Seite 1 von 1

Krümmer-Ausbau b. 66er B-Roadster LHD

Verfasst: 13. Apr 2010, 08:15
von Meenzerbub
Hallo ihr Schrauber :wink: ,
wollte gestern meine Neuen (überholten) HS4 Vergaser einbauen, nebenbei auch gleich die Krümmer/Ansaugbrücken-Dichtung und die 2 Dichtringe unten am Flansch erneuern, hatte immer das Gefühl, daß er irgendwo abbläst, außerdem bot sich's ja ooch an :roll:
Nun hab ich gemerkt, daß ich den Krümmer garnicht von den Stehbolzen runter kriege, da ich unten an der Lenksäule/Stange? nicht weiter komme, bzw. zu wenig Platz habe.
Soll ich nun die Lenkung ausbauen :shock: ? oder probiere ich die Stehbolzen raus zu drehen?
Als zweites ist mir aufgefallen, daß fast die ganze Seite ziemlich verölt ist (unterhalb des Krümmers), evtl. neue Seiten-Deckel-Dichtungen? hab ich da im Katalog richtig geschaut= Korkdichtungen?
Der "alde Mann" würde sich sehr über ein paar Tipp's freu'n :D
Grüße vom Michel

Re: Krümmer-Ausbau b. 66er B-Roadster LHD

Verfasst: 13. Apr 2010, 08:20
von jupp1000
Hallo alder Mann,

dreh die Stehbolzen mit aus (2 Muttern kontern) dann klappt des.

Die Seitendeckeldichtungen gibt es in Gummi und Kork. Ich bevorzuge Kork, mit etwas (KFZ Silikon)Dichtungsmasse eingesetzt.

Gruß
Heinz

Re: Krümmer-Ausbau b. 66er B-Roadster LHD

Verfasst: 13. Apr 2010, 08:46
von Meenzerbub
Hallo Heinz,
na toll, daß so früh schon jemand auf ist :lol: (naja, die alde Leut :oops: )
Hab ich das richtig gesehn, daß ich evtl. nur die beiden äußeren Stehbolzen rausdrehen muß?
Zu den Dichtungen, geht das auch mit dem blauen Hylomar? hab da noch ne Tube rumliegen :roll:
Grüße vom alde Mann, Michel

Re: Krümmer-Ausbau b. 66er B-Roadster LHD

Verfasst: 13. Apr 2010, 09:16
von jupp1000
....mach des, un Hylomar sollte aach geje!

Gruß
Heinz

Re: Krümmer-Ausbau b. 66er B-Roadster LHD

Verfasst: 13. Apr 2010, 10:32
von Günter Paul
Hallo Michel,
das ist eine verflixte Sache mit den Stehbolzen,ich hoffe,Du bekommst sie raus,...
Wenn dein Motor unterhalb der Vergaser ölig ist,dann wird das der Deckel der Kurbelwellengehäuseentlüftung sein,wenn dort Ölverlust ist,funktioniert meistens die Entlüftung nicht mehr einwandfrei ,deswegen,nachschauen.
Bei meinem Motor war das so,da befindet sich hinter dem Deckel ein Sieb ja mehr ein Metallschwamm,der war verschlammt,nachdem ich ihn gereinigt hatte,war wieder alles O.K.und die Seite ist trocken geblieben..
Viel Erfolg
Günter Paul

Re: Krümmer-Ausbau b. 66er B-Roadster LHD

Verfasst: 13. Apr 2010, 14:49
von Matthias
Hallo Michel,

du kommst mit einer 13er bzw. 1/2" Nuss und langer Verlängerung von unten an die Krümmermuttern heran. Das sollteeigentlich problemlos gehen, wenn du den serienmäßigen Gusskrümmer hast. Zumindest hat das am langen Osterwochenende bei meinem B problemlos geklappt.


achteckige Grüße


Matthias #421

Re: Krümmer-Ausbau b. 66er B-Roadster LHD

Verfasst: 13. Apr 2010, 23:39
von Meenzerbub
Hallo,
vielen Dank erst mal an alle Helferlein :D
Aaalso, ich brauchte lediglich den ganz rechten Stehbolzen raus drehen, hatte vorher ein bischen Spray drauf und ging einwandfrei raus, nun konnte ich den Krümmer rechts wegziehen und dann nach oben raus, da hat der Alde sich aber gefreut :lol:
@ Günter Paul, jo, habs gemerkt, da sind so ein paar Löcher auf der Innenseite, da kann man den Drahtschwamm? erkennen, werd ich morgen nochmal auswaschen. Das blöde is ja, du kommst da normalerweise nie dranne, Vergaser davor, Ansaugbrücke davor, Krümmer davor :roll:
Ja und das dollste war, der rechte Deckel war lose, also die Schraube, nun hoff ich ja, das es das war mit dem Ölgeschmier an der Seite, warte nun auf die heut morgen bestellten Dichtungen.
@ Matthias, du bist schon zu weit unten :wink: ich meinte die oberen Schrauben/Stehbolzen am Zyl.-Kopf. Die unteren 6 am Flansch zum Hosenrohr gingen einwandfrei ab, da kamen auch die beiden Dichtringe, jedenfalls der Rest von denen, zum Vorschein, na hier hat der Auspuff bestimmt abgeblasen.
Werde morgen mal paar Bilder einstell'n.
Grüße vom heute ferdische :? alde Mann, Michel

Re: Krümmer-Ausbau b. 66er B-Roadster LHD

Verfasst: 30. Apr 2010, 19:09
von Meenzerbub
Hallo,
hier nun die längst :roll: versprochenen Bilder.
1.) Einmal von den Krümmerdichtungen Alt/ Neu, übrigens der Krümmereinbau ging ja noch, aaber das Hosenrohr mußte ich vom Getriebe abschrauben und den kompl. Auspuff nach unten weg drücken und später wieder hoch auf den Flansch schieben/drücken und mit den Muttern das Hosenrohr bei ziehen (gleichmäßig :roll: ) denke mal es ist dicht.
2.) Von den Motor-Seitendeckel'n (hätt ich nur auf Heinz gehört), hatte eine Dichtg. in Gummi und eine in Kork bestellt, die Kork-Dichtg. ohne probleme, aaber diese Gummidichtung, nee, nee, die war etwas zu klein und rutschte mir immer über diesen Rand hoch, habs dann ohne Hylomar verschraubt, bis jetzt isses dicht :shock:
3.) Habe feddich - Bild - im nächsten Post
Grüße vom alde Mann, Michel

Re: Krümmer-Ausbau b. 66er B-Roadster LHD

Verfasst: 30. Apr 2010, 19:15
von Meenzerbub
Hallo,
hier noch mein "Habe feddich" - Bild -

Grüße vom alde Mann, Michel - der schon wieder neue Arbeit hat, austausch des undichten Heizungsventils - :(