Seite 1 von 1
Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 29. Dez 2009, 16:09
von Bluebyte
Hallo zusammen
ich habe auf meinem B GT (Bj. 66) zwei SU- Vergaser mit der Bezeichnung "AUD 1300". Was ist das für eine Bezeichnung? Die Nummer steht am Vergaserflansch, also direkt hinter diesem Hitzeblech.
Woran erkenne ich, ob es HS4 oder HS6 Vergaser sind?
Ich habe keine Ahnung von SU Vergasern (bin ja noch neu hier). In meinem MG Buch stehen die unterschiedlichen Vergasertypen drin, aber diese Bezeichnung finde ich nicht. Unter dieser Nummer finde ich hier
http://www.su-stromberg.de eine Düsennadel die ich nicht zuordnen kann.
Danke und Grüße
Stephan

Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 29. Dez 2009, 16:50
von Hobi
Hallo Stephan,
das ist eine Teilenummer. Schau mal hier im Moss Online-Katalog:
http://www.moss-europe.co.uk/Shop/ViewP ... ndexID=224
leider ist die 1300 nicht dabei...
Dein 66er B müsste eigentlich einen HS4 Vergaßer verbaut haben. Schau dir mal die Skizze auf der Seite von Moss an.
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 30. Dez 2009, 09:27
von jupp1000
Hi Stephan,
ganz simpel - HS4 (S = Separate) haben "angebaute" Schwimmerkammern,
HIF ( HIF = Horizontal Integrated Float) eingebaute S.kammern.
Deiner hat HS4 Vergaser, wenn ich mich recht erinnere. Die passen auch zum 66er Baujahr.
HIF kam erst später, ich glaube ab 74.
AUD 1300 sagt mir nix.
Guten Rutsch
Gruß
Heinz
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 30. Dez 2009, 09:47
von Josef Eckert
Laut Burlen Teile-Katalog ist AUD 1300 die Teilenummer für eine Metering Needle, also Düsen-Nadel und nicht für einen Vergaser.
Gruß
Josef
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 30. Dez 2009, 12:55
von jupp1000
...wer lesen kann ist im Vorteil -
der HS 6 hat einen größeren Ansaugdurchmesser, schau mal hier:
http://www.mini-wiki.de/wiki/SU_Vergaser
Gruß
Heinz
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 30. Dez 2009, 13:23
von AST
Hallo Stephan ,
die HS4 VERGASER von 1965 bis 66 hießen AUD 135E .
Vielleicht handelt es sich bei AUD 1300 auch nur um einen
Ablesefehler, da die Ziffern im Guss oft nicht eindeutig ab-
zulesen sind ? Oder es ist eine heutige OEM Nachfertigung,
bei der die Bezeichnung "5E" im Grundtyp 13 durch zwei
unspezifische Nullen ersetzt wurden ?
Ob es HS 4 oder 6 sind kannst du nachmessen :
HS 4 haben 1,1/2 Zoll Querschnitt ,
HS 6 haben 1,3/4 Zoll Querschnitt .
Eventuell hilft dir diese Info weiter ?
Grüsse , Axel
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 30. Dez 2009, 13:33
von mgm-grand
Moin Stephan,
hast du dich evtl. verlesen.
Ich habe hier gerade 2 HS4 hier und auf einem der beiden steht "AUC 1300" auf dem Vergaserkörper.
Das ist die Teile Nummer. die eigentliche Nummer steht wenn noch vorhanden auf einem Blechfähnchen an der Schwimmerkammer.
Es ist, wie schon geschrieben ein HS4 mit 1,5" (ca. 38 mm) Innendurchmesser, serienmäßig auf den MGB's verbaut.
Gruß
Henrik
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 30. Dez 2009, 14:40
von mgm-grand
kurzer Nachtrag: Auf dem Fähnchen, das bei dem Vergaser dabei war, lässt sich glaube ich "AUD325F" entziffern. Und es ist der Frühe HS4 mit der festen Nadel.
Gruß
Henrik
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 30. Dez 2009, 18:31
von Meenzerbub
Hallo Stephan +
@ die anderen Vergaserspezialisten
habe hier mal eine schöne Liste zu den SU-Vergasern gefunden, nein zwei

:
http://www.visn2.com/SUZSCarbsbyYear.html
http://www.teglerizer.com/mgstuff/SUcarbs.htm
hier kann man eigendlich so ziemlich alles über die einzelnen Vergaser-Typen rausfinden.
Liebe Grüße vom alde Mann

,
Michel
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 1. Jan 2010, 13:11
von cw_schreuer
Hallo MG Freunde,
Gut übers Jahr gekommen?
Da ich zur Zeit meine Vergaser reinige und überhole, auch noch meinen Senf dazu.
Mein 73er B Roadster hat einwandfrei zu identdifizieren (Durchmesser Ansaugstutzen 38,1mm)
HIF 4 Vergaser
Auf div. Teilen stehen Nummern ( Ersatzteil Nr. , wie AUB 4207 / AUD 42386 / AUD / 3951
AUC 3951 usw ).
Weiter auf dem rechten Vergaser 7L9 und ddem linken 7L10 (auf dem Flansch der Drosselklappe)
auf beiden PDC I (auf Gehäuse), sind das ev.Vergaser Nummern ?
wenn ich diese bei
http://www.su-stromberg.de eingebe, komme ich bei der Suche allerdings nicht weiter.
Wo soll ansonsten die Vergaser Nummer stehen ?
Alles Gute im neuen Jahr
Grüße aus Stolberg
Willi
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 1. Jan 2010, 14:23
von Josef Eckert
Hallo Willi,
Die Bj 73 MG B Versionen hatten original HIF4 Vergaser (Quelle: Burlen Katalog). Die Vergaser Nummer steht normalerweise (zumindest bei H, HD, HS Vergasern) auf einem kleinen dreieckigen Alu-Schildchen das am Vergaser festgeschraubt sein sollte. Bei Deinem MG B müsste darauf stehen AUD 550F u. AUD 550R (für US Version), oder AUD 616F u. AUD 616R für E.C.E. Version. Das F steht für Front, R für Rear)
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß
Josef
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 1. Jan 2010, 16:19
von cw_schreuer
Hallo Josef
Danke für deine Antwort, doch leider sind keine Schildchen mehr dran.
Grüße aus Stolberg
Willi
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 1. Jan 2010, 20:23
von Meenzerbub
Hallo Vergaserfreunde,
@ Josef,
diese Vergaser :
AUD 550F u. AUD 550R (für US Version) ,
sind aber HS4
@ Willi, bist du dir da ganz sicher, das es HIF4 sind? habe nämlich mal die Spare/Teile-Liste von 3 mögl. HIF4 Verg. durchgeschaut, nach den Nummern die du angegeben hast, aber nix gefunden. Hier kannst du nochmal schauen, ob's wirklich ein HIF4 ist:
http://www.sucarb.co.uk/ProductCategory.aspx?ParentId=1
LG. vom "alde Mann",
Michel
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 1. Jan 2010, 20:34
von Josef Eckert
Hallo Michel,
also nach Burlen Katalog und der irrt eigentlich nicht, sind AUD 550F und AUD 550R HIF4 Vergaser für MG B USA 1798ccm 1972-74.
Nach Burlen wurden HS4 nur bis MG B Bj 1972 verbaut.
Gruß
Josef
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 1. Jan 2010, 21:37
von cw_schreuer
Hallo Michel, Josef und MG Freunde,
dies ist ja gerade das was mich irritiert.
Auf den Gehäusen steht HS, Schwimmer sind unter den Gehäusen, Ansaugdurchmesser 38,1mm
Sonst kann ich keine Nummern finden, waren wie geschrieben auch keine Aluschilder angeschraubt.
Meine Vergaser auf Foto, sind doch HIF 4 oder ?
Wo könnten sonst noch Nummern stehen?
Grüße aus Stolberg
Willi
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 1. Jan 2010, 21:45
von Josef Eckert
Hallo Willi,
auf Deinem Bild sind eindeutig HIF4 Vergaser abgebildet.
Gruß
Josef
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 1. Jan 2010, 21:57
von cw_schreuer
Danke Josef,
für die schnelle Zustimmung.
Willi
Hallo Willi,
auf Deinem Bild sind eindeutig HIF4 Vergaser abgebildet.
Gruß
Josef
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 1. Jan 2010, 22:30
von Meenzerbub
Hallo,
@ Josef, na da sieht man mal wieder :shock: , ich hatte mich auf dieser "teglerizer-Seite" schlau gemacht

.
LG. Michel
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 4. Jan 2010, 20:15
von cw_schreuer
Hallo MG Freunde,
jetzt meine Frage an die Experten:
sind diese SU HIF 4 Vergaser auf einem 73er B Roadster Original gewesen oder irgendwan umgerüstet ?
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Betreff des Beitrags: Re: Vergasernummer unbekannt Mit Zitat antworten
Hallo Michel, Josef und MG Freunde,
dies ist ja gerade das was mich irritiert.
Auf den Gehäusen steht HS, Schwimmer sind unter den Gehäusen, Ansaugdurchmesser 38,1mm
Sonst kann ich keine Nummern finden, waren wie geschrieben auch keine Aluschilder angeschraubt.
Meine Vergaser auf Foto, sind doch HIF 4 oder ?
Wo könnten sonst noch Nummern stehen?
Grüße aus Stolberg
Willi
Re: Vergasernummer unbekannt
Verfasst: 5. Jan 2010, 17:53
von Ralph 7H
Hallo zusammen.
zunächst erst mal ein frohes neues Jahr 2010!
@Willi,
Hallo Willi,
der 73 B hatte grundsätzlich HIF4 Vergsaser, auch US-Modelle dieses Baujahrs!
Welche 'number tags' an der Dämpferkammer angeschraubt sind, ist nebensächlich für deine Vergaserüberholung und die Richtigkeit der Bestückung deines 18V Motors.
Sie spezifizieren lediglich - vorderer oder hinterer Vergaser und die Bestückung, also Düse, Nadel und Feder beim HIF und lassen, aus heutiger Sicht, eine Einschätzung des Alters zu.
Gruß vom Niederrhein
Ralph