Seite 1 von 1
Motornummer entziffern
Verfasst: 7. Feb 2010, 13:22
von Bluebyte
Hallöchen
ich habe hier ein Foto meiner Motornummer. Ich hoffe, man erkennt was. Die Dateigröße ist hier leider beschränkt.
Ich kann aus dieser Nummer leider nicht erkennen, um was für einen Motor es sich handelt. Ich habe es mit dem Buch von Clausager versucht, komme damit aber nicht so hin.
Ich entziffere da: "18G...28 AD", den Buchstaben nach dem "G" kann ich nicht lesen, falls es überhaupt einer ist. Oben drüber lese ich: "E86223"
Das "AD" habe ich nirgends gefunden und den Buchstaben nach dem "G" kann ich mit keinem in dem Buch aufgeführten gleichsetzen. Wenn dort kein Buchstabe stehen würde müßte es ein Motor mit dreifach gelagerter Kurbelwelle sein. Passt aber nicht zum Modelljahr meines B GT, der ist 66.
Kann mir einer helfen?
Gruß Stephan
Re: Motornummer entziffern
Verfasst: 7. Feb 2010, 16:32
von Ralph 7H
Hallo Stephan,
das sieht ja recht wild aus.
18G... das E wurde für Lieferwagenmotore verwendet, wie sie z.B. im Hanomag F20 oder im Mercedes 207 Transporter zum Einbau kamen.
Unterhalb des Ölfiltergehäuses ist ein Uhr-Zeichen im Block eingegossen. Es gibt Auskunft über dea Gussdatum des Blocks. Wenn du diese Information hier einstellst, ist wenigstens ein Einkreisen der warscheinlichen Auslegung dieses Motors möglich
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Re: Motornummer entziffern
Verfasst: 7. Feb 2010, 16:39
von Bluebyte
Du meinst doch nicht, das der Motor aus einem Lieferwagen kommt?!?
aber um das Uhr Zeichen zu finden, muss ich mir aber was einfallen lassen. Da komm ich so ohne weiteres gar nicht ran. Vielleicht mit einem Spiegel.
Gruß
Re: Motornummer entziffern
Verfasst: 8. Feb 2010, 09:30
von Bluebyte
Moin zusammen
Gibt es äußerliche Erkennungsmerkmale um den 3- fach gelagerten Motor von einem 5- fach gelagerten zu unterscheiden?
Die beiden von Dir genannten Transporter sind zwischen 73 und 77 verkauft worden. Dann wäre es ein neuerer Typ.
Es gibt doch auch andere Merkmale zur Unterscheidung, oder? Kurbelgehäuseentlüftung usw.
Wenn ich ein Bild vom Motorraum finde, stelle ich es mal ein nachher.
Gruß aus Neuwied
Re: Motornummer entziffern
Verfasst: 8. Feb 2010, 09:53
von jupp1000
Hi Stephan,
der 18G ist ein fünfach gelagerter Motor, der bis ca. 1972 verbaut worden ist.
Die kryptischen Zeichen hinter dem 18G kann ich nicht deuten.
Gruß
Heinz
Re: Motornummer entziffern
Verfasst: 8. Feb 2010, 10:49
von Ralph 7H
Halo Stephan,
ob der Motor noch original ist, muss bezweifelt werden. Das No. Tag ist unten mit einer später eingeschlagenen Zahlen und Buchstabenkombination versehen, kann sein, dass ein Block aus einem anderen Auto verwendet worden ist.
Hanomag-Henschel hat den Transporter aber auch schon in den 60en verkauft, somit ist der Glaube ab 1972 sehr unsicher.
Weiterhin wurden die 1800er Motoren erstmals für den B in 1962 verwendet.
Die Bezeichnung ging von 18G über 18GA für dreifach gelagerte (Anschluss für mechanischen Drehzahlmesser auf der linken Seite hinten) dann 18GB (erster 5-fach gelagerter für Modelljahr 1965) bis 18GK. Damit war dann Ende im Modelljahr 1971 und ab Jahrgang 1972 wurden ausschließlich nur noch 18V unterschiedlicher Spezifikation verwendet.
Im eingebauten Zustand lässt sich von dem No. Tag nicht viel sagen, ein Bild des Motorraums würde da schon mehr helfen.
Bedenke bitte auch, dieses aufgenietete Schild wurde nie mitlackiert beim neuen Auto. Alle 18G-Motore waren immer Maroon lackiert. Ab 18V schwarz auf einer rotbraunen Rostschtzgrundierug.
Natürlich kann man auch Rückschlüsse ziehen, wenn man die Nummer des Zündverteilers als original zu grunde legt und in der Liste die Verwendungsbereiche und -jahre herausliest.
Es gab auch unterschiedliche Gehäuseentlüftungen. Dafür wäre ein Bild gut. Zusätzlich sollten an den Dämpfern oser Schwimmerkammern der Vergaser auch kleine Schildchen angeschraubt sein, die, unterstellt die Bestückung ist original, ebenso zur Ermittlung der Motorspezifikation herangezogen werden können.
Google mal "engines for MGs". Dort kannst du dir ein kostenloses und umfangreiches Script herunteraden, dass, beginnend beim XPAG, umfangreich A- und B-Series Motore beschreibt und zuordnet und über den V8 schließlich beim K-Series endet und auch Schlüsselinformationen enthält.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Re: Motornummer entziffern
Verfasst: 8. Feb 2010, 12:38
von Bluebyte
Hallo Heinz
ohne einen weiteren Buchstaben hinter dem "G" kann es doch auch ein 3- fach gelagerter sein.
Deswegen bin ich ja stutzig geworden. Die Chance einen Matching Numbers Motor vorzufinden ist nach 44 Jahren natürlich gering. Aber es ist auch schlecht vorstellbar das da jemand einen 3- fach gelagerten eingebaut hat. Die Nummer aber gibt es ja her.
Hallo Ralph
Ich hab mal ein Bild gemacht, aber ob man mit der bescheidenen Auflösung was erkennt weiß ich nicht.
Ein rot lackierter Motor im roten Motorraum hätte eh nix ausgesehen, deswegen lieber schwarz wie die Nacht.
Gruß
Re: Motornummer entziffern
Verfasst: 8. Feb 2010, 16:34
von Ralph 7H
Hallo zusammen
@ Rainer...
da könntest du richtig liegen. Ich kann das zwar nicht erkennen, plausiebel wäre das mitunter aber schon.
@ Stephan...
schöner MK I Motorraum und bis auf den neuen BZ, die nachgerüstete Bremsservo und die Motorfarbe fast vorbildlich.
Achte beim Service darauf, dass die Membrane in dem Ventil auf der Ansaugbrücke (dieses pilzförmige Teil) auch gelegentlich erneuert werden muss, sonst steigt der Ölverbrauch dramatisch bei dieser Entlüftungsvariante.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Re: Motornummer entziffern
Verfasst: 8. Feb 2010, 17:01
von Gagamohn
Rainer hat recht,
eine englische eins wird nicht so geschrieben 1 sondern I und die 4 kann man erkennen.
Gruss
Bernd
Re: Motornummer entziffern
Verfasst: 8. Feb 2010, 20:26
von Bluebyte

Jaaaa, jetzt dämmerst mir! Eine 4!!! Hätte ich doch vorher mal meine Brille angezogen. Ich hab noch mal rangezoomt, ja kommt hin! Was man so alles da raus lesen kann. Ich will nicht wissen, was wirklich in der Bibel steht...
An eine 4 habe ich überhaupt nicht gedacht. Aber irgendwie logisch, wenn man drüber nachdenkt. Danke schön! Ich geb ein Bier aus
Natürlich machen die nur einen Strich für die Eins.
Mein kleiner Roter bedankt sich für das Kompliment über seinen Motorraum
Danke und Grüße
Stephan
Re: Motornummer entziffern
Verfasst: 9. Feb 2010, 07:49
von jupp1000
Hi Stephan,
das würde so doch auch zu dem Rest des schönen Autos passen
.
Ich habe ihn ja schon genauestens im Original gesehen
Was sagt Dein Schwager zum Lack?
Gruß
Heinz
Re: Motornummer entziffern
Verfasst: 10. Feb 2010, 09:27
von Bluebyte
Hi Heinz
es wird wohl ein GB Motor sein, der passt absolut zum Baujahr. Da bin ich ja beruhigt
Mein Schwager hat sich den Lack noch nicht angesehen. Ich hab die ganze Zeit gehofft, das es mal einen Tag gibt an dem ich pünktlich von der Arbeit komme und es trocken ist damit ich zu ihm fahren kann...war aber keiner.
Er steht jetzt halt trocken und warm in der beheizten Garage und wartet auf schöneres Wetter. Ich hab nur ein paar Kleinigkeiten gemacht. Meistens hab ich einfach nur hinter dem Lenkrad gesessen und mich gefreut
Ansonsten haben so Projekte wie Kinderzimmer umbauen im Moment Vorrang. Aber gut, das mit dem Lack ist jetzt nichts dringendes. Meine Zeit wird kommen!
Gruß Stephan