt an der A3 ----> Elzer Berg !!! Abfahrt Diez


Ruf ihn einfach mal an . Preis - Leistung ---> Super und bringt den C wieder richtig zum Laufen . Er nimmt kein Blatt vor den Mund und sagt dir genau wo der Hase im ... usw + was das Problem ist.



Ehrliche und einfach nur gute Adresse !

Und du hast die Möglichkeit einfach mal bei ihn rein zu schauen zwischen den Jahren.

Grüße
Heiner Thüroff

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3953
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Motorüberholung bei MGMOTORSPORT in UK?!

#6

Beitrag von jupp1000 » 18. Dez 2009, 12:35

...genau Heiner,

kann ich auch nur empfehlen!!!!

@ Max:

wie immer wäre ein Wohnort oder wenigstens eine Region hilfreich.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1591
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Motorüberholung bei MGMOTORSPORT in UK?!

#7

Beitrag von Meenzerbub » 18. Dez 2009, 18:13

Hallo Heinz,
denke mal, daß unser "Max" aus der Nähe von Würzburg kommen muß, ich zitiere:
Hab auch schon mehrere Motorenbauer hier aus Deutschland angeschrieben und teilweise gar keine oder nur sehr verhaltene Antworten bekommen. Sogar von einem DER Spezialisten hier im Raum Unterfranken ( Motoren Instandsetzung Wild )
Die "Fa.WILD-Motoren GmbH Motoreninstandsetzung 97294 Unterpleichfeld, An der Spielleite 21",
Du hast ja recht :wink: , Max hätte es ruhig mal erwähnen können :roll:
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

k.knipping
Beiträge: 106
Registriert: 9. Apr 2008, 21:36
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1976
Wohnort: Altena

Re: Motorüberholung bei MGMOTORSPORT in UK?!

#8

Beitrag von k.knipping » 20. Dez 2009, 11:58

Hallo Max Ernst,

ich habe vor einigen Jahren einen 3 l Healey Motor in Holland bei Gisbergen überholen lassen. Ich hatte meinen defekten Motor zu Abgabe eines Angebotes nach Holland gebracht. Abends hatte ich den Kostenvoranschlag, den ich dann genehmigte. Nach knapp 2 Wochen konnte ich meinen Motor termingerecht abholen. Der Preis vom Kostenvoranschlag war auch der Endpreis. Die Arbeit war top. Die Werkstatt verfügt über alle Maschinen, die zur Motorüberholung notwendig sind und das entsprechende Fachwissen.
bei Interesse kann ich Dir die daten zumailen.

Klaus Knipping

Benutzeravatar
Heiner Thüroff
Beiträge: 526
Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
Wohnort: Limburg a.d.Lahn
Kontaktdaten:

Re: Motorüberholung bei MGMOTORSPORT in UK?!

#9

Beitrag von Heiner Thüroff » 24. Dez 2009, 00:15

Hallo Max ,
falls es Dein Zeitplan zulässt fahre infach mal zu Andy zwischen den Jahren hin und überzeuge dich selbst davon was und wie er arbeitet . Er ist dann gerade bei der C Fraktion dran , d.h. 2 Motoren und ein C-Getriebe werden überholt.
u.a. steht dort ein CGTS Replik von MG Motorsport ;-)
Dort kannste sehen wie "super" solche Wagen dann Live aussehen (die von Motorsport)
Grüße
Heiner
Save Water ! ---> Drink Beer ..... ;-)

mgc-driver
Beiträge: 23
Registriert: 18. Nov 2004, 01:01
Wohnort: Deutschland,22119 Hamburg

Re: Motorüberholung bei MGMOTORSPORT in UK?!

#10

Beitrag von mgc-driver » 12. Jan 2010, 18:24

Hallo Max,
Dough weiß was er macht , aber auch da ist nicht alles Gold was glänzt.
Wenn alles am Motor gemacht werden soll rechne mit Pstlg 5.5oo,-- , ist viel Geld und in Deutschland gehts das dafür wohl auch.
Ich kenne Dough seit wohl 15 Jahren, er hat meinen Motor auch gemacht. Läuft sehr zuverlässig bis jetzt , das Getriebe würde ich ihn aber nicht noch einmal machen lassen.... ; war nicht so gut seine Arbeit.
Das Problem bei den Engländern ist und bleibt das Fehlen des letzten Feinschliffes.
Gruß
Roland

Benutzeravatar
Heiner Thüroff
Beiträge: 526
Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
Wohnort: Limburg a.d.Lahn
Kontaktdaten:

Re: Motorüberholung bei MGMOTORSPORT in UK?!

#11

Beitrag von Heiner Thüroff » 13. Jan 2010, 14:16

Sag ich doch auch ,
warum in die Ferne schweifen , wenn das Gute so nah ist . :D
Andy´s Adresse siehe weiter oben .
Und man hat gerade die Möglichkeit einen EX-Motorsport CGTS in Einzelteilen zu bestaunen :shock:
Nie würde ich meinen C oder CGT zu Motorsport geben, nachdem ich jetzt den CGTS -Replik gesehen habe .

Grüße
Heiner

Antworten