Anlasser greift nicht richtig ein!
Verfasst: 3. Mai 2010, 18:12
Moin zusammen
ich habe gestern mal meinen Anlasser demontiert. Motor läuft, aber er schert nicht immer ein. Der Anlasser gehört zu einem 66er GT, also ein Schubschraubtriebanlasser (war das das richtige Wort?).
Jetzt hab ich das Ding auseinander gebaut und muss feststellen, das das Ritzel zwar einschert, aber nicht hundert prozentig zurückläuft, sollte aber eigentlich egal sein, denn wenn die Schwungscheibe in Fahrt kommt dreht sie schneller als der Anlasser und schiebt das Ritzel wieder zurück. Sollte Bei der Aktion hab ich mir den Pin am Ende der Welle der das Ganze fixirt zerbrochen (10 Euro).
Ich bin mir nicht sicher warum das Ganze nicht funktioniert, denn wie gesagt läuft das Ritzel ohne Probleme bis zum Anschlag. Das Ritzel sieht allerdings nicht mehr so sauber aus, d.h. der Anfang sieht etwas abgenutzt aus. Ich weiß jetzt nicht, ob das normal so ist. Möglicherweise dient das auch dazu, das das Ritzel leichter einschert. Man erkennt keinen mech. Abrieb, sieht halt nur komisch aus.
Allein das Ritzel soll 75 Euro kosten plus 10 für den Splint und neue Kohlen kostet mich der Spass fast 100 Euro. Für 150 bekomm ich einen neuen bei Limora.
Hat vielleicht jemand ein Bild von einem Ritzel in Nahaufnahme, damit ich erkennen kann, ob die Zähne bei mir so i.O. sind oder nicht?!? User Hobi hat mal ein Bild von seinem eingestellt, ich kann da aber leider nicht genau die Ritzel erkennen.
Gruß Stephan
Ich stelle nachher mal ein Bild meines Ritzels ein.
ich habe gestern mal meinen Anlasser demontiert. Motor läuft, aber er schert nicht immer ein. Der Anlasser gehört zu einem 66er GT, also ein Schubschraubtriebanlasser (war das das richtige Wort?).
Jetzt hab ich das Ding auseinander gebaut und muss feststellen, das das Ritzel zwar einschert, aber nicht hundert prozentig zurückläuft, sollte aber eigentlich egal sein, denn wenn die Schwungscheibe in Fahrt kommt dreht sie schneller als der Anlasser und schiebt das Ritzel wieder zurück. Sollte Bei der Aktion hab ich mir den Pin am Ende der Welle der das Ganze fixirt zerbrochen (10 Euro).
Ich bin mir nicht sicher warum das Ganze nicht funktioniert, denn wie gesagt läuft das Ritzel ohne Probleme bis zum Anschlag. Das Ritzel sieht allerdings nicht mehr so sauber aus, d.h. der Anfang sieht etwas abgenutzt aus. Ich weiß jetzt nicht, ob das normal so ist. Möglicherweise dient das auch dazu, das das Ritzel leichter einschert. Man erkennt keinen mech. Abrieb, sieht halt nur komisch aus.
Allein das Ritzel soll 75 Euro kosten plus 10 für den Splint und neue Kohlen kostet mich der Spass fast 100 Euro. Für 150 bekomm ich einen neuen bei Limora.
Hat vielleicht jemand ein Bild von einem Ritzel in Nahaufnahme, damit ich erkennen kann, ob die Zähne bei mir so i.O. sind oder nicht?!? User Hobi hat mal ein Bild von seinem eingestellt, ich kann da aber leider nicht genau die Ritzel erkennen.
Gruß Stephan
Ich stelle nachher mal ein Bild meines Ritzels ein.