Seite 1 von 1

Neuvorstellung eines Ösi

Verfasst: 2. Aug 2010, 12:43
von bodenlurch
Hallo,
nach dem ich schon eine weile mitlese möchte ich mich einmal vorstellen.
Mein Name ist Kurt ich wohne in der nähe von Wien.
Ich habe 2009 einen MGB Bj.72 Amerikaausführung aus Bayern importiert.Nach ausstausch aller Bremsschläuche (habe Kfz-Mechaniker gelernt) ist die Typisierung problemlos verlaufen.
Nach einen durchgebastelten Winter läuft er inzwischen sehr gut.

So noch ein paar Tipps (bevor ich mit meinen Fragen komme) die mir bei meiner Winterarbeit geholfen haben.
Beim einbau des Heizungskasten:
In den Nippel für den Seilzug für die Luftumschaltung vorher einen Zahnstocher stecken. Vorteil der Nippel fällt beim einbau nicht runter und man hat eine Zielhilfe um den Seilzug in den Nippel zu bekommen.
Wer den Kasten schon mal eingebaut hat weiß von was ich schreibe. :evil:
Unbedingt den Wasserablaufschlauch (erreichbar unter dem Auto links neben dem Getriebe) des Heizungsschachtes reinigen, meiner war voll Kalifornischen Sand und durch den schlechten Wasserablauf war alles ziemlich rostig.
Den Sechskant für die Mutter der Speichenfelgen, innen mit starken Isolierband auskleben (schont das Chrom der Mutter und der Schlüssel hält von selbst auf der Mutter).

Das wars erstmal die Fragen kommen
gleich. :lol:

servus Kurt

Re: Neuvorstellung eines Ösi

Verfasst: 2. Aug 2010, 13:24
von jupp1000
....wieder so ein Verrückter, der nix besseres mit seiner Zeit anzufangen weiß........! :wink:

Herzlich willkommen Kurt in unserem Forum. Hier wird Dir gerne geholfen! Wir freuen uns auch über Tipps aus der Praxis. Oft sind es die Kleinigkeiten, die einem zum Wahnsinn treiben.

Bis bald

Re: Neuvorstellung eines Ösi

Verfasst: 6. Aug 2010, 22:24
von rudolfok
Schönen Gruß auch aus Oberösterreich, ebenfalls mit 72er MGB in USA-Ausführung unterwegs.

mfg Rudi

Re: Neuvorstellung eines Ösi

Verfasst: 6. Aug 2010, 22:41
von martini
Hallo Kurt,

herzlich willkommen im Forum.

Grüße
Martin