Seite 1 von 2

der B steht schief

Verfasst: 28. Jan 2010, 16:17
von stotz
:evil: :evil: wer weiß was außer den 190 er gummstülpern wie ich einen b ins "lot" bring wenn alles _wirklich alles neu ist-ich habe allerdings noch nicht die neuen federn von li nach re gewechselt_danke : :idea: oliver

Re: der B steht schief

Verfasst: 28. Jan 2010, 16:40
von mgm-grand
Na, und da rege sich noch einer über Günther Oettinger auf. Der ist wenigstens der deutschen Sprache mächtig...
:mrgreen:

Gruß
Henrik

Re: der B steht schief

Verfasst: 28. Jan 2010, 17:32
von Günter Paul
Jetzt gehst Du zu weit Henrik !
Des is ka Deutsch net,was de Öttinger sprischt,dees is Stuttgade Gemanschele.. :P
Gruß
Günter Paul

Re: der B steht schief

Verfasst: 28. Jan 2010, 18:02
von mgm-grand
Stimmt, da war mal was:
Wirkoennenalles.jpg
;-)

Re: der B steht schief

Verfasst: 28. Jan 2010, 18:28
von Ralph 7H
Hallo Oliver,

bist du sicher, dass identische Federn bei dir angekommen sind? Es gibt unterschiedliche, die neu überwiegend gleich aussehen!

Wenn Du von den 190er Scheiben sprichst, ist das wohl eine Beobachtung an der Vorderachse. Bevor du da aber spekulierst, schau dir auch die Situation hinten an. Es kann durchaus sein, dass es dorther kommt und sich vorne auswirkt oder vielleicht etwas falsch zusammengebaut wurde, die Anschläge können mitunter ein Problem bereiten!

Gruß vom Niederrhein

Ralph

BTW, was meint ihr mit dem "geschwätz"? Schon malmit Schotten, Iren und Enländern geplaudert oder vielleicht Texanern?

Re: der B steht schief

Verfasst: 28. Jan 2010, 19:07
von uwi
Falls ihr den Schwäbisch Übersetzer noch nicht kennt: http://www.fh-wedel.de/~si/zettelkasten/etc/schwob.html

Aus Ralfs Beitrag wird damit folgendes:

--- snip ---
Hallo Olivr,

bisch sichr, dess idendische Federet bei dir angekomme sind, gell? Es gibd underschiedliche, d nei überwiegend gleich aussehe, hajo, so isch des!

Wenn Du vo den 190r Scheibe schbrichsch, isch des wohl oi Beobachdung an dr Vorderachse. Bevor du da abr schbekuliersch, schau dir au d Siduazion hinde an. Es kann durchaus soi, dess s dorthr kommd und si vorne auswirkd odr vielleichd ebbes falsch zsammengebaud wurd, d Anschläg könne midundr oi Problem bereide, hajo, so isch des!

Gruß vom Niederrhoi

Ralf

BTW, was moid ihr mid dem "geschwädz", gell? Scho malmid Schodde, Ire und Enländeret gblauderd odr vielleichd Texaneret, gell?
--- snap ---

Gruß,
Uwe

Re: der B steht schief

Verfasst: 28. Jan 2010, 20:35
von Ralph 7H
Hallo Uwe,

meine Wohnadresse ist in 26533, der Niederrhein ist Zweitwohnsitz.
Falls ich das nicht alles so verstehe, was da geschrieben steht, ...ich bin am WE in Neßmersiel. Kannst ja mal einen Ausflug machen und mir das nebenbei erklären...

Howdy

Ralph

Nebenbei bemerkt: Wir können Bernd ja mal fragen, ob wir ein Geographieforum zusätzlich einrichten könnten. Für Ralleyfahrer und diejenigen, die nicht wissen wo Wuppertal geographisch liegt.

Re: der B steht schief

Verfasst: 28. Jan 2010, 20:44
von uwi
Hallo Ralph,

war das schon immer so oder hast Du in letzter Zeit Erst- und Zweitwohnsitz getauscht?

Das mit dem Verstehen des Schwäbischen braucht seine Zeit. Ich habe mal ein paar Jahre mit ein paar Schwaben zusammengearbeitet. Da haben wir dann täglich "Schwäbisch für Fischköpp" geübt. Und da war der Schwäbisch Übersetzer doch schon eine gute Hilfe.

Den Ausflug verschieben wir mal auf die wärmere Jahreszeit. In diesem Jahr sollte sich vielleicht mal die eine oder andere Ausfahrt durch Ostfriesland arrangieren lassen.

Gruß,
Uwe

Re: der B steht schief

Verfasst: 28. Jan 2010, 20:56
von Ralph 7H
Hallo Uwe,

ist schon ein paar Jahre her, weil die Gemeindesatzung davon ausgeht, dass alle, die nicht ortansässig sind, eine Fehlbelegungsabgabe zahlen sollten. Man will eben gerne mehr Steuern in der Gemeindekasse sammeln. Jetzt wohnen wir aso in der Dorfstraße in Neßmersiel.
Im Sommer kann ja mal ein kleines Meeting ins Auge fassen, Platz zum Parken haben wir genug und ein kleiner Grillnachmittag kann sicher nicht schaden...

Ralph

Re: der B steht schief

Verfasst: 28. Jan 2010, 21:24
von uwi
Ok, Strecke geplant, Hunger vorhanden, Durst auch, vollgetankt, gewaschen, gewachst ... jetzt braucht es nur zwanzig Grad wärmer zu werden ...

Re: der B steht schief

Verfasst: 28. Jan 2010, 22:05
von Ralph 7H
Bingo 8) +warten auf Mai... PM folgt, wenn die Leitungen wieder aufgetaut sind :wink:

Ralph

Re: der B steht schief

Verfasst: 29. Jan 2010, 07:52
von dilettant
Hallo
Ein Grund für deine Schieflage kann auch sein: Wenn man die relevanten Fahrwerksschrauben im ausgefedertem Zustand (auf der Bühne) angezogen hat. Dadurch kann es passieren, dass die Gummibuchsen unter Vorspannung sind, wenn das Fahrzeug auf der Strasse steht.
Die Schrauben etwas lösen und fahren damit der Wagen ordentlich durchfedert und dann die Schrauben auf der Grube im eingefedertem Zustand nachziehen.. Neue Blattfedern brauchen auch eine Weile bis Sie sich gesetzt haben.

Ich hoffe das meine Antwort hilfreich ist.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas

Re: der B steht schief

Verfasst: 29. Jan 2010, 08:35
von jupp1000
Off topic - sorry

Schwäbisch ist immer noch besser als Schwänglisch (siehe Funstuff....) ;)

Gruß
Heinz

Re: der B steht schief

Verfasst: 29. Jan 2010, 11:47
von Günter Paul
Hallo zsamme,
dr Josef melded si joo garnedd :shock: und dr kann des doch do wunderbar :wink: odr war des jedzd zvil vom Guaden :oops:
Hey Uwe das Ding funktioniert prächtig !
Weshalb ich eigentlich schreibe,die 16 % Rabattaktion bei Limora ist abgelaufen und was ist jetzt ?
Ihr werdet`s kaum glauben,jetzt gibt es 20 % :P
Das ist jetzt wirklich kein Scherz !!
Gruß
Günter Paul

Re: der B steht schief

Verfasst: 29. Jan 2010, 12:45
von Bluebyte
Im darauf folgenden Monat gibts dann 24%, dann 28%...usw. Also lieber noch warten!

Danke für den Tip Günter d.h., das ich gleich noch eine "Kleinigkeit" bestellen werde :D

Gruß Stephan

Re: der B steht schief

Verfasst: 29. Jan 2010, 13:28
von Josef Eckert
Hallo Günther Paul,
I hab mi net gmeldet, weil i des fu ahfang ah nid verstande hab was gmeind isch. I hab denkt "190 er gummstülpern" sin Reife un des is mir zu breit. Do denki nid widder noch.
Das war jetzt: Allemannisch, ist nur weitläufig mit Schwäbisch verwandt, aber ganz wichtig, durch den Schwarzwald als natürliche Grenze getrennt.
Gruas
Josef

Re: der B steht schief

Verfasst: 29. Jan 2010, 15:05
von Ralph 7H
Hallo Josef,

gemeint waren die Federunterlagen des Mercedes Benz W201, auch seinerzeit als Baby Benz bezeichnet oder als 190er.
Einige B-Fahrer kennen diese Maßnahme, viele nicht. Hat nichts mit der Bereifung zu tun und stammt aus der Zeit als sich die Leute in Untertürkheim noch keine Buchstabenklassen für ihre Angebote einfallen gelassen hatten. Damals war das Unterscheiden ja noch einfach... heute habe ich keinen Benz mehr. Wegen der Qualität, das konnten sie auch nicht und der Zumutung, es dem Kunden möglichst schwer zu machen seine Wahl zu treffen.
(gut daß da eine Fabrik in Emden auch ganz brauchbare Fahrzeuge abliefert :mrgreen: )

Aber so ist eben die Denke im Schwabenland oftmals. Einige dort begreifen einfach nicht, dass der Rest der Welt eben anders tickt und die, die es gelernt haben, lassen sich danach kaum noch wiederfinden :roll: .

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Re: der B steht schief

Verfasst: 29. Jan 2010, 15:11
von Günter Paul
Hallo Josef,da bist Du ja.. :D
Geht runter wie Haferschleim,Eure Sprache :shock: ,pardon,Mundart :wink:
Germanische Linguistik hat `ne Menge zu bieten und ich bin überzeugt davon, der südliche Teil unseres Landes hat das reichhaltigste Angebot ,ich finde diese Vielfalt einfach herrlich !
Jetzt wollte ich gerade schreiben,Grüße nach Freiburg,aber Du bist ja hier ganz in der Nähe..also dann nette Grüße
Günter Paul

Vielleicht noch ein kleiner Nachtrag sozusagen in eigener Sache,ich vermisse seit geraumer Zeit unseren Dirk aus Trier,war schon lange nicht mehr hier im Forum,soweit ich mich erinnere hat er vor Monaten seinen Wagen bei IOZ einstellen lassen,dazu diese Aufkleber für schwingungsfreies Fahren und seitdem nichts mehr..
Im letzten Jahr hat er den Frühling ausgerufen,wäre schön,Dirk,wenn Du das bald wiederholen könntest ......

Re: der B steht schief

Verfasst: 29. Jan 2010, 16:57
von Josef Eckert
Hallo Günther Paul und alle anderen,
ich schweife jetzt ab, aber auch hier im Siebengebirge (mein Exil) lässt es sich unter Rheinländern wunderbar leben. Im Momemt errinnert mich das Wetter ganz stark an unseren Hochschwarzwald früher, es schneid gewaltig.
Das Siebengebirge hat fast genausoviele "winding roads und Berg und Tal Strecken" wie der Schwarzwald.
Die Leute um mich herum pflegen die rheinische Lebensart, genauso lebensfröhlich wie wir, und lassen es sich gutgehen. Manchmal vermisse ich die Ländletypischen Gerichte, aber ich fahr ja auch immer wieder in die alte Heimat, um dem Entzug vorzubeugen.
Aber das Beste hier ist die Nähe zu meiner dritten Heimat England. Ich darf/muss regelmäßig so 4 bis 8 mal im Jahr für einige Zeit dorthin und das ist schon von hier erheblich leichter zu erreichen. Ich würde sogar noch öfter dort sein wollen, doch die äußeren Umstände und die Häuserpreise in den Gegenden dort wo ich wohnen möchte sind einfach (noch) dagegen.
Gruß
Josef

Re: der B steht schief

Verfasst: 30. Jan 2010, 13:32
von RobertBauer
depee hat geschrieben:... mit die Jummistülpers vom e-drissig jehts aba ooch... :mrgreen:

DP.
Hi DP, Jetzt echt? BMW E30er... VA oder HA ungefähre Teilenummer oder Baujahre?

Danke, Robert.