Seite 1 von 2

Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 4. Feb 2010, 16:28
von jemand
Hallo,

die Sonne kommt raus..:) zumindest bei uns am Bodensee. Also wollte ich natürlich den MG starten ... aber die Batterie ist tot ... bzw die Batterien. Hab zwei 6 Volt unter der Sitzbank.

Jetzt reichts mir .. ich will eine moderne 12 Volt (Gel?) Batterie. Am liebsten 2! Macht das Sinn?

Welche Batterie soll ich kaufen?

Gruß vom sonnigen Bodensee

Patrick

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 4. Feb 2010, 19:43
von Ralph 7H
Hallo Patrick,

Im GT (V8) habe ich seit einiger Zeit zwei 12 Volt Batterien von Fiat. Aus dem Punto. Beim Fiathändler bestellt und zum gleichen Preis wie bei den Billiganbietern, aber premium Qualität von Excell!

Welch ein Unterschied!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Für den 1800er wird eine reichen und keine Sorge, wenns dann 2 werden, die Lima freut sich, dass sie nicht immer im kleinsten Leistungsbereich daueraft arbeiten muss, sondern mal konstruktionsbedingt laden darf.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

P.S. Wenn du das auch so machen willst, bestell beim Händler aber weis darauf hin, dass er die Batterin bestellen soll (keine Lagerware vorort), sie müssen wirklich gleichalt sein!

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 6. Feb 2010, 16:46
von dilettant
Hallo

Nur als Zusatz:
2*6 Volt in Reihe geschaltet= 12 Volt
2*12 Volt paralell geschaltet= Doppelte Amperezahl

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Bethmann

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 1. Mär 2010, 07:52
von jemand
Guten Morgen,

vielen Dank für die Antworten.
Hab bei Ebay ne Batterie gefunden. Ist das die richtige... ?? Der Verkäufer sieht zwar aus als könnte man dort auch andere Dienste in Anspruch nehmen. Aber was macht man nicht alles um den Umsatz zu steigern ;).

http://cgi.ebay.de/Fiat-Punto-Panther-A ... 1e5a59652e

Soll ich die Batterie dort bestellen oder lieber zum Fiat Händler meines Vertrauens gehen?

gruß
Patrick

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 1. Mär 2010, 15:29
von jemand
Oh, das hatte ich wohl übersehen.

Ist diese Batterie die bessere Wahl?

gruß Patrick

http://www.gute-preise24.de/products/St ... -Fiat.html

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 1. Mär 2010, 15:33
von jupp1000
....noch ein bisschen Senf von mir:

Ich habe eine kleine Platte aus einem Rest Küchenarbeitsplatte unter die neue Batterie gelegt. Dadurch kommt die Batt. etwas höher und kann länger sein, weil der Schacht konisch ist.
Puristen bitte weghören (lesen) - Spanplatte in einem 70er MG - shocking!!! Im übrigen genügen m.E. 1 x 36ah oder 45 ah vollkommen, sogar im V8 (außer vielleicht bei -30°).

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 1. Mär 2010, 15:43
von Ralph 7H
Hallo Patrick,

Ich würde beim Fiathändler zwei bestellen, wenn du sie parallel schalten möchtest, denn sie müssen dann gleich alt sein und nicht aus bestehendem Lagerbestand stammen.
Wenn du nur eine einbaust, ist das natürlich unerheblich aber auch dabei solltest du beachten, das es äußerst problematisch ist Batterie zur Reklamation an einen E-Bay Händler zurück zu senden. Zwei Jahre Garantie lassen sich vor Ort auch realisieren, wenn nötig!

Heinz,

der Wagen von Patrick hat zwei Batteriekästen. Die sind kleiner als bei deinen B's.
Dieses Modell hatte auch noch einen anderen Anlsser, der sich schon mal etwas besser bedient als die ab Ende 1972 eingebauten.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 1. Mär 2010, 16:25
von jupp1000
...der 70er B hat auch zwei Batt.kästen!

Gruß
Heinz

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 19. Mär 2010, 17:22
von jemand
Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten!

Habe gerade bei Fiat angerufen .. also bei einem Händler. Der konnte leider nichts mit den nummern anfangen...

Ich wäre total froh, wenn mir jemand einfach einen Link zu der passenden Batterie geben würde. Ich bin mit dieser Batterie Materie gerade am verzweifeln!

vielen Dank im Vorraus

gruß
Patrick

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 19. Mär 2010, 18:57
von jemand
Hallo,

danke. Nur leider ist mir damit nicht wirklich geholfen.

Gruß Patrick

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 19. Mär 2010, 19:08
von TwinCam
Hallo Patrick(?)

habe in 2005 für meinen MGA eine Exide Batterie bei FIAT gekauft, passt ohne irgendwelche Arbeiten am Batterierahmen, ist immer noch Top.
Aus dem Punto glaube ich.

FIAT Bezeichnung 00071730452 Batterie 1059B

damals € 67,67

MGrüße

Siggi

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 26. Mär 2010, 14:46
von jemand
Hallo,

So .. jetzt war ich bei 2 Fiat Händlern... die meinten die Batterie gäbe es nur als 40ah Modell... Auch keine Alternativen .. desweiteren werde ich nie wieder zu Fiat gehen .. unfassbar unverschämt "Was für ein Fahrzeug ist es denn?" Ich: Ein "MGB"
Fiat: wir schauen mal im Pc was für eine Batterie das Fahrzeug braucht"
Ich: "den haben Sie nicht im PC, das Fahrzeug ist schon sehr alt"
Fiat: nach langem erfolglosen rummklicken " Na da können wir ihnen auch nicht helfen, selber schuld wenn man so ein altes Auto fährt. Schauen Sie doch mal bei den Schrottplätzen vorbei"

was soll man dazu sagen ?

Naja wie auch immer .. ATU hatte nichts und alle anderen PKW hersteller auch nicht.. zummindest nicht in der Größe.

Also .. wo bekomme ich eine Batterie her ? So schwer kann es ja nicht sein ;)

gruß

Patrick

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 26. Mär 2010, 17:16
von Günter Paul
Patrick,
jetzt schäumt der Bayer, :mrgreen:
kann man ja auch verstehen,war etwas viel Vorspiel :wink: :D ...aber das wird Dir auch nicht weiterhelfen,..
Ich hab mal den Link,den Ulrich aus Bielefeld vor langer Zeit eingestellt hat,kopiert und wenn ich nicht in meinem Kofferraum eine 12 Volt Batterie verbaut hätte,dann würde ich sie nehmen,der Preis ist sensationell,etwa so,Darius,wie Du ihn 2003 schon bejubelt hast..
Also,44 Ah für 43,84 Euro das ist doch wohl ein Schnäppchen L/B/H/ 175/175/190 mm.
Schau mal..
http://www.teilesuche24.de/magnetimarel ... 3?c=100042

Gruß
Günter Paul

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 26. Mär 2010, 19:31
von Ralph 7H
Sorry,

kann ja sein, dass ich den Schuss nicht gehöt habe, passiert schon mal, wenn man nicht mehr der allerjügste ist.
Aber kann mir mal jemand das Problem erklären, bitte?
Da schreibt man genau auf, was passt und schickt jemanden dorthin, wo es das gibt. Quasi hingehen und abholen, that's all! Ergebniss: es folgt eine Beurteilung irgendwelcher Mitarbeiter irgendwelcher Autohändler als "no no". Mann, mit der Einstellung fährt man besser ein Golf Cabrio, wenns offen sein soll oder eien Scirocco!

Mann Patrick, fass dir mal an die Nase! Ist doch wirklich kein Akt.

Manchmal frage ich mich, ob ich die Zeit zum Tippen hier nicht besser anderswo investiere :?

Wirklich nochmals SORRY, wer individualistisch unterwegs sein will, der darf seine Supermarktmentalität auch anderswo abgeben und vielleicht klappt es dann mit dem CLK oder Smart Roadster bei Mercedes Benz. Die stehen in den Listen bei Newcomern wie ATU etc.
Schon mal darüber nachgedacht mit den Angaben, die Darius (Depee) für dich rausgesucht hat, zum Boschdienst zu fahren?

Guten Morgen!!!!

:roll: Ralph

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 26. Mär 2010, 19:53
von schu
Hallo Jungens

lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit. Habe mir im September letzten Jahres einen späten 73er GT gegönnt.
Als dieses Frühjahr der Gute nich mehr ordentlich ansprang, wollte ich ihm eine neue Batterie spendieren, wobei mir dieser
Thread ganz gelegen kam. Also bestellte ich mir die hier empfohlene passende Varta bei GUTE-PREISE24.DE per Vorkasse.
Heute stellte ich erbittert fest das diese Typen Betrüger sind: http://gute-preise24.ruebengeist.de/
Man brauch blos mal Google anschmeissen und mehrere Testberichtseiten wie Ciao usw. bestätigen das Elend.
Meine Bank konnte die 75€ leider auch nicht mehr zurückbuchen. Sehr ärgerlich die ganze Geschichte. Ich hoffe ich bin der einzige
Dumme dem das hier passiert ist und warne hiermit nochmal:

ACHTUNG BETRUG!!! NICHT BEI GUTE-PREISE24.DE BESTELLEN ACHTUNG BETRUG!!!

Gruß aus Leipzig
Samuel

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 26. Mär 2010, 19:59
von Josef Eckert
Hallo Ralph,
Jetzt hat es tatsächlich einer geschafft Dich aus der Ruhe zu bringen. Ich dachte das wäre nicht möglich und Deine Geduld ist grenzenlos.
Also nicht aufregen, aber es gibt so viele Menschen die einfach beratungsresistent sind. Du kannst ihnen zum Glück ihres Lebens verhelfen wollen, doch sie ignorieren es und hören auf den Lalli an der Ecke. Aber sie kommen dann nächsten Monat wieder zu Dir wenn sie nicht mehr weiter wissen. Wenn Du dann glaubst Du kannst ihnen helfen (da Deine Geduld noch nicht ganz am Ende ist) hast Du Dich aber getäuscht.
Gruß
Josef

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 26. Mär 2010, 23:33
von Ralph 7H
Hallo Josef,

das ist nicht das Problem. Die Beratungsresistenz einige Menschen und deren Einstellung um Hilfe zu fragen und dann, mit dem exaxten Fahrplan in die verkehrte Richtung zu fahren und anschließend mit Penetranz und offenbarer Uneinsichtigkeit hier darüber zu klagen lässt mir schon den Draht aus der Mütze fliegen.

Viele hier wissen, dass man sich mit der/einer Sache erst mal auseinandersetzen muss. Diese unsägiche 'Versicherungsmentalität' die mancheiner hier zur Schau trägt nervt nicht nur mich, andere sagen es dann eben nicht so deutlich... obschon ich mich wirklich zurückgehalten habe.

Sowas begebgnet einem jedenfalls selten. Nicht nur hier, weniger noch bei MG Enthusiasts' auch nicht bei MG Experience, auch nicht bei Pistonheads, auch nicht beim V8 Register oder andern Seiten, wo dann auch darauf hingewiesen wird, ABER HIER.
Wäre ich eine 'Blindflansch' (in anderen Bereichen bin ich das auch und weiß, dass es dann erlernbar ist, wenn ichs brauche oder Interesse dazu besteht - andere muss ich dazu nicht beanspruchen oder nerven), ich würde einen Autoelektriker oder Boschienst fragen.

Hätte ich die Angaben zur Batterie-Kennnummer, wüsste ich (nach Befragung und Hinweisen) was passt, würde ich es bestellen, wenn benötigt. Keine Disskusion, keine Verunsicherung, Bauartnummer und passt oder auf erfahrungsedingtem Ratschlag basierend, ohne Smalltak mit den Lagerverwaltern in der Ersatzteilabteilung der Autobetriebe. Einfach bestellen, bezahlen abholen, einbauen und Problem erledigt statt totgeredet und echaufffiert weil die anderen ja so inkompetent waren...

Diskusionen mit Mitarbeiern irgendwelcher Betriebe mögen ja für manche Zeitenossen eine Herausforderung sein, unnötig wie ein Kropf allerdings, wenn man liest und weis, was man dann braucht, und das wurde ja zu geüge und mehrmals durchgegeben!

Für solche Ignoranz und Aroganz habe ich kein Verständniss mehr. Vielleicht ein 'Makel' aus in Jahrzehnten errungener Erfahrungen, als man mit Karteikarten noch um Lichjahre schneller wr als heute mit Excell.

Dieser Sachverhalt bezüglich der Batterien ist in den vergangenen Jahren mehrmals erörtert worden. Aus den Archivinformationen hätte man problemlos die Antwort abgreifen können. Zu anspruchsvoll? Scheinbar!
Stattdessen sollen andere ihre Freizeit opfern und mit Rat, möglicherweise auch noch Tat beistehen, weil das ja soviel bequemer ist, wenn man denken oder scrauben lässt...
ABSOLUT ZUM KOTZEN FINDE ICH SO EIN VERHATEN! DAS IST MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG! KEINER SOLLTE HIEREIN EINE PERSÖNLICHE SCHULDZUWEISUNG SUCHEN! ES IST MEINE MEINUNG, AUCH WENN ES MANCHE VIELLEICHT ANDERS EMPFINDEN. Der Ton macht die Musik, wie es so schön heißt, und da ist wohl einiges daneben gegengen.
Rechtlich abgesichert und unanfechtbar für Streitwillige...

Nein, Josef, es hat mich nicht aus der Ruhe gebracht, manche Zeitgenossen nerven eben und dann muss man das auch mal sagen, vielleicht fällt denn der Groschen in Scheinen...
Andere nehmen sich die Zet dafür einfach nicht mehr, aber schweigen hilft dann auch nicht!

Wie sagte es mein verstorbener Freund Hans Georg Weber gelegentlich... vor dem Sprechen, erst mal Gehirn einschalten! Hilft manchmal, wenn es um Prblemlösungen geht.

Nichts für ungut,
Gruß vom Niederrrhein

Ralph

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 27. Mär 2010, 08:56
von jemand
Guten Morgen,

mit Entsetzen mussste ich gerade feststellen, was für eine Diskussion ich gerade ins Rollen gebracht habe.
Falls ich mit meiner Art hier irgendjemand in Rage gebracht habe tut es mir natürlich sehr leid.
Natürlich werde ich mir euren Ratschlag einen Golf oder einen Clk zu kaufen durch den Kopf gehen lassen. Auch der Scirocco scheint eine echte Alternative zu sein.
Ich hoffe nur, dass bei diesen Fahrzeugen auch alle Batterien passen.

Also wenn jemand Interesse an meinem B GT hat, einfach bei mir melden. Am Besten bringt ihr zur Kaufbesichtigung eine passende Batterie mit, sonst wird das nichts mit der Probefahrt.

Natürlich seit ihr alle eingefleischtere Oldtimer Fahrer und Besitzer als ich. Deshalb frage ich mich gerade Wirklich ob ich es überhaupt würdig bin einen MGB zu besitzen.

Nun, der MG ist mein erstes Auto das ich mir gekauft hab. Folglich ist die Batterie die ich suche, auch die erste Batterie die ich mir kaufen werde. Somit habe ich vll. etwas schwierigkeiten die richtige zu finden.
Ein anderer Punkt ist, dass ich Abiturient bin und kein Geld für irgendwelche Fehlkäufe etc habe.

Aber ihr habt Recht. Als eine derartig beratungsresistente, nervige, ignorante und arrogante Person bin ich es wohl nicht würdig in den Zirkel der MG Fahrer aufgenommen zu werden.
Ich nehme mal an, dass diese Beleidigungen an mich gerichtet waren.

Schade dass ich mit meiner Frage auf solche Reaktionen treffe. Ich stelle die Fragen nicht um hier i-jemand zu nerven oder zu beleidigen. Auch nicht aus langeweile. Sondern einfach nur weil ich mich mit dem Thema absolut nicht auskenne. Manche von euch werden mir das jetzt nicht glauben, aber ich hatte damit keine bösen absichten.

Ich gebe zu dass meine Fragen evtl etwas penetrant waren. Doch ich habe sie nicht aus faulheit gestellt, sondern wegen unsicherheit.

grüße

Patrick

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 27. Mär 2010, 09:04
von WK
Hallo Ralph,

nimm`s Dir nicht zu sehr zu Herzen.

Patrick kommt immer zu uns auf`s Oldtimer-Treffen in Ludwigshafen a. Bodensee. Nachdem er als junger Vespa-Fahrer vor ca. 2 Jahren auf den GT umgestiegen ist, habe ich ihm angeboten, er solle doch mal zu uns in den "Blauen Affen" an den Stammtisch kommen. So wie es ausschaut besteht kein Interesse, obwohl es nur 10 km von seinem Wohnort entfernt ist.
Ihm wurde von mir, nach einem seiner technischen Probleme, auch schon eine Fachwerkstatt an seinem Wohnort benannt, von der der Chef auch bei uns am Stammtisch ist, aber anscheinend auch kein Interesse.

Zwischenzeitlich reagiere ich schon gar nicht mehr, wenn unser "jemand" schreibt.

Trotz allem, ein schönes WE und nette Grüsse vom sonnigen Bodensee
Wolfgang
http://www.t-i-b.de (13.Juni Wunschtour 2010)

Re: Neue Batterien für den BGT

Verfasst: 27. Mär 2010, 09:38
von jemand
Hallo Wolfgang,

schade dass du nicht mehr reagierst wenn ich schreibe.
Eine Werkstatt habe ich schon in meinem Heimatort gefunden.
Seit zwei Jahren bin ich bei dieser Werkstatt in Stahringen und bin sehr zufrieden.

Und das mit dem Stammtisch ist wirklich eine nette Einladung. Es ist nur so, dass ich als 20 Jähriger nicht so gern zu "Stammtischen" gehe.
Bitte verstehe mich nicht falsch. Aber ich glaube in 30 Jahren werde ich garantiert auch mal zu stammtischen gehen, aber zur Zeit dafür etwas zu jung.

Ich komme sehr gerne zum Oldtimertreffen nach Ludwigshafen.

gruß Patrick