Seite 1 von 1
Es gibt sie noch ….Gentlemen start your engine!
Verfasst: 20. Apr 2010, 20:18
von Volker Kuckartz
Es gibt sie noch ….Gentlemen start your engine!
Eigentlich hatte ich mich dazu entschlossen meine MG Club Motorsport Aktivitäten einzustellen und meinen V8 Racer zu verkaufen, da es in den letzten Jahren immer weniger Veranstaltungen gab, an denen teilnehmen konnte bzw. die aufgrund mangelnder Teilnehmerzahlen ausfielen.
Als ich dann von Kai Fleck (Classic Car Company Bremen) die Einladung zum Track-Day in Papenburg (Samstag 17.04.2010) erhielt, musste ich erst aus beruflichen Gründen absagen - doch die Vulkanaktivitäten verschoben meine Dienstreise und so konnte ich kurzfristig (Freitag Abend 16.04.2010) als Teilnehmer nach gemeldet werden.
Das hieß …
Samstagmorgen 4 Uhr aufstehen; zur Garage fahren; MGB GT V8 volltanken und ab auf die A 31 Richtung Emden. Auf halber Strecke hörte sich mein neuer V8 Motor nicht mehr gesund an. Also fuhr ich den nächsten Rastplatz an, machte die Motorhaube auf und hörte ein böses Hämmer aus der linken Zylinderbank (1,3,5 und 7). Was machen, ADAC?? Oder weiterfahren??? Ich entschied mich zur Weiterfahrt!
Nach gekühlten 230 km endlich in Papenburg angekommen, standen schon alle Teilnehmer ca. 31 auf dem Parkplatz vor dem Testgelände. Ehrlich gesagt, dass Aussteigen fiel mir mit meinen „unterkühlten“ Beinen etwas schwer, da ich bei 3 Grad Außentemperatur keine Heizung im MG hatte.
Das Wetter besserte sich jedoch auf Sonnenschein an 14 Grad und 22 Grad Streckentemp.
Nach kurzer Registrierung beim Pförtner ging es zum Tack (Hockenheimring nach Bildung). Alle Fahrzeuge wurden einer technischen Kontrolle unterzogen, alle Helme mussten die Nr. 05 auf dem Typenschild haben.
Es wurden 2 Gruppen nach Motorleistung und Fahrkönnen gebildet, damit man ein ausgeglichenes Starterfeld hatte.
Jede Gruppe durfte 3 mal 20 min. fahren, dann war eine 2stündige Mittagspause, in der man sein Fahrzeug auftanken oder mit einen Fahrer vom Testgelände ein paar Runden in der Steilkurve mitfahren konnte.
Nach der Mittagspause ging es dann weiter mit weiteren 3 mal 20 min fahren.
Das Befahren der Teststrecke hat mir außerordentlich gut gefallen, da alle Teilnehmer sich extrem sportlich und fair auf der Strecke verhalten haben.
Die Strecke selber hatte sehr gute Auslaufzonen, sehr guten Grip und aufmerksame Streckenposten.
Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich bei Ulrike, Kai, Frank, Thorsten und Bill für diese gelungene Veranstaltung bedanken.
Ich hoffe, dass solche Veranstaltungen nicht aussterben!
Mit sportlichen Grüßen
Volker Kuckartz
Re: Es gibt sie noch ….Gentlemen start your engine!
Verfasst: 20. Apr 2010, 23:48
von Ralph 7H
Hallo Rainer,
um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen, hier ist die Rede von Rundstreckenfahrten, Einstell und Vergleichsfahrten, nicht dem Ralleyterror, den sich so manch ein hintertriebiger Veranstater aus eigener Profilneurose ausdenken mag. Habs oft genug erbebt und dazu beweg ich meinen Arsch heute nicht mehr!
Bis vor einiger Zeit nannten die MGers das auch Racing Days, das war aber noch vor der Observation solcher Events durch den ADAC und dessen Komissare, die leider nichts verstanden haben von dem, was da abging und wieviel Spass sowas macht.
OK, war vielleicht ein Fehler sowas zu Wertungsveranstaltungen der Clubs zu küren, die Namenswahl passte dann nicht mehr zur Intention.
Anyway, Ralleys können für diese Autos nicht annähernd den Fahrspass bieten wie eine abgesperrerte Rundstrecke im direckten Vergleich!
Hoffentlicch kommen diese Zeiten bald zurück!!
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Re: Es gibt sie noch ….Gentlemen start your engine!
Verfasst: 21. Apr 2010, 07:05
von Volker Kuckartz
Guten Morgen,
danke für den Tipp mit der Veranstaltung!
Ich meine aber nur diese Veranstaltung wo man auf einer abgesperrten Strecke seinen Renner mal benutzen kann!
Ralph hat es auf den Punkt gebracht.
Cheers,
Volker
Re: Es gibt sie noch ….Gentlemen start your engine!
Verfasst: 21. Apr 2010, 08:15
von jupp1000
Hi Volker,
und was war der Grund für das Hämmern aus der li. Zylinderbank?
Gruß
Heinz
Re: Es gibt sie noch ….Gentlemen start your engine!
Verfasst: 21. Apr 2010, 08:59
von Meenzerbub
Hallo,
@ Heinz / jupp1000, is doch egal, der hat doch noch ne rechte......

oder???
Grüße vom alde Mann, Michel
Re: Es gibt sie noch ….Gentlemen start your engine!
Verfasst: 21. Apr 2010, 09:12
von jupp1000
klar Michel, um einen 1800er B zu versägen reicht eine Zylinderbank! :lol:

:lol:
Würde mich halt mal interessieren, weil ich da bestimmt noch was lernen kann.....
Re: Es gibt sie noch ….Gentlemen start your engine!
Verfasst: 21. Apr 2010, 11:03
von Josef Eckert
Hier eine Veranstaltung auf der Insel:
http://mglive.co.uk/
Gruß
Josef
Re: Es gibt sie noch ….Gentlemen start your engine!
Verfasst: 21. Apr 2010, 20:45
von Ralph 7H
Hallo Rainer,
sowas macht natürlich auch Spaß, ich mag das auch, wenn ich mit meiner Frau mal etwas spazierenfahre. Unsere Kinder sind derweil lieber mit ihren eigenen Kindern unterwegs und bevorzugen eben etwas modernere Autos aus dem 21. Jahrhundert
Damit nicht der eigentliche Gedanke jetzt untergeht, es gibt MG-Leute, die sich auch mit der technischen Optmierung beschäftgen und denen hilft sowas. Strecken wie der Nürburgring sind dabei natürlich schöne Herausforderungen, aber für unsere Autos und um zu schauen, was Motor- und Fahrwerksänderungen gebracht haben, leider zu lang und unübersichtlich.
Natürlich weiß ich, an der Hohen Acht testen auch Hersteller ihre Entwicklungen. Der direkte Vergleich auf eine überschaubaren Stecke gegen gleiche oder verleichbare Autos ist es aber, der uns fehlt.
Natürlich ist es schön, wenn der B mit Hardtp 200 KMH auf der Autobahn läuft, wie gut er aber wirklich im Detail ist, machen erst solche Veranstaltungen deutlich, wie Volker sie in Papenburg besucht hat.
Sicher nicht für jeden zugeschnitten, aber gerade diese Meetings sind gefahrloser als Kreiseln auf der Nordschleife und aufschlussreicher zudem!
Ich hoffe, wir werden da wieder etwas Boden gutmachen können in absehbarer Zukunft, so wie das lange gebräuchliche Praxis in GB und USA ist.
Zugegeben, mein V8 und der Stage Roadster sind mir inzwischen auch zu schade für den Massenauftrieb am 'Ring', aber schau dir mal die alten Berichte zu den 'Racing Days' auf der Stammtisch Homepage von Bad Zwishenahn an und dann wirst du auch auf den Geschmack kommen...
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Re: Es gibt sie noch ….Gentlemen start your engine!
Verfasst: 22. Apr 2010, 07:06
von Volker Kuckartz
Hallo,
danke für alle Antworten.
Um allen weiteren Unklarheiten aus dem Weg zu gehen.
Ich habe ein MGB GT V8 Full Race der nur für die Rennstrecke aufgebaut worden ist.
Ich habe auch einen MGB Rodaster mit dem ich normale Ausfahrten mache.
Es gibt zwei Fraktionen die den Motorsport lieben und die es für verrückt halten Motorsport mit alten Autos zu betreiben…
Ich gehöre halt zur ersten Fraktion.
Gruss,
Volker
Re: Es gibt sie noch ….Gentlemen start your engine!
Verfasst: 22. Apr 2010, 09:38
von Josef Eckert
Hallo Volker,
dann müsste MG-Live (Silverstone) doch für Dich interessant sein. Ich wurde gefragt, ob wir uns mit einem National Concours daran beteiligen. Ich gehöre zur 2ten Fraktion und habe daher keine Lust gehabt Racing und Concours zu verbinden. Das verträgt sich m.E. nicht. Aber die Veranstaltung ist sicher gut und für Racing Interessierte sicherlich sehr interessant.
Gruß
Josef
Re: Es gibt sie noch ….Gentlemen start your engine!
Verfasst: 22. Apr 2010, 09:55
von AST
Hallo Volker,
ich habe vollstes Verständnis für solche motorsportlichen
Aktionen mit unseren Lieblingen und finde es auch gut sich
öffentlich dazu zu bekennen.Für mich ist die Nordschleife
der ideale Ort,räumlich nahe gelegen und immer wieder anders !
Aber zu deinem Intro habe ich noch dieselbe Frage wie HEINZ :
war das böse Hämmern aus der linken Motorbank beim
Zwischenstop nur ein "akustischer Mangel" , der sich
durchs Weiterfahren von selbst geheilt hat ? Oder ist es
noch immer da und du ignorierst es einfach ? Da du ihm in
deinem Report-Text ja einen extra Stellenwert eingeräumt
hast , bitten wir als besorgte Mitleser um Aufklärung dieses
Punktes , der zum "make it or brake it" Event hätte werden
können.
Grüsse , Axel < everytime a smooth engine >
Re: Es gibt sie noch ….Gentlemen start your engine!
Verfasst: 23. Apr 2010, 06:55
von Volker Kuckartz
Guten Morgen Heinz, Hallo Axel,
zur Aufklärungen des Geräusch:
Im Winter habe ich einen neuen V8 Motor aufgebaut mit neuer Piper Nocke (Piper kit), passende Ventil Federn und Hydrostößel und andere Motor Komponenten (Stage 3 Motor).
Das hämmern war am 1. Zylinder am Auslassventil. Die Stößelstange hatte ca. 3 mm Luft zum Kipphebel. Dadurch hat das Ventil nicht richtig gearbeitet und die Geräusche verursacht.
Das pre load hatte ich mit 50/1000 eingestellt!
Es kann sein, dass sich die neue Nocke nach 200 KM verabschiedet hat oder der Hydrostößel hängt?
Hallo Rainer,
Bei dieser Veranstaltung in Hamburg würde ich gerne mitfahren wenn es möglich ist?
Gruß,
Volker
Re: Es gibt sie noch ….Gentlemen start your engine!
Verfasst: 23. Apr 2010, 09:16
von Volker Kuckartz
Hallo Axel, hallo Heinz,
ich bin einfach mit dem Motor gefahren und es sieht so aus, dass der Motor gehalten hat?
Ich werde in mal zerlegen um zu sehen was wirklich defekt ist?
Gruß,
Volker
Re: Es gibt sie noch ….Gentlemen start your engine!
Verfasst: 23. Apr 2010, 10:45
von AST
Hallo Volker ,
D A N K E für deine technische Auflösung der Situation.
Und darin zeigt sich auch schon was ich empfunden hatte.
Nämlich das Thema "Lust und Verwegenheit".Denn hat man
sich mit viel Aufwand ,Ausdauer und Sachverstand solch
ein tolles Renngerät geschaffen und endlich die Gelegenheit,
es entsprechend zu nutzen,steht man mit der Entscheidung,
alles abzubrechen, oder es zu riskieren, ziemlich alleingelassen
auf der Autobahn.Du hast dich fürs Weiterfahren entschieden
und anscheinend noch viel Glück gehabt , dass du teilnehmen
konntest und der Motor durchgehalten hat.Aber dies kann nicht
als allgemeine Verfahrensregel angesehen werden, wenn man
die von dir genannten Folgeschritte bedenkt = zurück auf LOS
und alles neu ?
Weiterhin viel Spass mit dem Renner, Axel
Re: Es gibt sie noch ….Gentlemen start your engine!
Verfasst: 23. Apr 2010, 12:01
von Volker Kuckartz
Hallo Axel,
das mit dem Weiterfahren muss jeder für sich selbst ausmachen!
Ich für mich habe mich so entschieden „No Risk No Fun“
Gruß,
Volker