Seite 1 von 2

MG MGB

Verfasst: 17. Mär 2010, 22:04
von mimosengelb1981
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für einen MG MGB Bj. 72 bis Bj. 74 rum, gerne als Coupe.

Komme eher aus dem Altmercedes-Lager. Deshalb paar unbedarfte Fragen.

Ab welchem Preis kann man idR. von einem gutem Fahrzeug sprechen?
Wo liegen bei den Fahrzeugen die Schwachstellen?
Auf was sollte besonders geachtet werden?
Wie lang (km-mäßig) halten die Motoren?

Weitere nennenswerten Informationen?

Bitte keine Hinweise auf Texte o.ä., die kann ich selbst suchen und lesen.

MfG Thomas

Re: MG MGB

Verfasst: 17. Mär 2010, 22:19
von jemand
Hallo Thomas,

herzlich willkommen im MGDC Forum.

erstmal musst du noch genau sagen was du suchst! Einen B der fährt oder einen den du restaurieren möchtest.

Also möchtest du einen im Zustand 2 oder 4 ? Und wieviel möchtest du ausgeben?

Also meiner Meinung nach gibt es gute Fahrzeuge schon ab 7000 Euro. Habe selber einen 70er GT gekauft ... der lag so in dem Preisnivau.... aber in den letzten 2 Jahren sind da ca 3 Euro an Kosten noch dazu gekommen ....

Erstmal kann man sagen, dass der B, gerade der GT sehr nette problemlose Fahrzeuge sind. Natürlich muss man Glück haben.

gruß

Patrick

Re: MG MGB

Verfasst: 17. Mär 2010, 22:28
von mimosengelb1981
Hallo.

Danke für die Antwort.

Also da ich mehr Spaß am Fahren als am Schrauben habe, wäre ein voll fahrbereites und Alltagstaugliches Fahrzeug gut.

Darum auch die nächste Frage, wie eignet sich ein solcher MG als "daily driver"?

Denke der Preis kann sich so zwischen 7.000/8.000 EUR bewegen..

Hat noch jemand Erfahrungen bezüglich Reperaturen?

Bräuchte ein Auto was fährt...

Wollte mir der Tage mal einen B GT ansehen.. Kam heute in den Genuss mal einen Roadster BJ. 74 rechtslenker zu bewegen.. Schönes Fahrzeug.. Und ganz anders wie ein W123... ; )

Re: MG MGB

Verfasst: 17. Mär 2010, 22:33
von mimosengelb1981

Re: MG MGB

Verfasst: 17. Mär 2010, 22:33
von mimosengelb1981

Re: MG MGB

Verfasst: 18. Mär 2010, 08:53
von Josef Eckert
Hallo thomas,
ich will Dir nicht den Spass verderben, aber ich glaube Du gehst da von falschen Vorstellungen aus. Allein der Vergleich zum W123 ist schon sehr grenzwertig. Einen W123 kann man unbedarft ohne größere Aktionen und zweifellos alltagstauglich im täglichen Grobeinsatz haben, wie gekauft. Wenn Du aber einen MG B kauftst, brauchst Du eine gewisse Zeit, um ihn soweit herzustellen, dass er auch den Alltag mitmacht. Am Anfang wird es einiges zu schrauben geben, da bin ich mir sicher, egal wo Du den Wagen kaufst. Deine Preisvorstellung müsste für ein nicht-bastel-Fahrzeug auch etwas höher angesetzt werden. Ein MG B ist kein preiswertes Vergnügen, zumindest nicht zu Beginn einer "Partnerschaft" und viele überstehen den anfänglichen Frustzeitraum nicht und werden wieder verkauft.
Gruß
Josef

Re: MG MGB

Verfasst: 18. Mär 2010, 09:18
von Bluebyte
Hallo

Zu 1:
Bei diesem Gelben sieht es so aus als wären 2 unterschiedliche Kotflügel montiert worden. Zu erkennen am unterschiedlichen Abstand der Blinker zum Kühlergrill hin. Muss man sich genau ansehen. Die Farbe ist cool und passt gut zu dem Wagen.

Zu 2:
Ist halt ein 80er Baujahr und hat die Gummistossstangen. Mir persönlich gefällt er rein optisch nicht (falls einer meine Meinung hören will). Ich würde einen mit Chromstossstange vorziehen und mit älterem Baujahr.

Die anderen beiden kann ich momentan wegen Spam Filter nicht ansehen...

Aber da werden bestimmt noch Kommentare zu kommen.

Zu den Preisen:
Ein Wagen ist immer soviel Wert wie jemand bereit ist auszugeben. Ich finde wenn ein Wagen eine wirklich gute Basis hat, dann kann man sicher auch mal mehr investieren. Für das Geld solltest Du schon was vernünftiges bekommen.

Gruß Stephan

Re: MG MGB

Verfasst: 18. Mär 2010, 09:24
von Bluebyte
Auf keinen Fall solltest Du als MG Anfänger den Wagen allein begutachten. Nimm Dir lieber jemand mit, der sich auskennt.
Da findet sich bestimmt jemand hier im Forum :D

Re: MG MGB

Verfasst: 18. Mär 2010, 12:47
von entenhannes
Hallo Thomas,
in dem von Dir genannten Preissegment ist eine recht breites Angebot vorhanden. Du wirst vom Blender über ein "Schnäppchen" bis hin zum, unter wirtschaftlichen, sanierungsunwürdigen Fahrzeug alles finden. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es mir nie gelungen ist, weder bei einem MGB, Morris Minor, Peugeot 404 auf Anhieb zu erstehen, welches wirklich als "Dailydriver" getaugt hätte. Warum werden Autos verkauft?
1. Lust verloren - die letzten Inspektion wurden wenn, auch nur lieblos gemacht
2. Geld benötigt - die Instandhaltung hat schon vorher darunter gelitten
3. Gewinn Maximierung - Zustand egal, Hauptsache Kasse machen
4. teure Reparatur steht an - s. 3. und das gibt es leider sehr häufig
Einen wirklich guten, alltagstauglichen MGB GT wirst Du nur mir Glück im Rahmen Deiner Preisvorstellung bekommen. Viel Erfolg bei der Suche.

Gruß
Johannes

Re: MG MGB

Verfasst: 18. Mär 2010, 13:06
von mimosengelb1981
Hallo.

Also ich komme aus Neuwied (56566)..

Wollte mir morgen oder am Samstag mal Kandidat Nr. 1 in Trier ansehen..

Viell. hat ja jemand Zeit und Lust Samstag ggfs. mitzukommen. Würde mich freuen..

Gruß Thomas

+49 177 9769811

Re: MG MGB

Verfasst: 18. Mär 2010, 13:12
von Bluebyte
Guck an aus Neuwied, sogar die selbe Postleitzahl wie ich :D

Sorry, ich würde gern kann aber nicht da ich keine Zeit habe. Im übrigen hab ich meinen Wagen auch erst seit 3 Monaten und ihn erst einmal gefahren, weil es ständig geschneit hat.
Also da gibt es sicher bessere Fachleute. Die werden sich sicher noch melden bei Dir.


Ansonsten viel Glück!!!

Gruß Stephan

Re: MG MGB

Verfasst: 18. Mär 2010, 13:19
von mimosengelb1981
oder hat sich schon mal jemand den Wagen aus Trier angesehen?

Der Händler scheint der Sprache nach Luxemburger zu sein..

http://www.fine-youngtimer-cars.de/

Re: MG MGB

Verfasst: 18. Mär 2010, 13:26
von jupp1000
Darius, Du Fuchs....!!! ;)

Gruß
Heinz

Re: MG MGB

Verfasst: 18. Mär 2010, 13:31
von Bluebyte
...und die Kotflügel nicht vergessen!

Re: MG MGB

Verfasst: 18. Mär 2010, 13:37
von Josef Eckert
Am Wochenende ist auch in Rosmalen NL (Autotron) "British Cars & Lifestyle". Da können auch gute MG Bs angeboten werden. M.E. lohn sich der Besuch immer.
Gruß
Josef

Re: MG MGB

Verfasst: 18. Mär 2010, 14:02
von Klaus Ullrich
... übrigens wird das Trierer Auto, nebst einem weiteren MG vom gleichen Verkäufer, seit mittlerweile über einem Jahr in mehr oder weniger regelmäßigem Abstand wie sauer Bier versucht an den Mann zu bringen. Allein das gäbe mir schon zu denken.

Gruß
Klaus

Re: MG MGB

Verfasst: 18. Mär 2010, 14:15
von MH
So schlecht finde ich den Trierer B GT gar nicht......................

Wenn man Darius Anmerkungen berücksichtigt und weiß, wo man hinschauen muss, würde ich auch dorthin fahren.

Grüße
manfred

Re: MG MGB

Verfasst: 18. Mär 2010, 14:20
von mimosengelb1981
da ich ja seit geraumer Zeit nach Young- und Oldtimern im WWW suche, ist mir die Standzeit auch schon aufgefallen... Nun gut, was am Markt ist, muss ja noch lange nicht jedem immer zusagen...

Abwarten..

Ist viell. jemand aus Trier / Raum Trier hier im Forum??

Re: MG MGB

Verfasst: 18. Mär 2010, 14:48
von mimosengelb1981
und zwei weitere potentielle Kandidaten:

5. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1#

6. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2xuqhehd2rf

Bitte wenn jemand den Wagen kennt oder was dazu sagen kann..

Echt ein super Forum hier.. ; )

Re: MG MGB

Verfasst: 18. Mär 2010, 19:36
von jupp1000
....oder Jürgen Kuhnle aka "jk1957".

Gruß
Heinz