Seite 1 von 1
Was bedeutet welche Nummer zur Bereifung im Fahrzeugschein?
Verfasst: 19. Okt 2010, 13:08
von AlBe
Im Fahrzeugschein meines MG Tf (Bjh ´02) sind zur Bereifung diese beiden Nummernfolgen eingetragen:
(15) 1. 185/55 R15 76T
2. 205/50 R15 76T
Jetzt bin ich auf der Suche nach Winterbereifung, kann aber einfach kein Angebot ausfindig machen, indem diese 76T vorkommt. Kann ich stattdessen auch eine andere Nummer nehmen? Und was bedeutet diese Nummer eigentlich?
In der freudiger Erwartung auf eine Antwort
Aline

Re: Was bedeutet welche Nummer zur Bereifung im Fahrzeugschein?
Verfasst: 19. Okt 2010, 13:43
von achimroll
Hallo Aline,
Du darfst also beide Größen fahren. Im Winter bietet es sich an, die schmaleren, also die 185er zu fahren. Wenn Du auf die Seite
http://www.reifen-vor-ort.de gehst, kannst Du die Daten eingeben und findest ein reichhaltiges Angebot von 27 verschiedenben Reifen zwischen 38 und 92 Euro.
Nettet Grüße
Achim
Re: Was bedeutet welche Nummer zur Bereifung im Fahrzeugschein?
Verfasst: 19. Okt 2010, 14:44
von jupp1000
....die Zahl 76 ist der sog. Lastindex - ein Wert, der die Tragfähigkeit (Achslast) angibt. In diesem Fall 76 = 400kg
T = Geschwindigkeitsindex. In diesem Fall zugelassen bis 190km/h
Du darfst also Reifen der Größe 185 (205) 55 (50) - R15 fahren, die einen Lastindex größer als 76 besitzen und für Geschwindigkeiten bis 190km/h (T) oder größer zB. "H" (210km/h), "V"(240 km/h), "W"(270 km/h) zugelassen sind.
Re: Was bedeutet welche Nummer zur Bereifung im Fahrzeugschein?
Verfasst: 19. Okt 2010, 21:10
von me_and_my_mg
Zum Thema Mischbereifung gibt es auch eine Notiz von MG/Rover, die keine Einwände gegen 205 rundum beinhaltet. Zu finden auf
MGFCar.
Re: Was bedeutet welche Nummer zur Bereifung im Fahrzeugschein?
Verfasst: 20. Okt 2010, 08:31
von me_and_my_mg
Was mir gerade noch einfällt: Da ja die kleine Bremsanlage auf dem TF montiert ist, sollte es auch möglich sein, die 14" Bereifung, die für den F eingetragen ist, zu fahren.