Seite 1 von 1

Öldruckwarnlampe

Verfasst: 17. Mai 2010, 08:29
von dietermf
Hallo zusammen,
meine Frage ist hauptsächlich an Ralph (vom Niederrhein) gerichtet, aber vielleicht hat auch jemand anderes die passende Antwort. Ich habe mir ein T-Stück und einen elektrischen Öldruckschalter zugelegt. Diesen habe ich am Übergang vom flexiblen Schlauch Motor an die starre Kupferleitung zum mechanischen Öldruckmessgerät montiert. Die Warnlampe reagiert allerdings äußerst träge und bei Motorabschaltung in Übereinstimmung zum langsam fallenden Druck der Anzeige im Instrument, d. h. sie leuchtet erst unter 10 psi wieder auf. Ist daher eine Montage direkt am Motor sinnvoller, da meines Erachtens dann bei einem platzenden Schlauch ein Druckabfall schneller angezeigt wird?

Viele Grüße
Dieter

Re: Öldruckwarnlampe

Verfasst: 17. Mai 2010, 12:41
von Ralph 7H
Hallo Dieter,

es gibt unterschiedlich ansprechende Öldruckschalter. Der Schaltwert ist auf den Schaltern eingeprägt.
Bei meinen Autos habe ich einen ganz normalen VDO-Schalter und einen vom BMC-Mini eingebaut.
Dass diese Schalter erst unter 1 Kp/cm² ansprechen ist so gewünscht, sie würden sonst bei niedrigen Drehzahlen und geringem Druck irretieren.

Wenn die Öldruckleitung zum Kühler oder zum Instrument versagt oder ein anderes Ölleck zu Schmierstoffmangel führt, ist es eine Sekundensache, bis die Warnleuchte anspricht. Frag nicht, woher ich diese Erfahrung beim B habe...

Bei hydraulischen Systemen ist die Einbauposition beim B-Series Motor unerheblich. Der Druck direkt am Block ist isentisch mit dem in dieser Leitung, da es keine Verzweigung zwischen der Pumpe bis zu dieser Stelle gibt, die einen Druckverlust zulassen würde.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Re: Öldruckwarnlampe

Verfasst: 17. Mai 2010, 16:38
von dietermf
Hallo Ralph,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hoffe, dass auch ander Mitglieder/MG Fahrer von dieser INFO profitieren können. Ich habe einen alten Öldruckschalter vom MX-5 und einen neuen von Speedograph-Richfield der bei < 20 psi anspringen soll.

Viele Grüße
Dieter